Augenschutz bei Regen?

Registriert
11. August 2017
Reaktionspunkte
15
Hallo,
Hab im Forum Nix gefunden aber die Frage ist für mich recht wichtig weil ich keine Lösung weiss.

Ich war letzte Woche im Bikepark bei Regen. Es hat den ganzen Tag geregnet. Soweit so gut, stört mich nicht, was aber wirklich ein Problem war war die Sicht. Mit Brille (goggle) keine Chance weil die immer nass war und es war fisselregen. Bin dann ohne goggle gefahren und habe mir leider prompt die Hornhaut verletzt, weil ein Tropfen Matsch in das Auge rein ist. Ist aber schon wieder verheilt.

Fakt ist aber, dass ich diesen Samstag wieder in den bikepark fahre. Leider ist es für Samstag nun wieder regnerisch angesagt und ich will mir nicht wieder die Hornhaut kaputt machen.

Was ist also eure Lösung bzw. geht ihr das an? Was tragt ihr um die Augen zu schützen, wenn es regnet, ihr aber trotzdem eine gute Sicht haben wollt?
 
Was ist kufa?

Was meinst du mit günstiges Glas? Ich habe eine relativ günstige goggle von oneal mit Kunststoffglas. Das Problem ist ja, dass die Brille schon nach einer kurzen Zeit mitten auf dem Trail dicht ist und man dann nix mehr sieht wegen Wasser. Und da kann ich ja schlecht anhalten; zumal ja die Tücher auch nass werden….
 
Es gibt Goggles mlt sog. roll-off aus dem MX-Bereich.
1761842297607.jpeg
 
Die Enduro-Profis fahren meist mit Goggle ohne Gläser, also nur der Rahmen.
Der Rahmen bieten ein gewissen Schutz gegen spritzenden Dreck. Perfekt ist das natürlich auch nicht.
 
Mit beschlagen hatte ich tatsächlich gar kein Problem. Es ist lediglich das Wasser was einfach da war und mir die Sicht verhindert hat…

Aber ich werd mal eine normale Brille testen.
 
Vielleicht Mal im Netz nach Lotuseffekt suchen. Gibt bestimmt irgendein Hausmittel oder Spray für Brillen.

Gegen Beschlag spucken die Taucher innen auf die Scheibe.
 
Brille mit Rolll-Off oder sogar automatischen Roll-Off. Was es nicht alles gibt.

Ich fahre einfach mit normaler Goggle und wische während der Fahrt mit dem Jackenärmel drüber.
 
Das hat bei mir nur so semi geklappt. Dadurch, das ja der jackenärmel auch nass ist wenn es regnet, schmiert das einfach nur und man sieht noch weniger. 😂😂
 
War bei mir bis jetzt immer OK, ich wische aber auch eher selten drüber, meine Brillen sind aber auch alle mit einem Lotuseffekt-Spray behandelt, das habe ich noch von meinem Motorradbrillen. Funktioniert für mich.
 
Oft wird zum Selbstbau einer Visierverlängerung ein altes Brillenglas einer Goggle bzw. MTB/MX-Brille an den Helmschirm geklebt.

Was Roll-Offs speziell bei Regen bzw. feinem Regen, Niesel betrifft - es ist möglich, das die Feuchtigkeit zwischen Roll-Off-Film und Brillenglas kommt, und dann "klebt" der Film fest und lässt sich nicht mehr weiterziehen. Das wahrscheinliche einzige in der Situation funktionierende Brillenglas hat viele kleine Erhöhungen auf der Position, worüber der Film gezogen wird. Dadurch wird der Film auf der gesamten Fläche auf Distanz zum "Glas" gehalten.

scott-hustle-roll-off-plus-erhöhungen.JPG
Foto: z.B. bei Scott Roll-Offs ist normalerweise nur dieser gestanzte Rahmen, hier mit "Standard" bezeichnet an der Roll-Off-Brille mit dran. Das funktioniert bei normalem Dreck, Modder soweit ganz gut. Aber speziell bei Regen, Nieselregen kann der Roll-Off-Film trotzdem festbacken.
Das Brillenglas hier auf dem Foto mit den kleinen Noppen ist nachgekauft. Indiesem Fall ist es sogar ein Doppelglas, also zur Reduzierung von Beschlagen.

Große Anbieter mit viel Auswahl und teils auch Zubehör von externen Anbietern sind zB SCOTT, 100%, FOX, Oneal, Oakley. Man findet die Systeme speziell im Moto-Cross-Bereich. Es gibt große und kleinere Brillen mt den Systemen, wobei ich mir beim MTB keine große aufsetzen würde. Aber das ist persönlicher Geschmack.

Roll-Offs können helfen, aber es kann situationsbedingt auch so lala sein oder nicht mehr funzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht Mal im Netz nach Lotuseffekt suchen. Gibt bestimmt irgendein Hausmittel oder Spray für Brillen.

Gegen Beschlag spucken die Taucher innen auf die Scheibe.
Alles schon ausprobiert, die beschlägt trotzdem. Das liegt primär daran, das ich mit Sturm Maske in den ganz kalten Tagen fahre, da entsteht dann halt viel Wärme die in der Goggle nicht schnell genug entweichen kann. Mit der normalen Jawbreaker Brille alles kein Problem.
 
Ich fahr ne Smith-Goggle, die hat keinen Schaumstoff am Rahmen, die beschlägt kaum.
Aber dann würde ich die Sturmhaube weglassen und ne Mütze nehmen.

Wenn man alles tut, dass die Brille beschlägt, beschlägt die auch
 
Bin (wenn ich dran denke) mit sowas unterwegs:
Decathlon

Ausreichend zum Schutz und hart genug um bei unsachgemäßer Reinigung zwischendurch nicht direkt zu verkratzen.
 
Mit Goggles hatten wir ähnliche Probleme. Dreck und Regen von außen, wenn man zu lange steht auch Beschlag von innen sorgen schnell dafür, dass man nicht mehr viel sieht. Roll-Off bzw. Tear-Off haben wir auch getestet, aber als eher unpraktisch empfunden - vielleicht hatten wir da aber auch das falsche System. Da kommt dann noch die Frage dazu, ob man ständig Plastikmüll erzeugen will.

Was die Situation bei uns verbessert hat:
  • Mudguard an der Gabel gegen Dreck/Wasser, der/das von unten hochgewirbelt wird.
  • Visierverlängerung, die den Schutz gegen Regen zumindest etwas verbessert.
    Beim POC Otocon Race MIPS des Juniors war da gleich etwas dabei. Beim "einfachen" Otocon meiner Frau hingegen nicht.
  • Ich bin mittlerweile auf eine einfachere Brille mit klarem Glas statt Goggle umgestiegen. Da wurden ja schon günstige Modelle von Decathlon verlinkt. Noch günstiger wird's ggf. mit Schutzbrillen aus dem Baumarkt. Je nach Anspruch gibt es aber auch für die gängigen MTB Sonnenbrillen Klargläser.
    Bei meiner Brille von 100% war ein Klarglas dabei - das taugt wunderbar für Regen- und Matschfahrten.
 
Zurück