Hmm, in meinen Skoda Roomster krieg ich mit nem bißchen puzzeln drei Bikes ohne VR, drei Personen (inkl. Fahrer) und nen bißchen Gepäck. Lediglich bei L- und XL-Bikes müssen die Stützen eingeschoben/rausgenommen werden und der Beifahrersitz muß wegen des langen Radstand der Bikes weit nach vorne. Der Hinterreifen steht dann neben der Sitzlehne. Zwei Bikes stehen mit der Gabel im serienmäßigen Halter an der Heckklappe und das Dritte liegt mit dem Lenker auf der Rückenlehne des Beifahrersitzes und wird an der Kopfstütze verzurrt, zusätzlich stell ich noch was unter die Gabel. Muss da nochmal was ordentliches bauen.
Und mit zwei Bikes und zwei Personen kriegt man noch ordentlich Gepäck mit.
Das Bild ist nach ner Woche Campingurlaub nach dem Auspacken enststanden. Das war alles in dem Auto (incl. Hund auf einem verbliebenen Sitz!).

Wenn das nicht langt gibts ja noch Dachboxen
Ich fahr das Auto jetzt seit 2008 und mitlerweile über 80tkm. Die 1.6er Maschine ist zwar nicht die spritzigste, aber mit Autogasumrüstung günstig und zum Pendeln langts. Ich hab noch keinen Ärger gehabt, bis auf eine geplatzte Heckscheibe die nach fast zwei Jahren noch auf Garantie ersetzt wurde!
Die TSI und Gen2 TDI-Maschinen, die nach dem Facelift kamen, dürften etwas besser gehen, weil sie mehr Drehmoment haben als mein 1.6er Sauger. Allerdings sind die TSI nicht (oder nur mit viel Aufwand) auf Gas umrüstbar.
Verglichen mit nem Caddy ist er, durch die geringere Stirnfläche, recht sparsam. Laut BC kann fahr ich ihn im Benzinbetrieb mit um die 7L, real werden es vielleicht 7,5 sein, habs noch nie ausgerechnet.