So gestern den VW Multivan mit 2,0l 140PS und den Fiat Scudo mit 165PS probegefahren. Wie erwartet glänzte der VW in Punkto Variabilität und Verarbeitung.
Das Schienensystem ist wirklich genial. Man sitzt gut, und das Fahrwerk arbeitet unauffällig. Nur leichte Wankbewegungen stören etwas.
Eine Entäuschung ist jedoch der Motor, von allen der mit Abstand lascheste. Hat mir gar nicht zugesagt, immerhin er hat EU5.
Das DSG Getriebe war im Automatik Modus gut, im Handschaltmodus aber ist es nervend. Ich möchte in einem Gang Vollgas geben können ohne das das Getriebe gleich die Gänge durchschaltet,
für was habe ich den Handschaltmodus? Lautstärke im Fzg ist gut, aber auch nicht besser als im Hyundai.
Denke ein gebrauchter 2,5l währe da für mich die bessere Wahl.
Der Fiat ist von allen Bussen wohl der kleinste (kurze Version), aber für mich noch groß genug. Obwohl in der Luxusaustattung kann der Kunststoff die Transporter Herkunft nicht ganz verleugnen.
Sitze sind schnell und einfach geklappt, gewickelt oder ganz ausgebaut.
Nicht ganz so flexibel wie der VW aber immer noch sehr gut.
Doch nun zur Stärke des Fiats, der Motor läuft sanft und ruhig so gut war kein anderer, die Kiste hängt am Gas das es eine wahre Freude ist

und öfters denke ich mir ob der 140PS nicht auch reichen würde.
Das 6Gang Getriebe lässt sich gut schalten.
Der Motor hält sich Lautstärke mäßig vornehm zurück und es dominiert das Reifengeräusch. Das dafür aber wirklich störend, dürfte an den Schrott Winter
Reifen liegen die drauf waren.
Der Händler entschuldigte sich auch dafür und meinte Anfang Dez. währe nichts anderes mehr lieferbar gewesen.
Das Fahrwerk gefällt mit gutem Komfort und keinerlei Wankbewegungen.
So nahe war keiner am PKW.
Der für mich dickste Nachteil war das der linke Radkasten jede Möglichkeit vereitelt den linken Fuß auszustrecken. Der Sitz war hinten auf Anschlag und trotzdem fand ich keine wirklich bequeme Sitzposition.
(186cm groß, 20,5" Rahmenhöhe

)
Fazit, wenn man das mit dem Sitzen irgendwie hinbekommt währe der Scudo wohl das ideale Auto für mich. Platz 2 bekommt der Hyundai.
Der VW landet auf Platz 3 und das Schlußlicht weil einfach recht LKW mäßig bildet der Opel. Und ja, alles natürlich rein subjektiv, mal sehen was es für mich wird. Die Entscheidung ist nicht leicht.
Und nun räume ich das Feld für die Leute die A5 Cabrio für den Bike Transport vorschlagen!
