automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, Leutz hab gestern die erste Tour mit meiner neuen i900r gemacht. Bin total begeistert.

Hatte bis jetzt noch ne normale Stütze...

Da is man doch gleich viel sicherer unterwegs! :daumen:
 
Toller Thread

1. Seite 2006
ohton: niemals alles ******* setzt sich nicht durch

letzte Seite 2010
immer mehr habe eine, viele mit problemen, manche ohne, jeder will sie mittlerweile

danke das der Thread nie geteilt wurde
 
Ist wie mit englischen Autos. Es entwickelt sich eine richtige Hassliebe zu den Dingern.
Wenn das Teil wieder zickt, dann will man es am liebsten in den nächsten Container pfeffern.
Aber nach der ersten Ausfahrt mit der Reseve-Stütze sehnt man sich nach dem Lift.
Ich hab jetzt erst mal Gleitlager von Igus bestellt. Mal schaun ob man die als Ersatz für die Joplin Buchsen nehmen kann. Ich glaube es dauert nicht mehr lange, und der Guid-Block springt mir da aus der Führungsnut.
 
gestern die erste Ausfahrt mit der neuen Tauschsattelstütze :rolleyes:
also unglaublich der selber Murx wie bei der Stütze, die ich reklamiert hatte :mad:
die J4 schaukelt sich auf bei jeder Abfahrt und kommt dabei ca. 25mm raus..wenn ich sie dann erneut absenke fährt sie von selber ganz langsam raus um die ca. 25mm
an einem undichten Ventil oder zu strammen Hebel kann es ja nicht liegen, sonst würde sie es immer machen, aber sie macht es nur auf ruppigem Tarian :rolleyes:also ich denke, es liegt am billigen Oel und evtl. davon auch noch zu wenig :mad: das Öel schäumt einfach zu sehr auf und deshalb wird die Funktion beeinträchtigt :heul:
Montag mach ich denen nochmals richtig Dampf und ich verlange mein Geld zurück :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
2010er KS I900 kaufen,
kostet nicht die Welt und hält bis jetzt erstaunlich gut.
Keine Riefen, kein Absacken, keine kaputte Sattelklemmung.
 
2010er KS I900 kaufen,
kostet nicht die Welt und hält bis jetzt erstaunlich gut.
Keine Riefen, kein Absacken, keine kaputte Sattelklemmung.

Kann ich bestätigen. Bei mir war bis jetzt nur nach einem Sturz mal der Klemmkopf locker; ist jetzt mit mittelfestem Loctite gesichert...
 
Ach ja, der war bei mir auch einmal locker. Hab ich dann wieder richtig fest gezogen und seitdem ist Ruhe.
 
Kann ich bestätigen. Bei mir war bis jetzt nur nach einem Sturz mal der Klemmkopf locker; ist jetzt mit mittelfestem Loctite gesichert...

Meine 2010er KS i900 hält auch jetzt seit über 1000km Matsch, Schlamm, Staub..., hab sie noch kein einziges mal aufgeschraubt.

Grüsse
Ralph
 
Joplin Reparatur Folgebeschreibung:

Nachdem die Gleitringe meiner Joplin so stark verschlissen waren, dass der Guid- Block nur noch vage in der Führung blieb habe ich mir Gleitlager von Igus besorgt.
WSM-2630-16, Wellendurchmesser 26 Aussendurchmesser 30 mm
WSM-2427-15, Wellendurchmesser 24 Aussendurchmesser 27 mm

Bestellung via Internet völlig problemlos, Kosten ca 10€.

Es wurde allerhöchste zeit für einen Tausch. Die goldenen Oberfläche der Kolbenstange war im unteren Bereich zum Teil schon weg gescheuert.

Die Lager habe ich nach Vorlage der alten Gleitringe auf die richtige Breite gekürzt, einmal eingeschnitten, Kanten gebrochen und als Ersatz für die ausgenudelten Gleitringe eingebaut.
In Verbindung mit einem Neuen Guid-Block ist das Seitliche Spiel (z.Z.) nur 2 mm an der Sattelspitze. Also wie neu.
 
so am Dienstag mit Cosmic Sport gesprochen, ob sie die Austauschstuetzen testen bevor sie verschickt werden :rolleyes:
klar hiess es :mad: ich zurueck, warum funktioniert dann die Neue auch so kacke wie die, die ich reklamiert hatte :rolleyes:
dann gefragt, warum man meine Stuetze nicht ueberprueft hat..
dann lies er die Katze aus dem Sack...sie habe noch garkeine Ersatzteile fuer die J4 um sie zu reperieren :mad:
daraufhin bat ich Ihn, an meiner alten Stuetze einen Oelwechsel mit gutem Oel durchzufuehren und sie mir zu schicken. Oel machen sie 7.5er rein sagte er.
so die Stuetze kam heute und wieder die Sache mit dem testen bevor sie verschickt wird :rolleyes: nun hat er soviel Oel einfefuehlt, das sie ca. 1cm zu wenig absenkbar ist :mad:
absacken im ausgefahrenen Zustand macht sie aber wenigsten nicht
am Montag gehts per Telefon in die naechste Runde :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück