automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab jetzt auch ein Problem mit der KS, hab heute mein Bike ein bisserl gewartet für ne Tour morgen, da ist mir aufgefallen, dass die KS nimmer richtig ausfährt. also zerlegt, soweit es geht, geschmiert, aber null verbesserung!!

So ein Müll.

Hat wer nen Tipp, was ich noch tun könnte!

Einschicken wäre echt nervig, gerade jetzt wo die Saison anfängt, ES TAUT!!
 
Ich hatte nur ein Problem mit der KS und zwar die Sattelklemmung (Bild)
Hat sich beim ganz normalen fahern unter meinen 98 Kilo netto die untere Klemmplatte verbogen.

Wiener Bikeparts hat mir dann neue Platten geschickt (hatten dann ne andere Färbung) nach einer Fahrt das gleiche Bild.

>>> Warte jetzt auf die Syntace, für Schrott sind 118€ zuviel

So sah das bei mir aus (siehe Biegung untere Platte>> Sattel hält dann mit der Zeit nicht mehr)
 

Anhänge

  • Klemme.JPG
    Klemme.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich habe mir vor kurzem die GD gekauft und gestern meine erst Tour damit gehabt. Jetzt habe ich aber bemerkt das ich ein leichtes Spielt in der waagerechten habe.
Ich kann also die Nase des Sattels in Richtung Oberrohr und zurück bewegen. Es sind so ca. 0,5 cm. :eek: Es stört nicht wirklich beim fahren. Habe es nur beim tragen gemerkt. :confused:
Da es meine erste Tour war, würde mich nur interessieren ob ihr das auch habt.

Danke

Gruß,
M
 
Tja, ist nur die Frage, wann kommt die Syntace endlich!?!

Iss mir egal.. ich bin mir nur sicher, dass sie genau so funktionieren wird wie man sich das wünscht.

Was bringt mir eine Ks, für die man bei Reklamation 7 Wochen auf Ersatzklemmplatten wartet und diese nach 1!!! Tour bereits wieder verbogen sind.

Und mir ist in 13 Jahren MTB bisher noch keine Klemmplatte auch nicht bei einer 10 € Stütze verbogen.
 
Syntace hat bis jetzt keine genauen Angaben dazu gemacht, wann die Stütze erhältlich sein wird.

Und: Eine solche Stütze von Syntace wird kaum für sehr wenig billig, stattdessen für ganz viel teuer zu haben sein...
 
Ich glaube für 120€ kann man nichts falsch machen, für eine verstellbare Sattelstütze!!

Ich wollte mir erst eine Thomson Elite Sattelstütze kaufen und die Kostet ca.90€.
 
@Dirtrace: Was kann ich machen, dass die KS wieder besser ausfedert? Muss sie regelrecht rausziehen, das nervt ein wenig. Mit Remote würde sie überhaupt nimmer rausgehen, ich zieh halt am Hebel, bis sie draussen ist!

Oder muss ich sie einschicken?

Kannst mir auch gern per PN antworten!

Ciao
 
Ich glaube für 120€ kann man nichts falsch machen, für eine verstellbare Sattelstütze!!

Ich wollte mir erst eine Thomson Elite Sattelstütze kaufen und die Kostet ca.90€.

Sehe ich anders.. siehe meinen Kommentar und das bild oben.

Für mich ist dei KS unbaruchbar und es ist keine Einzelfall.. Die Klemmplatten sind billigstes Weichalu, da ist nix geschmiedet
 
Die vestärkte Klemmplatte (dicker und länger) kommt in den nächsten Wochen, also keine Panik.


Zu spät.. 7 Wochen warten für einen gelieferten Ersatzscheiß der nur net etwas andere Farbe hat aber genau so unzulänglich die Grundfunktion erfüllt und dann so tun als wäre das Prob nicht bekannt obwohl man es schon in mehreren Ausprägungen auch in anderen Foren gesehen hat..

Ist für mich ausgeprägte KUNDENVERARSCHE und das unterstütze ich nicht mehr.

Wer weiß ob die neue Platte hält. die erste Konstruktion war mehr als Laienhaft
 
Syntace hat bis jetzt keine genauen Angaben dazu gemacht, wann die Stütze erhältlich sein wird.

Und: Eine solche Stütze von Syntace wird kaum für sehr wenig billig, stattdessen für ganz viel teuer zu haben sein...

ich hab da ne andere Gleichung:

120€ für nen Scheiß (und das ist zumindest fürmich deie unbrauchbare klemmung)= 120€ zum Fenster rausgeworfen

Da wart eich liebr aauf die Syntace die ich scon auf der Eurobike ausprobiert habe und in der deutscher Hirnschmalz steckt und die auch durch die Hydraulik super Lösungen bietet.
 
@ Toni Montana

Würde mir aber dann lieber die Remote holen von KS. Also ich bin mit meiner Sattelstütze echt zufrieden!! *klopf auf Holz*

Wartung ist das A und O solcher Teile!! Aber der Hebel von der KS ist echt nicht der Bringer, also für Remote, da hätte man echt was bessere bauen können. Aber Top zufrieden!!
 
@ Toni Montana

Würde mir aber dann lieber die Remote holen von KS. Also ich bin mit meiner Sattelstütze echt zufrieden!! *klopf auf Holz*

Wartung ist das A und O solcher Teile!! Aber der Hebel von der KS ist echt nicht der Bringer, also für Remote, da hätte man echt was bessere bauen können. Aber Top zufrieden!!

Zu spät Ich habe mir jetzt die Normale KS geholt!!
Auch wegen der verlegung der Leitung!!!
Ein Griff zwischen die Beine passt schon:lol:
 
bin mal gespannt, wieviele Leute sich hier in ein paar Monaten über die KS beschweren werden. Ist doch nur eine Kopie der Joplin (denke ich mir) und damit wohl genauso mistig, wie das Original. Würde auch einen Premium-Preis für die Syntace zahlen, aber es wird wohl schon einen Grund geben, warum die das so lange testen wollen. Schon seltsam, dass eine einfache Sattelstütze, so schwierig zu konstruieren ist. Warum kann sich nicht Shimano dem annehmen. Langweilig, aber dafür funktioniert das Zeug dauerhaft.
 
Mal der Reihe nach, die KS ist keine billige Kopie des Originals, sondern funktioniert vom Aufbau her schon ein bisserl anders.
Davon abgesehen ist nicht die Joplin das Original, sondern die Speedball von Maverick.
Crank Brothers hat nur ein Patent gekauft und baut sie so schlecht nach wie das Original, null Verbesserung!!
Und die überarbeitete Variante, die man auf der Eurobike anschauen konnte, gibt es noch nicht im Handel.

KS sind viele kaputt, weil auch viele eine fahren!!
In meinem Bekanntenkreis haben jetzt einige ne KS, aber ich war der einzige der zuvor ne Maverick hatte, was auch ne Preisfrage war!

Aber was klar ist, die Qualität müßte bei allen besser sein!

Warte auch auf die Syntace, wobei das wirklich ne Preisfrage wird, wenn man bedenkt was ne Federgabel leistet, kann es in meinen Augen nicht sein, das ne Stütze um die 300Euro kostet. (Specialized)
 
Aber was klar ist, die Qualität müßte bei allen besser sein!

Warte auch auf die Syntace, wobei das wirklich ne Preisfrage wird, wenn man bedenkt was ne Federgabel leistet, kann es in meinen Augen nicht sein, das ne Stütze um die 300Euro kostet. (Specialized)

Keine Angst die wird auch gekauft ...egal was sie kostet!
Werden dann aber weniger def. sein......oder wer gibt schon gerne zu, das die teuere Stütze auch einen Def. haben kann???
Ist wie bei allen teueren Teilen :daumen:

Hab mir als preisbewuster Biker die KSp 850
691132201945.png
schon Ende 07 gekauft.
Bisher 2 x zerlegt und saubergemacht (10Min)....funzt immer noch...und federt immer noch nicht :daumen::daumen::daumen:
Damals haben mich alle ausgelacht...jetzt lach ich :lol::lol::lol:

Schade das das billighältdafürumsolängerTeil nicht zum aktuellen Rahmen passt :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück