Servus,
habe die Avid Elixir 5 von 2010 entlüftet.
Nun ist eine Bremse deutlich stärker befüllt, sprich die neuen Bremsbeläge einführen ging schon nur mit sehr viel rütteln und drücken.
Auch der Druckpunkt ist sehr weit vom Lenker entfernt.
Bei der anderen Bremse ist es eigentlich ganz gut soweit.
Wie kann ich das einfach angleichen, ohne noch einmal komplett entlüften zu müssen?
Ich dachte die Schraube unten öffnen und den Bremshebel leicht betätigen, bis etwas Bremsflüssigkeit heruasläuft und dann noch im gedrückten Zustand wieder zu schrauben, damit keine Luft ins System kommt.
Ich habe allerdings Angst, dass ich mir damit alles wieder versaue..
Wie ist die empfohlene Vorgehensweise hierbei?
habe die Avid Elixir 5 von 2010 entlüftet.
Nun ist eine Bremse deutlich stärker befüllt, sprich die neuen Bremsbeläge einführen ging schon nur mit sehr viel rütteln und drücken.
Auch der Druckpunkt ist sehr weit vom Lenker entfernt.
Bei der anderen Bremse ist es eigentlich ganz gut soweit.
Wie kann ich das einfach angleichen, ohne noch einmal komplett entlüften zu müssen?
Ich dachte die Schraube unten öffnen und den Bremshebel leicht betätigen, bis etwas Bremsflüssigkeit heruasläuft und dann noch im gedrückten Zustand wieder zu schrauben, damit keine Luft ins System kommt.
Ich habe allerdings Angst, dass ich mir damit alles wieder versaue..
Wie ist die empfohlene Vorgehensweise hierbei?