Tag zusammen,
ich bin dabei mir ein Rad aufzubauen und habe mir hierzu eine gebrauchte Avid Elixir 5 gekauft. Die Bremse ist optisch in gutem Zustand, in der Anzeige hieß es "druckpunkt 1a frisch entlüftet und befüllt, Beläge noch über 80%".
Die Bremse wurde leider im nicht-montierten Zustand betätigt. Habe über die Hydraulikkolben Innensechskantschlüssel gelegt und sie damit runtergedrückt, funktionierte soweit auch gut. Jedoch sind die Kolben noch immer nicht ganz bündig mit dem Gehäuse.
Daher nun die Frage:
Liegt das an der unprofessionellen Art und Weise, die Kolben in Ausgangslage zurückzubringen oder an einer möglicherweise zu starken Befüllung?
Und wie kann ich dies beheben? Entlüftungsschraube lösen und etwas Öl rausdrücken?
Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar, ist meine erste Scheibenbremse und daher bin ich hierbei noch unwissend. Die Bremse ist inzwischen mit Bremsscheibe am Rad montiert. Falls Infos fehlen, liefer ich die gern nach!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich bin dabei mir ein Rad aufzubauen und habe mir hierzu eine gebrauchte Avid Elixir 5 gekauft. Die Bremse ist optisch in gutem Zustand, in der Anzeige hieß es "druckpunkt 1a frisch entlüftet und befüllt, Beläge noch über 80%".
Die Bremse wurde leider im nicht-montierten Zustand betätigt. Habe über die Hydraulikkolben Innensechskantschlüssel gelegt und sie damit runtergedrückt, funktionierte soweit auch gut. Jedoch sind die Kolben noch immer nicht ganz bündig mit dem Gehäuse.
Daher nun die Frage:
Liegt das an der unprofessionellen Art und Weise, die Kolben in Ausgangslage zurückzubringen oder an einer möglicherweise zu starken Befüllung?
Und wie kann ich dies beheben? Entlüftungsschraube lösen und etwas Öl rausdrücken?
Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar, ist meine erste Scheibenbremse und daher bin ich hierbei noch unwissend. Die Bremse ist inzwischen mit Bremsscheibe am Rad montiert. Falls Infos fehlen, liefer ich die gern nach!
Vielen Dank schon mal im Voraus!