Avid XO blockiert. Benötige Hilfe!!

Registriert
1. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe folgendes Problem, dass die Bremsbeläge an der Bremsscheibe liegen und das die Bremse mehr als nur Schleift.

Ich fang mal von vorne an:
Zuerst habe ich die Madenschraube an meiner Bremse rausgedreht, damit der Bremshebel näher zum Lenker wandert. Leider ist dadurch der Druckpunkt flöten gegangen und ich konnte den Bremshebel bis zum Lenker durchziehen. Aber mit Bremswirkung.
Also habe ich den PadConnector in Pfeilrichtung gedreht. Bin mit dem Rad gefahren und habe den Bremshebel nach jeder Änderung ein paar mal gezogen.
Nachdem sich nichts Nennenswertes getan hat, hat plötzlich das hinterrad blockiert.
Habe daraufhin das Hinterrad ausgebaut den Bremsenspreizer eingesetzt, Die Bremsbacken auseinander gedrückt und alle Einstellungen rückgängig gemacht.

Nachdem das Rad wieder drin war habe ich ein paar mal Pumpen müssen damit die Bremse wieder greift.

Leider legten sich die Bremsbeläge nach einer Runde ums Quadrat wieder an die Bremsscheibe an.

Ich brauch euren Rat. Was ist los?

Die Bremse hat die letzten paar Wochen wie auch vor der Einstellungsänderung tadellos funktioniert.

Lg Kemi
 
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und die Bremse fast zu. 'N mm den Bremshebel betätigt und das Rad ist vollständig blockiert.

Kann es sein dass der Geberkolben hängt, weil ich den Pad Connector zu weit rausgedreht habe? (Hat dieser einen Endanschlag?) Hilft vielleicht ein Entlüften?

Eigentlich wollte ich heute Fahrradfahren, glaub des wird nix.
 
Alles nach Anleitung neu Entlüften bzw. neu befüllen.

Die Bremse wird nie und nimmer richtig bremsen wenn sie zuviel oder zu wenig Bremsflüssigkeit drin hat und oder da noch Luft drin ist.

Ich habe seit wenigen Monaten auch die 2012er XO (mit Stahlflexleitungen) am HT und finde die schlichtweg super und bisher auch absolut problemlos (auch das Befüllen/Entlüfen ging bei mir problemlos, dauerte aber eine Weile bis alle Luft draussen war), und damit ist die 2012 XO besser alles was ich in 13Jahren zuvor gefahren bin.
 
Servus Siq,

Danke für den Ratschlag, aber Leider war nicht die Luft oder das Volumen der Flüssigkeit das Problem für das Blockieren der Bremse, wobei sie jetzt noch n ticken früher Greift, sondern es hat sich nur der Bremsenkolben der rechten Seite herausgedrückt und der linke hat sich nicht bewegt.
Anscheinend hat er sich so weit rausgedrückt, dass er sicht nicht mehr von alleine zurückbewegen konnte. Vielleicht auch ein Problem bei etwas abgefahrenen Bremsbelägen. Funktionieren tut sie aber immernoch! War schon mit m Rad unterwegs.
Hätte das Rad von Anfang an, an den Montageständer hängen und da die Druckpunktverstellung vornehmen sollen. Dann wärs mir vielleicht früher aufgefallen.
(Wobei die Druckpunktverstellung schon eine gute Verzögerung besitzt. Die Änderung macht sich nicht unmittelbar bemerkbar.)
Also habe ich eine Mobilisation/Reinigung der Bremskolben vorgenommen und die Beer' war geschält!

So nun habe ich noch 2 Fragen. Zum ersten gibt es ein gescheites Entlüftungsset und zweitens, ist es schlimm wenn zwischen dem Bremskolben und dem Bremssattel Bremsflüssigkeit austritt?

Zu erstens! Laut der ganzen Entlüftungsanleitungen soll man durch die Spritze ein ein bisschen Unterdruck erzeugen und so die Luft aus dem Bremssattel ziehen, aber wenn man ein klein bisschen mehr an der Spritze gezogen hat, hat die Schlauchverbindung Luft an den Schlauchtüllen reingezogen. Hab die Bremse mehrmals Entlüften müssen, da mir das zweimal und meinem Kumpel einmal passiert ist. Hat ein bisschen gebraucht, bis man ein Gefühl dafür entwickelt hat...

LG Kemi
 
ich habe aus dem selben Grund das Entlüftungset von Formula genommen. Das taugt deutlich besser und passt auch bei Avid.

Wenn beim Bremsattel zwischen Kolben und Sattelgehäuse Bremsflüssigkeit austritt ist fast sicher der Quadring defekt. Auch möglich dass der Kolben seitlich zerkratzt ist und es dadurch zu der Undichtigkeit kommt. Auf jedenfall ist das gar nicht gut um muss repariert werden :( !

Ich würde jetzt zwingend Kolben und Quadringe tauschen, zumal ein Set mit 9.90 ja nicht gerade überteuert ist
http://www.mountainbikes.net/mtbike...DM4MjAma2F0aWQ9MTE4NiZnYm5yPTE4Ng==&pnr=22041
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück