Banshee Paradox V3 - 29/27.5 Trail-Hardtail Sammelthread

Danke Euch.

Nächste Frage.....tendiere zum Einbau einer 140er Pike.
So wie ich das sehe, fahren die meisten hier mit 140 mm.

Gibt es auch noch mehr Erfahrungen mit ner 150 mm Gabel ? Ist ja freigegeben, und der Rahmen wird Größe XL.
Ich stehe auf steile Sitzwinkel, also war 150mm nie ein Thema für mich.
Hab auch die 140 schon straff abgestimmt.
 

Anzeige

Re: Banshee Paradox V3 - 29/27.5 Trail-Hardtail Sammelthread
Danke Euch.

Nächste Frage.....tendiere zum Einbau einer 140er Pike.
So wie ich das sehe, fahren die meisten hier mit 140 mm.

Gibt es auch noch mehr Erfahrungen mit ner 150 mm Gabel ? Ist ja freigegeben, und der Rahmen wird Größe XL.

Mehr Federweg bringt beim Hardtail nicht automatisch mehr Fahrspass - im Gegenzril. Deine Winkel ändern sich nur schneller ins „negative“. Das ist eigentlich Rahmengrössenunabhängig.

Mir gefällt das bike sowohl mit 130mm und 140mm am Besten. Nachdem ich rausgefunden hab, dass die Formula Selva 5mm niedriger als eine RS baut hab ich mir die mit 140mm geholt. EBH wie eine RS mit 135mm - find ich perfekt!
 
Weil ich mal ein Bike mit ner sehr ähnlichen Geo hatte, da war auch ne 150er Rock Shox drin. Und das taugte mir.
Hab da wegen der Ratschläge gegrübelt und daher jetzt so entschieden.


…einer hat aber auch ne 150er drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Zur Zeit zwar nicht weil ich mein 27,5er Hinterrad geschrottet habe aber habe ich schon wieder vor. Fährt sich super mit dem kleineren Hinterrad und der Freiraum ist mit 29 Zoll eh eher auf 2.4er Reifen beschränkt.
IMG_8760.jpeg
 
Ja. Zur Zeit zwar nicht weil ich mein 27,5er Hinterrad geschrottet habe aber habe ich schon wieder vor. Fährt sich super mit dem kleineren Hinterrad und der Freiraum ist mit 29 Zoll eh eher auf 2.4er Reifen beschränkt.
Anhang anzeigen 2011658
Wie sind den deine Eindrücke zu dem Thema? Ich lese immer wendiger aber überrollt gleichzeitig hinten etwas schlechter.
Betrifft jetzt bei mir nicht das Paradox, aber bei einem anderen Bike grübel ich.
Bin eigentlich 29 Fan und nicht der verspielt Fan. Mag auch das im Bike Feeling durch höheren BB Drop bei 29, was ja hier aber trotzdem der Fall ist.
 
Wie sind den deine Eindrücke zu dem Thema? Ich lese immer wendiger aber überrollt gleichzeitig hinten etwas schlechter.
Betrifft jetzt bei mir nicht das Paradox, aber bei einem anderen Bike grübel ich.
Bin eigentlich 29 Fan und nicht der verspielt Fan. Mag auch das im Bike Feeling durch höheren BB Drop bei 29, was ja hier aber trotzdem der Fall ist.
Das Paradox hat sehr kurze Kettenstreben und ist in meinen Augen auch als full 29er schon sehr agil/wendig/verspielt. Habe aber nie im Mullet-Setup getestet.
 
Das Paradox hat sehr kurze Kettenstreben und ist in meinen Augen auch als full 29er schon sehr agil/wendig/verspielt. Habe aber nie im Mullet-Setup getestet.
Ich fahre es ja in XL bei 1,86m und in full 29 taugt es mir super. Nicht verspielt aber genau passend für ein Trail-HT.
Die Überlegung ist bei einem anderen Bike was es als Mullet gibt, aber so richtig warm werde ich nicht mit dem Gedanken.
 
Ich habs getan, mein Paradox ist jetzt ein Mullet und YES, it‘s a keeper! Alles was mich gestört hat wurde durch das kleinere Hinterrad eliminiert. Sitzwinkel flacher, Reach kürzer, verspielter und geht besser um die Ecken. Man steht auch mehr im Rad als auf dem Rad und hat extrem viel Vertrauen. Es ist als wäre das Paradox als Mullet konstruiert worden. Reifenfreiheit war ja eh immer ein Problem, jetzt fahr ich hinten einen 2.6er ohne Probleme und mit mehr als genug Platz. Einzig das Tempo wird mit dem 29er besser gehalten und es rollt in der Ebene besser aber das ist ohnehin nicht mein Einsatzzweck fürs Paradox.
Hab zusätzlich eine kürzere 170mm Kurbel verbaut was ich sowieso mal probieren wollte und gefällt mir in dem Setup auch sehr gut.
Freu mich schon auf die nächsten Trailrunden, langsam wird mein Fully überflüssig…😬🤙
Anhang anzeigen 1596315
Ich zitiere mich zum Thema Mullet mal selber...
Und ja, das kleinere Hinterrad hinten hängt sich etwas mehr auf.
Ist aber durch den dickeren Reifen kaum spürbar.
Bei mir hat Mullet vor allem die Geometrie dahin gebracht wie ich es wollte.
29 Zoll rollt aber besser und ist somit schneller, wem das wichtig ist.
 
Ich zitiere mich zum Thema Mullet mal selber...
Und ja, das kleinere Hinterrad hinten hängt sich etwas mehr auf.
Ist aber durch den dickeren Reifen kaum spürbar.
Bei mir hat Mullet vor allem die Geometrie dahin gebracht wie ich es wollte.
29 Zoll rollt aber besser und ist somit schneller, wem das wichtig ist.
Danke. Was für Dich passend ist, ist genau was ich nicht will 🙈
Bestätigt mich aber tatsächlich darin full 29 den Vorzug zu geben.
Bei dem von mir geplanten Bike käme es aber ab Werk als Mullet, was sich anders verhalten kann, wäre aber auch ein Fully.
 
Bin das Paradox noch nicht als Mullet gefahren, aber im Titan finde ich Mullet sehr geil im Handling. Fühlt sich beim Einlenken/Richtungswechsel agiler an. Auf der Bremse in der Kurve (ja ich weiß…) stellt es das Rad zudem weniger auf.

Nachteil wie @Bananamann und die meisten Anderen sagen: Geradeaus im Gerümpel kann man den Unterschied im Vergleich zum 29er HR aber spüren, zumindest bilde ich’s mir ein :D

Beim Uphill hingegen merke ich keinen Unterschied (jeweils den gleichen Hinterreifen in 27,5 und 29). Der Unterschied wird hier ziemlich marginal ausfallen, wenn überhaupt bei Uphills mit vielen Steinen/Wurzeln…glaube ich. Im gleichen Gang tritt sichs halt leichter, fahre aber eh ein 32er Kettenblatt am Titan.

Das Titan, bzw. Banshee Fully’s sind da ganz gute Testobjekte, da ja low 29er und high Mullet fast die gleiche Geo ergibt.

Bzgl. Geo beim Paradox kommt das Tretlager ziemlich weit runter. Glaube das wäre gerade noch ok für meine Hometrails. Lenkwinkel wird flacher (mag ich) und der Sitzwinkel ebenso. Letzteres könnte mich stören, Muss es unbedingt mal testen…
 
Bzgl. Geo beim Paradox kommt das Tretlager ziemlich weit runter. Glaube das wäre gerade noch ok für meine Hometrails. Lenkwinkel wird flacher (mag ich) und der Sitzwinkel ebenso. Letzteres könnte mich stören, Muss es unbedingt mal testen…
Ich habe von einer 175mm auf 170mm Kurbel gewechselt beim Umbau auf Mullet und habe dadurch kaum einen Unterschied gemerkt.
Der Sitzwinkel beim Paradox ist schon sehr steil und in der Ebene schon etwas unangenehm an den Händen.
Beim Hardtail wird der Sitzwinkel ja steiler im Sag im Gegensatz zum Fully!
Für mich ist der Sitzwinkel bei Mullet und meinem Terrain deshalb sogar besser.
Klettern ist aber mit einem 29er Hinterrad besser...
 
Joa, finde ich jetzt dank des hohen Stacks nicht übertrieben steil, eher genau richtig für das lokale Trailcenter. Man kann ja eh den ca. 0,8° flacheren Sitzwinkel kompensieren, indem man den Sattel nach vorne schiebt.

12mm kommt das Tretlager runter. Ist dann schon sehr tief auf dem Papier. Aber eigentlich auch nicht viel tiefer, wie bei den meisten Fully’s im Sag/leicht weiter eingefedert, oder hab ich mich total verrechnet?
 
Ne, das passt schon wie du denkst. Ich hab mal meinen alten Geo-Chart rausgekramt. Achtung, das Mullet mit 130mm und das 29er mit 140mm

IMG_6190.png



Tretlager kommt zwar deutlich tiefer - gibt aber mehr als nur ein Aggro-HT dass so tief oder noch tiefer geht. Sollte zumindest fürs Mittelgebirge vollkommen passen
 
Ne, das passt schon wie du denkst. Ich hab mal meinen alten Geo-Chart rausgekramt. Achtung, das Mullet mit 130mm und das 29er mit 140mm

Anhang anzeigen 2012634


Tretlager kommt zwar deutlich tiefer - gibt aber mehr als nur ein Aggro-HT dass so tief oder noch tiefer geht. Sollte zumindest fürs Mittelgebirge vollkommen passen
Danke! Ok muss unbedingt probiert werden.
 
Zurück