nopain-nogain
as sick as sick gets!
Es ist echt lustig, wie hier die Wahrnehmung ist. Wenn man, wie ich vom XC Marathon kommt, dann ist das Phantom eine Saenft 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aceton mit Pinsel reichlich auftragen, paar Minuten einwirken lassen und wiederholen, das ganze nochmal wiederholen, hast Du probiert?Leider hat Aceton nichts gebracht, der Schriftzug geht nicht weg.
Oilslick scheint kein Rot zu enthalten.Etwas oilslick, was sich auch an der Gabel findet und den Bremsen. Hat zum blau vom Paradox besser gepasst.
Aufmerksamkeit allein ist kein Wert, von wem ist entscheidendUnd es stimmt: für das Neuron CF habe ich mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Wie lange hast du die Kurbel drin gelassen in dem Bad mit rohrreniger?
Das weiß ich doch jetzt nicht mehr. Ich denke 10 Minuten oder etwas weniger. Wie gesagt mein Tipp ist, probiere es erst mal mit irgendwelchen Teilen, den du eh nicht mehr gebrauchen kannst.Wie lange hast du die Kurbel drin gelassen in dem Bad mit rohrreniger?
ist schon geil wie günstig man mit SLX Gewicht sparen kann. Wenn einem die Optik gefällt.Neue Kurbel und KB (-230g)
Genau das hat mich verwirrt. Bei Fox steht 0,5 aber in den Sets gibt es 0,2 und 0,4. Werde mal schauen ob ich einen 0,3 finde bei ebay, die selbstgedruckten.Der Spacer ist ein 0,5er.
78-80kg ohne alles, also plus Gerödel und Hipbag. Aktuell sind 81 PSI mit einem Spacer drin, nutze da sehr gut den Federweg aus. Werde da noch mit 1-1,5 PSI spielen müssen.Was fährst du in der Lyrik und dem Dämpfer bei welchem Gewicht?
Ich hab den Dämpfer nun auf 185 PSI, werde ihn mal so Testen und wenn nicht werde ich wohl das Set holen und den 0,4 rein. Würde subjektiv zu dem 0,4 tendieren.Klingt fast nach etwas wenig Druck in der Lyrik. Hatte in meiner 160mm B1 Lyrik 85-90 PSI und in der 170er mit C1 Feder am Enduro 80 PSI. Ich persönlich hantiere da nur mit 5 PSI Schritten, da meine analoge Pumpe kleinere Schritte nicht gut anzeigt und ich weniger auch nicht fühlen kann (selbst 5 finde ich teilweise schwer zu fühlen).
Beim Dämpfer ist es wohl so, dass man den Spacer nicht nachgekauft bekommt. Im Set wären tatsächlich nur andere drin. Falls du doch das Set orderst, hätte ich ggf. Interesse am 0,6er.![]()
Die da? https://www.printables.com/model/194347-fox-float-x-dpx2-volume-spacersGenau das hat mich verwirrt. Bei Fox steht 0,5 aber in den Sets gibt es 0,2 und 0,4. Werde mal schauen ob ich einen 0,3 finde bei ebay, die selbstgedruckten.
78-80kg ohne alles, also plus Gerödel und Hipbag. Aktuell sind 81 PSI mit einem Spacer drin, nutze da sehr gut den Federweg aus. Werde da noch mit 1-1,5 PSI spielen müssen.
Hab aber aktuell den Rebound schneller, denke im Sommer könnte es einen Klick langsamer werden.
Jo, das unterschreibe ich. Im steilen Gelände fehlt mir vorn etwas Stack, aber sonst einfach mega.Es tut so, als wäre es ein Enduro. Dabei hat es den FW einer XC Bude
![]()
Ja hab ich gestern auch gemerkt, verleitet böse und dann plötzlich der Fuß vom Pedal da nicht sauber auf dem Bike gestanden.Es tut so, als wäre es ein Enduro.
Escht? Das hat doch ganz ordentlich? Durch das Reindrehen der Compression stand mir die Karre vorn etwas zu hoch. Deswegen bin ich jetzt wieder mit dem Lenker runter. So fühlt sich das Rad „handlicher“ an und ich kann es gefühlt besser platzieren. Beim Springen stört ein zu hoher Lenker imho auch etwas, da du ja erst später dran ziehen kannst (wenn die Arme fast gestreckt sind). Bin jetzt von 2cm Spacer auf 1,2cm runter. Der Lenker hat 25mm Rise und ich bin ziemlich genau 1,80 groß, mit eher längerem Oberkörper und positivem Ape-Index.Jo, das unterschreibe ich. Im steilen Gelände fehlt mir vorn etwas Stack, aber sonst einfach mega.
Also den Krypto kann ich echt empfehlen. Gript super, rollt dafür echt okay aber die Endurokarkasse habe ich schonmal aus Versehen aufgeschlitzt und mit einem Flicken von Innen repariert. Da ich gefühlt genau so heize wie mit dem Enduro, dort aber der Krypto mit DH Karkasse verbaut ist…ich weiß nicht. Wir werden sehen.Ja hab ich gestern auch gemerkt, verleitet böse und dann plötzlich der Fuß vom Pedal da nicht sauber auf dem Bike gestanden.
Das Hinterreifenproblem hatte ich gestern auch. Pannenschutz ist kein Thema, aber das Bike fühlt sich an wie mein großes Bike, nur das hat einen DHR II Terra hinten drauf. Der Wild Enduro Rear Comp bremst schlechter auf feuchtem und losen Untergrund. Deswegen paar Äste mitgenommenÖfters mal zu schnell irgendwo rein.
Hattest recht mit dem Druck in der Lyrik. Noch vor der Runde minimal erhöht, trotzdem voll durch die 140mm aber ohne Durchschlag aber. Die Konfig in der alten Lyrik hat fürs Paradox ausgereicht, aber nicht fürs Phantom.