Banshee Spitfire - "The Downhiller´s Trailbike" - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Spitfire - "The Downhiller´s Trailbike" - Sammelthread
Hallo zusammen, gibt es hier jemand der das Spitfire in L hat und in der Nähe von Heidelberg wohnt? würde mich sehr gerne mal größentechnisch drauf setzen und die Testflotte ist erst im Mai verfügbar.
Komme aus Mannheim und hätte M anzubieten, falls du noch keins in M probiert hast und du das ausschließen wolltest


@Smilingtom.
ich bin mein spitty am Anfang mit 150mm Revelation in 26" gefahren, und fand das Fahrverhalten nicht so doll. Die Geo war mir zu frontlastig mit zuviel Druck auf den Handgelenken. Der LW hat mich dabei nicht gestört. Zusatzproblem war das dann doch arg tiefe Tretlager ( ich meine mich an 325mm zu erinnern ).
Meiner Meinung nach fährt sich das Rad mit 160mm viel harmonischer, passt einfach besser.
Genau in der Konfiguration hab ich es vorerst auch hier, nur, dass ich ne Pike drin hab. Danke für dein Feedback, bin gespannt, wie es im Trail ist. Wird sich aber erst in zwei Wochen zeigen, meiner Bremse fehlt noch die Leitung und vor nächstem Montag komme ich nicht dazu.



was sind das für Laufräder? Ich hab bisher nur die Spank Oozy Trail 295 aufm Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine irgendwo gesehen zu haben das man mit einem anderen Steuersatz auch 65Grad beim Spitfire hin bekommt. Leider finde ich es trotz Suche nicht mehr. Hat das jemand vielleicht Griffbereit? Danke
 
@Smilingtom. Guckst Du hier --> http://fotos.mtb-news.de/p/2105787 Der LRS hatte jetzt mit XD Freilauf exakt 1510 Gramm bei 35mm Maulweite.
So ich bastel dann mal weiter an der Möhre, hoffentlich kommt die Revive bis Samstag an.
:bier:
Oh, ja! Das sah schon auf den anderen Fotos teuer aus ;)

Ja gerne, ich bin jetzt zwar erst mal bis ende des Monats im Ausland, aber Anfang März wieder da. Wo fährst Du das gute Stück denn aus, vielleicht verbinden wir es mit einer Runde?
Gern, melde dich einfach. Vor März komm ich auch nicht mehr wirklich groß zum Biken wegen der Uni. Bin ein Pfälzerwald-Native, aber sonst auch immer mal in HD unterwegs
 
Endlich fertig... :dope:




Mehr Detailbilder : http://fotos.mtb-news.de/s/83807

-Banshee Spitfire v3 in L 2017
-Rock Shox Pike 650B RCT3 SoloAir 160mm
-Rock Shox Monarch Plus RC3 (M/L)
-Chris King InSet I2 Tapered black
-Syntace Megaforce2 50mm
-Syntace Vector Carbon High10 8° 760mm
-Ergon GE1 black
-Hope Tech Evo E4 - Umbau auf schwarze Plastikleitung
-Hope Floating black 203mm/183mm
-Hope C Adapter PM203 black
-Hope B Adapter IS2000-183 black
-Komplettes Hope Titanschraubenkit
-Sram X01 black/grey 11sp Trigger
-Sram X01 black/grey 11sp
-Sram X01 XG-1095 10-42
-Sram X01 GXP black/grey 170mm
-absoluteBLACK OVAL SRAM GXP N/W direct mount chainring 34T
-Sram Crank Boots black
-77designz OVAL GUIDE - S3/E-Type
-Bionicon C.Guide ECO
-Reset GXPlite MTB 73mm
-Xpedo XMX24MC Pedale
-KMC X11SL DLC black
-Tune King15 / Kong X12 XD - Carbonal MX735 650B | 35mm - Sapim Cx-Ray - Sapim Inverted
-BikeYoke REVIVE 160 31.6mm - Triggy
-Tune KommVor (Team, UD - all black)
-Tune Schraubwürger 34.9mm black
-Schwalbe Nobby Nic EVO 27.5x2.35 Trailstar
-Schwalbe Magic Mary EVO 27.5x2.35 Trailstar
-Tesa 4289, 25mm - als Rimtape
-Schwalbe 40mm Tubeless Ventile
-Tubeless NoTubes Suppe 2x60ml
-3M - Scotch Rubber Mastic Tape 2228
-Jagwire LEX-SL 4mm

12,94 kg

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarze Dämpferdecals wären noch nice.

Edith weil hashtag vergessen
#ascheaufmeinhaupt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @ ALL, ein Unterrohr Verhüterli ist derzeit noch in der Mache...


Nach ca. 100 km lässt sich soweit sagen, alles richtig gemacht :cool:
Ich habe in den Semesterferien aktuell eine 6 Tage Woche ist ein wenig stressig und ich wünsche mir sehnlichst das SS2017 herbei...
 
Mein Banshee ist auch vor wenigen Minuten fertig geworden. Morgen steht die erste Testfahrt an.

Habt Ihr so eine grobe Luftdruckempfehlung für den Monarch Plus für ca. 75Kg?

Die Detailabstimmung muss ich dann eh selbst finden, aber morgen möchte ich mich nicht im Detail mit dem Fahrwerkssetup beschäftigen, sondern Luft rein und erstmal los.

Eine grobe Richtung wäre Top...
 
Mein Banshee ist auch vor wenigen Minuten fertig geworden. Morgen steht die erste Testfahrt an.

Habt Ihr so eine grobe Luftdruckempfehlung für den Monarch Plus für ca. 75Kg?

Die Detailabstimmung muss ich dann eh selbst finden, aber morgen möchte ich mich nicht im Detail mit dem Fahrwerkssetup beschäftigen, sondern Luft rein und erstmal los.

Eine grobe Richtung wäre Top...
Ich würd das einfach nach den Sag gehen. Mir taugen ca. 28% beim Spitty sehr gut.
 
Danke für die Tipps. Habe ihn jetzt auf 20% eingestellt, darunter war es mir minimal zu "wippig". Am Dämpfer mag ich es ohnehin lieber etwas straffer.
 
... hier mein Spitfire Aufbau - eine Symbiose von Hope, Shimano XT, Spank Oozy, RockShox Parts (Teileliste hängt an):

170303_Banshee_spitfire_V02_01.JPG


170303_Banshee_spitfire_V02_05.JPG
 

Anhänge

  • 170303_Banshee_spitfire_V02_01.JPG
    170303_Banshee_spitfire_V02_01.JPG
    379,4 KB · Aufrufe: 99
  • 09_Banshee_Spitfire_V02.JPG
    09_Banshee_Spitfire_V02.JPG
    93 KB · Aufrufe: 28
  • 170303_Banshee_spitfire_V02_05.JPG
    170303_Banshee_spitfire_V02_05.JPG
    311,8 KB · Aufrufe: 96
Fährt sich super Habe mich von den ersten Metern wohl auf dem Rad gefühlt. Bergab sehr laufruhig und dennoch super wendig. Gefällt mir.

Bergauf mit viel Zug auf der Kette etwas "wippiger" als die Hinterbauten von Santa Cruz, aber von "wippig" zu sprechen ist definitiv übertrieben. Nichts wirklich nenneswert für ein Bike dieser Klasse. Das Rad lässt sich in jedem Fall sehr gut pedalieren.

Auch die 160mm Pike (wie hier empfohlen) passt perfekt zu dem Rad. 160er Pike mit AWK ist auch nochmal eine ganz andere Qualität als meine bisherige 140er.
 
Also ich hatte das 2015er Modell vom Spitty und ich hatte den SRAM S3 und der hat gut funktioniert. Muss gut eingestellt sein, sonst schlägt er am Rahmen/Schwinge an. Hätte meinen zu verkaufen, falls Interesse besteht. Bin auf 1x11 umgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück