Banshee Titan Austauschthread

Banshee Fahrer sind für mich schon generell die Nerds des Bikesports aber der Typ (Rulezman) setzt dem ganzen nochmals die Krone auf 😅. Meine Fresse.
 
Das sagt übrigens Keith - der/unser bikedesigner dazu:

Horses for courses, it really comes down to personal preferences and matching riding style and terrain.

Personally I like a bit of pedal kickback from higher antisquat, as it results in high pedal efficiency on most climbs and makes pumping terrain a bit faster and just gives a certain connected feel to trail feedback. These are some of the reasons I design it into my frames.

However, some people prefer a very neutral feel to their ride and this can help achieve that. While there will be a bit more drag when pedaling from the idler (pretty minimal), you can increase LSC on your shock to help offset the lack of antisquat that improves general pedal efficiency, and there will be a kind of monster truck traction on techy rough climbs as the suspension is more independent from chain forces which may suit the needs of some riders depending on trials they ride. On slow tech DH with lots of square edge hits might be where you notice this most, as it will smooth this out at the pedals if your rear wheel is locked or going slow enough to engage the hub as shock compresses.

As with all things in bike world, it's about finding the optimal that works for you personally. There is no better or worse, it's just what suits you.



Zu finden im MTBR-Fred - dort antwortet Keith auch regelmäßig auf Fragen
https://www.mtbr.com/threads/banshee-titan-lt-29er-2020.1115193/page-61#post-16138650
 
Er schreibt:
"ZERO-BACK PLATE
(say hello to kickback while retaining 100% AS for climbs)"

Das passt doch nicht mit Keith's Aussage zusammen.
 
Er hat auch ne interessante Sizing-Vorstellung in Kombi mit sein Vorbau. Da geht der XL-Rahmen ab 1,72….
Der komische Vorbau ist halt "kurz". Insgesamt wird der reach so halt fast ident zum L. Beim XL mit langen dropouts liegen die Kettenstreben bei 35,56% vom Radstand. Beim L ist es mit den kurzen Ausfallende exakt der gleiche Wert und der Reach ist auch fast genau gleich, wenn man von einem 40er auf seinen 15er Vorbau wechselt. Ergibt schon Sinn.... Ob man mit 172 aber L fahren will, oder xl mit gleichem Reach bei riesen Radstand, muss man halt selbst wissen. Ich würd es net wollen.
 
Er ist dabeigeblieben…ob das modern ist, ist eine andere Frage.
Er scheint damit ja gut zurecht zu kommen. Meins wär’s jetzt nicht unbedingt. Aber ich finds gut wenn sowas angeboten wird für die denen es passt.

@tom234: Lustigerweise sind die Banshees ja eigentlich gar nicht als Bastler-bikes entworfen sondern als zuverlässige Arbeitstiere die einfach funktionieren. Das war auch der Grund warum ich mir eines gekauft habe: Einfach zu fahren, einfach zu warten, einfach auszustatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt wohl, gerade bei unserem Hobby wird zum Teil mit dingen um sich geworden. Weil der Forums Guru das geschrieben hat, der Rulzmann, Pinkbike oder sonst jemand...

Mein Titan liegt seit Montag unverändert bei der Post :heul::heul::heul:
 
Achso, ich habe es falsch gelesen, dachte Monat, nicht Montag... Es sind wahrscheinlich einige Pakete diesen Montag stehen geblieben.
 
https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Daempf...e-RC2T-DebonAir-205x65-mm-Trunnion-Mount-2023
Ansonsten gebe es ja noch diesen hier ohne Hydraulic bottom out. Tune müsste ja bei beiden L/L sein.

Oder gibt es hier auch schon Fahrer mit dem neuen Vivid?

Ich fahr den RS SDLX im Titan und stand damals auch vor der selben Entscheidung wie du. Bis jetzt hatte ich nie das Gefühl den HBO zu vermissen da der Rahmen am Ende des Federwegs mM nach progressiv genug ist, . Wenn der Dämpfer richtig abgestimmt ist macht der alles ohne Probleme mit 8-)
Ich fahr L/L Tune mit ca 83 kg fahrfertig

Servus!

Wollte mir den Vivid evtl. als Ersatzdämpfer, bzw. zum Ausprobieren besorgen. Compression und Rebound tunes werden mit "R" und "C" Werten angegeben. Bin zu blöd und blicke da nicht durch. Habt ihr eine Ahnung welcher Tune passt, bzw. dem am Titan passenden L/L entspricht?

Edit: Es scheint aktuell im Aftermarket eh nur den mit R25 und C34 zu geben…was auch immer das genau heißt :D Dann vielleicht doch einfach den SD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück