Banshee, Transition, Orbea, Last oder was ganz anderes???

Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
36
Ort
Lebkoungcity
Hallo zusammen,
nachdem ich nun 4 Jahre auf meinem Mega unterwegs war, will ich jetzt mal wieder was neues und deswegen etwas auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich bin 186 cm groß, hab eine Schrittlänge von 88 cm und ein Kampfgewicht von 95 kg. Am liebsten fahre ich Trails, (Feierabend)Touren, bin 1 – 2 Mal im Jahr in Saalbach, Ischgl, o.ä. und ca. 5 Mal im Jahr im Bikepark. Das Bike soll mich auf einer 60 km Runde nicht vezweifeln lassen, braucht aber auch keine 5 Meter Drops im Bikepark mitmachen. Schön wäre es, wenn das Bike auch handlich ist und etwas zum Spielen einlädt.

Folgende Favoriten stehen zur Wahl (bin aber auch für andere, passende Alternativen dankbar):

Transition Patrol http://www.transitionbikes.com/2016...1dd8b7f70-431CC24E-AE4C-96AD-632A476AEE5FED0C
- kaum noch verfügbar
- angebl. nicht so tadellose Verarbeitung
- Komplettbikes teuer
+ gefällt mir einfach
+ nur positive Resonanzen im Forum
+ so ziemlich die "goldene Mitte"??

Banshee Rune http://www.bansheebikes.com/bikes/rune/
- schwerstes Bike
- längste Kettenstrebe
- evtl. too much? Reicht auch ein Spitfire?
+ externe Zugverlegung

Banshee Spitfire http://www.bansheebikes.com/bikes/spitfire/
- rel. schwer
+ externe Zugverlegung

Last Coal http://www.last-bikes.com/products/coal-trail-2016.html
- etwas unspektakuläre Optik
- ungewisser Liefertermin
- noch keine Erfahrungen, Probefahrt unmöglich
+/- etwas kürzer als die restl. Alternativen
+ gutes Preis/Leistungs-Verhältnis beim Komplettrad
+ clevere Detaillösungen
+ externe + interne Zugverlegung

Orbea Rallon http://www.orbea.com/de-de/fahrrader/rallon-x10/
- nur als Komplettrad erhältlich
- Komplettbikes rel. teuer
- kaum Probefahrt möglich
- lt. Datenblatt langes Sattelrohr
+/- extremste Geometrie
+ externe Zugverlegung
+ leichtestes Bike

Anbei noch die Geo-Daten der Bikes. Vielleicht sind auch ein paar Linkage-Checker unter Euch, die mir sagen, ob die Kinematiken (zumindest auf dem Papier) taugen. Banshee (zumindest das Spitfire) und das Transition werde ich demnächst Probefahren.

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein paar Tipps und Anregungen geben. Dafür schon mal vielen Dank!

Grüße, Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund von mir konnte vor einiger Zeit das Last Coal in Freiburg testen und fand's ziemlich geil...im Zweifel werden die auch wieder beim Bikefestival in Freiburg am 23./24. April da sein, da kannst du das Teil selber testen...also doch Probefahrt möglich.
 
Danke für die Antwort. Aber Ende April ist mir eigentlich zu spät. Möchte früher, bzw. so bald wie möglich, eine Entscheidung treffen und eine Bestellung absezten.
Das Coal ist halt das kürzeste Bike von allen. Das Mega hatte einen 435er Reach, ein knapp 600er Oberrohr und ich möchte auf jeden Fall etwas längeres. Mir kommts immer so vor, als würde ich sehr weit über dem Vorderrad stehen.
Jetzt frag ich mich natürlich, ab wieviel mm man den Unterschied beim Reach, Oberrohr, Tretlager, ... merkt?
 
Blöd gefragt: Warum nicht wieder ein Mega? Das neue ist endlos lang...außerdem kannst du mit 88 SL doch problemlos XL fahren und da hat das Coal 475 Reach...

Und ja, langer Reach macht einen Unterschied. Allerdings muß man dafür eine eher frontlastige Fahrweise haben. Andere endlos lange Bikes sind übrigens Mondraker, Whyte und - jetzt kommt's - Radon Swoop 170. Unfassbar aber wahr.
 
Hab halt Bedenken, dass die Fuhre mir dann zu lang wird. Muss vielleicht mal ein XL Probesitzen/-rollen (das Orbea hat ja auch in L schon ordentliche 472 mm Reach). Auch mein Fahrradhändler hier vor Ort meint, dass ein L für mich passend wäre.
Deswegen bleibt aber dann trotzdem noch die Frage, welches Bikes von den da oben es denn werden sollte.
Derzeit ziehts mich echt etwas zum Last, obwohl mir die anderen auch nicht so recht aus dem Kopf wollen.
 
Hi,

Also ich habe ein Rallon X10 aus 2015. Ich bin 1,87 groß und wiege 67 kg.
Ich kann das Rad nur weiter empfehlen!

Ein super Laden ist Wheelsports in Weselberg . Von dir etwa 350 km weg.
Aber auf jeden Fall eine Reise am Wochenende wert !
 
Danke,
bei mir in der Nähe gibt es auch einen Händler, der Orbea hat. Leider noch kein Testrad. Sobald eins da ist, werd ich mich mal auf das Rallon in L setzen und Proberollen.
 
Bist du schon weiter in der Entscheidungsfindung?

Suche gerade auch etwas neues für 2016 und interessiere mich u.a. auch für das Rallon

Suche halt was mit max. 425er Kettenstreben, mit meinen 1,82 schwanke ich da bei dem Rallon zwischen M und L

Alternative wäre vielleicht auch noch das Kona Process 153
 
Hi kRoNic,

hab ein 2015er Patrol ergattert und bin damit voll zufrieden.
Das Rallon fiel bei mir wegen dem doch recht hohen Sitzrohr (immmerhin 495mm bei L) raus. Somit könne ich, wenn es denn jemals die 170 Moveloc oder die 175 9.8 mal geben wird, nie eine Sattelstütze mit mehr als 150 mm Verstellbereich fahren.
Außerdem war das Rallon zu dem Zeitpunkt bei keinem Händler für eine Probefahrt verfügbar.

Das 2015er Patrol war noch nagelneu und ich hab dafür einen annehmbaren Preis bezahlt. Klettert gut und fährt noch besser runter. Das Coal wäre aber immer noch ein heißer Kandidat. Mal sehen - in ein paar Jahren vielleicht.
 
hehe - kenn ich.
Mit meinen 186 cm fühl ich mich echt wohl drauf. Ist etwas länger als mein Mega und ich fühl mich (insbesondere zu Beginn der Tour) nicht mehr so über dem Vorderrad platziert. Andererseits ist es nicht gleich so ein extremer Sprung wie ein Orbea Rallon, Canyon Strive Race oder Radon Swoop, die nochmal deutlich länger sind. Außerdem konnte ich das Bike Proberollen und hab (weil es das 2015er Modell war) noch etwas Rabatt bekommen.
 
Zurück