Hallo zusammen,
nachdem ich nun 4 Jahre auf meinem Mega unterwegs war, will ich jetzt mal wieder was neues und deswegen etwas auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich bin 186 cm groß, hab eine Schrittlänge von 88 cm und ein Kampfgewicht von 95 kg. Am liebsten fahre ich Trails, (Feierabend)Touren, bin 1 – 2 Mal im Jahr in Saalbach, Ischgl, o.ä. und ca. 5 Mal im Jahr im Bikepark. Das Bike soll mich auf einer 60 km Runde nicht vezweifeln lassen, braucht aber auch keine 5 Meter Drops im Bikepark mitmachen. Schön wäre es, wenn das Bike auch handlich ist und etwas zum Spielen einlädt.
Folgende Favoriten stehen zur Wahl (bin aber auch für andere, passende Alternativen dankbar):
Transition Patrol http://www.transitionbikes.com/2016...1dd8b7f70-431CC24E-AE4C-96AD-632A476AEE5FED0C
- kaum noch verfügbar
- angebl. nicht so tadellose Verarbeitung
- Komplettbikes teuer
+ gefällt mir einfach
+ nur positive Resonanzen im Forum
+ so ziemlich die "goldene Mitte"??
Banshee Rune http://www.bansheebikes.com/bikes/rune/
- schwerstes Bike
- längste Kettenstrebe
- evtl. too much? Reicht auch ein Spitfire?
+ externe Zugverlegung
Banshee Spitfire http://www.bansheebikes.com/bikes/spitfire/
- rel. schwer
+ externe Zugverlegung
Last Coal http://www.last-bikes.com/products/coal-trail-2016.html
- etwas unspektakuläre Optik
- ungewisser Liefertermin
- noch keine Erfahrungen, Probefahrt unmöglich
+/- etwas kürzer als die restl. Alternativen
+ gutes Preis/Leistungs-Verhältnis beim Komplettrad
+ clevere Detaillösungen
+ externe + interne Zugverlegung
Orbea Rallon http://www.orbea.com/de-de/fahrrader/rallon-x10/
- nur als Komplettrad erhältlich
- Komplettbikes rel. teuer
- kaum Probefahrt möglich
- lt. Datenblatt langes Sattelrohr
+/- extremste Geometrie
+ externe Zugverlegung
+ leichtestes Bike
Anbei noch die Geo-Daten der Bikes. Vielleicht sind auch ein paar Linkage-Checker unter Euch, die mir sagen, ob die Kinematiken (zumindest auf dem Papier) taugen. Banshee (zumindest das Spitfire) und das Transition werde ich demnächst Probefahren.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein paar Tipps und Anregungen geben. Dafür schon mal vielen Dank!
Grüße, Jörg
nachdem ich nun 4 Jahre auf meinem Mega unterwegs war, will ich jetzt mal wieder was neues und deswegen etwas auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich bin 186 cm groß, hab eine Schrittlänge von 88 cm und ein Kampfgewicht von 95 kg. Am liebsten fahre ich Trails, (Feierabend)Touren, bin 1 – 2 Mal im Jahr in Saalbach, Ischgl, o.ä. und ca. 5 Mal im Jahr im Bikepark. Das Bike soll mich auf einer 60 km Runde nicht vezweifeln lassen, braucht aber auch keine 5 Meter Drops im Bikepark mitmachen. Schön wäre es, wenn das Bike auch handlich ist und etwas zum Spielen einlädt.
Folgende Favoriten stehen zur Wahl (bin aber auch für andere, passende Alternativen dankbar):
Transition Patrol http://www.transitionbikes.com/2016...1dd8b7f70-431CC24E-AE4C-96AD-632A476AEE5FED0C
- kaum noch verfügbar
- angebl. nicht so tadellose Verarbeitung
- Komplettbikes teuer
+ gefällt mir einfach
+ nur positive Resonanzen im Forum
+ so ziemlich die "goldene Mitte"??
Banshee Rune http://www.bansheebikes.com/bikes/rune/
- schwerstes Bike
- längste Kettenstrebe
- evtl. too much? Reicht auch ein Spitfire?
+ externe Zugverlegung
Banshee Spitfire http://www.bansheebikes.com/bikes/spitfire/
- rel. schwer
+ externe Zugverlegung
Last Coal http://www.last-bikes.com/products/coal-trail-2016.html
- etwas unspektakuläre Optik
- ungewisser Liefertermin
- noch keine Erfahrungen, Probefahrt unmöglich
+/- etwas kürzer als die restl. Alternativen
+ gutes Preis/Leistungs-Verhältnis beim Komplettrad
+ clevere Detaillösungen
+ externe + interne Zugverlegung
Orbea Rallon http://www.orbea.com/de-de/fahrrader/rallon-x10/
- nur als Komplettrad erhältlich
- Komplettbikes rel. teuer
- kaum Probefahrt möglich
- lt. Datenblatt langes Sattelrohr
+/- extremste Geometrie
+ externe Zugverlegung
+ leichtestes Bike
Anbei noch die Geo-Daten der Bikes. Vielleicht sind auch ein paar Linkage-Checker unter Euch, die mir sagen, ob die Kinematiken (zumindest auf dem Papier) taugen. Banshee (zumindest das Spitfire) und das Transition werde ich demnächst Probefahren.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein paar Tipps und Anregungen geben. Dafür schon mal vielen Dank!
Grüße, Jörg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: