barends auf riserlenker

Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt
hi!

wollt nur mal nachfragen, wer denn von euch barends auf einem riserlenker montiert hat...
ich hab nämlich grad irgendwo gehört, dass man sowas "ja beim besten willen nicht tun darf" (o-ton) - eines mtb-verkäufers...
wollte mich jetzt aber nur mal erkundigen, was ihr so davon hält!

:) Sandra
 
Ich würde mich da von irgendwelchen "Style-Polizisten" (nix für ungut) nicht verrückt machen lassen. Wenn Du meinst, Du brauchst Hörnchen, dann mach sie dran. Auch wenn das optische Ergebnis zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig sein könnte.
Du solltest aber dann welche nehmen, die stärker nach innen gekröpft sind, damit sie wegen der Krümmung des Lenkers nicht allzusehr nach außen abstehen.
Und über Geschmack läßt sich ja bekanntlich (nicht) streiten. Schlimmer als die Neon-Welle in den Neunzigern kanns eh`nicht werden.
Grüße
Nachtrag: Ich hab zwar `nen Riserlenker, aber keine Hörnchen montiert.
 
Ich darf kurz zitieren: :o

§27a Abs.4 S.2, 3 FEG (Gesetz über das Erscheinungsbild unmotorisierter Zweiräder - Fahrraderscheinungsbildgesetz v. 30.1.1974, BGBl.I S. 2104):

"Die Montage und Benutzung (...) ist untersagt. Das gleiche gilt für die zur Benutzung bestimmte Kombination aus Lenkstange mit einer vertikalen Biegung von 5 oder mehr Grad und am Lenkstangenende zu befestigende, von der Lenkstange abgewinkelte Handhalter."

Du siehst, schon der Gesetzgeber Mitter der 70iger (bekanntermaßen ein sehr mutiges Jahrzehnt in Modefragen) wollte diese Entwicklung entgegenwirken.
Also immer schön ans Gesetz halten.

In diesem Sinne
z
 
zaprok schrieb:
Ich darf kurz zitieren: :o

§27a Abs.4 S.2, 3 FEG (Gesetz über das Erscheinungsbild unmotorisierter Zweiräder - Fahrraderscheinungsbildgesetz v. 30.1.1974, BGBl.I S. 2104):

"Die Montage und Benutzung (...) ist untersagt. Das gleiche gilt für die zur Benutzung bestimmte Kombination aus Lenkstange mit einer vertikalen Biegung von 5 oder mehr Grad und am Lenkstangenende zu befestigende, von der Lenkstange abgewinkelte Handhalter."

Du siehst, schon der Gesetzgeber Mitter der 70iger (bekanntermaßen ein sehr mutiges Jahrzehnt in Modefragen) wollte diese Entwicklung entgegenwirken.
Also immer schön ans Gesetz halten.

In diesem Sinne
z


FEG? Ist das nicht die "Freie Evangelische Gemeinde"? :lol: :lol:
 
zaprok schrieb:
Ich darf kurz zitieren: :o

§27a Abs.4 S.2, 3 FEG (Gesetz über das Erscheinungsbild unmotorisierter Zweiräder - Fahrraderscheinungsbildgesetz v. 30.1.1974, BGBl.I S. 2104):

"Die Montage und Benutzung (...) ist untersagt. Das gleiche gilt für die zur Benutzung bestimmte Kombination aus Lenkstange mit einer vertikalen Biegung von 5 oder mehr Grad und am Lenkstangenende zu befestigende, von der Lenkstange abgewinkelte Handhalter."
Coooool! Wo hast du denn das her? Das müßte doch eigentlich in der StVZO geregelt sein.
Aber ein gekröpfter Lenker hat doch nicht mehr als 3 Grad vertikale Biegung, oder? Horizontal schon, mein Syntace hat 12 Grad, aber nach hinten, also parallel zum Fahrbahnbelag. Aber wenns hier nur um die horizontale Biegung geht, dann ist § 27a Abs.4 S.2,3 FEG doch für Riserbars nicht einschlägig, oder? :confused:
 
für barends auf einem rizer wirst du auf der stelle verhaftet und dein bike wird zu hunderten barends verarbeitet.

ernsthaft, wenn du barends brauchst machst du dir welche dran. nur bei carbonlenkern muss man irgendwas beachten glaub ich.
:daumen:
 
wie schaut denn sowas aus?
i möcht nämlich solche dinger haben... nur kurze... und das is das bike von einer freundin...schaut ja nit so schlimm aus, oder? :lol:
 

Anhänge

  • lenker.jpg
    lenker.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 324
was sollen die barends in der position bringen? den lenker beim stürzen schützen? anfassen könnte ich sie so nicht.
 
karstb schrieb:
was sollen die barends in der position bringen? den lenker beim stürzen schützen? anfassen könnte ich sie so nicht.

tja...was passt denn an der position nicht? kenn mi ja nix aus...

aber i denk halt, dass es schon bequemer ist manchmal, mit barends zu fahren (obwohl...im gelände bleibst mit den dingern leicht mal wo im gebüsch hängen)

edit: riserlenker sind ja im häufig recht stark nach hinten gebogen...meiner aber nur kaum... kann man am beihängenden pic aber nicht wirklich erkennen...
 

Anhänge

  • trek 6700_1.jpg
    trek 6700_1.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 132
Es gibt Lenkergriffe mit kleinen Barends integriert. Die tragen nicht allzu sehr auf und erfüllen ihren Zweck.

Ich würd aus optischen Gründen auch keine Barends an meinen Rizer machen aber durch die Biogrips hab ich auch so keine Probleme.
 
sandra1981 schrieb:
wie schaut denn sowas aus?
i möcht nämlich solche dinger haben... nur kurze... und das is das bike von einer freundin...schaut ja nit so schlimm aus, oder? :lol:
Die barends auf dem Bild sind viel zu steil nach oben montiert. Etwas flacher ist besser, dann kannst Du die Dinger im Wiegetritt oder Bergauf auch besser greifen.
 
Also den Hauptgrund haben Barends meines Erachtens in der Möglichkeit den Schwerpunkt zu verlagern und somit - z.B. an Steigungen - ein besseres Fahrverhalten zu erreichen.
Daher sollten sie nicht zu steil montiert werden, da sich sonst bis auf eine aufrechtere Sitzposition nichts ereignet.
Der Winkel in dem sie montiert werden ist individuell und hängt von der allgemeinen Sitzposition ab.
Normale Sitzposition einnehmen, einen Arm gestreckt mit senkrechter Faust auf den Griff legen...die Position der Griffachse deiner Hand (also so wie du nun nen Stock greifen würdest) gibt den Winkel der Barends vor...nicht unbedingt der Vorbauwinkel - obwohl das ästhetischer wäre, aber meistens auch so ungefähr hinkommt...
Für Tourenfahrer sind die - zugegebendermaßen etwas häßlichen - längeren, leicht gebogenen Barends interessant, da man dann eine größere Bandbreite für Bergauffahrten hat....für CC-Geometrien uninteressant, da die Sitzposition hier eh mehr auf Vortrieb ausgelegt ist...
So.... :D :D
 
sandra1981 schrieb:
hi!

wollt nur mal nachfragen, wer denn von euch barends auf einem riserlenker montiert hat...
ich hab nämlich grad irgendwo gehört, dass man sowas "ja beim besten willen nicht tun darf" (o-ton) - eines mtb-verkäufers...
wollte mich jetzt aber nur mal erkundigen, was ihr so davon hält!

:) Sandra

Hallo Sandra,

lass Dich da mal nicht irritieren. Wenn Du Barends anbringen möchtest dann kannst Du das immer tun! Einschränkungen gibt es bei einigen Karbonlenkern und denen von Syntace (bei denen sind spezielle Lenkerstopfen notwenig, da die Lenker recht dünnwandig sind). Meine Freundin hat auch einen Riser (Ritchey WCS) und Ritchey Barends dran und sie ist damit sehr zufrieden. Ich nehme an, es geht Dir darum öfter mal die Position zu wechseln? Oder nur darum bei Steigungen mehr Gewicht aufs Vorderrad zu verlagern?

Gruss
Oliver
 
@omg950:
mir geht's vorwiegend darum, dass ich mehrere positionsoptionen beim fahren hab...
ich werd einfach mal welche montieren - i hab nämlich noch welche daheim (grad erst erfahren: ritchey barends- kurz..."fehlkauf" von meinem freund für sein bike...).
:)
Sandra
 
kantiran schrieb:
Es gibt Lenkergriffe mit kleinen Barends integriert. Die tragen nicht allzu sehr auf und erfüllen ihren Zweck.
Hab die Ergon MR1 mit dem integrierten Minihörnchen an nem Rizerlenker und finde, dass das nicht nur gut funktioniert sondern auch ganz gut aussieht. Wenn ich mit normalen Griffen klarkommen würde hätte ich auch kein Prob mit kleinen richtigen Hörnchen. Lange Hörner gefallen mir dagegen an keinem Lenker.

Hotzemott
 
hi sandra,
flacher rizer mit barends sieht gar nicht so schlecht aus, hab ich gerade meinem bruder drangebaut, weil er das geld für nen richtig breiten syntace-lenker nicht ausgeben wollte.
von ritchey gibt's sogar spezielle barends für die stärker nach hinten gebogenen lenker, braucht man m.E. aber nicht, fahre selber syntace lanker mit 16° biegung mit normalen barends, die stehen dann fast parallel zum oberrohr und nicht nach innen, ist aber ergonomisch kein problem.
guckst du hier: http://www.die-sinis.de/Martin/Radfahren/Technik/TA-Rad_2005/ta-rad_2005.html

die stärker gebogenen gibt's für 14,90 bei h+s:
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1766733526

sind aber etwas schwerer als die normalen WCS.
Meine Preis/Leistung/Optik-Empfehlung:
Ritchey WCS Rizer 35 mm Erhöhung http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1766733526
Ritchey WCS Barends kurz http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1766733526

den Lenker mit nem Rohrschneider sauber auf die richtige Breite kürzen (ich fahre 630mm, bin 188 groß und hab'n breites Kreuz), idealerweise mit passenden Syntace BarPlugs verstärken http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1766733526 :daumen:
 
@ supasini

danke für deine mühe, dich da umzusehen...leider funktionieren die links nicht so, wie sie sollten... komm immer nur auf die startseite (oder du wolltest mich nur darauf hinweisen, dass i unbedingt bei bike-discount bestellen soll ;) )
und hey, ich hab tatsächlich die barends, die eh für einen rizer lenker vorgesehen sind, daheim... von ritchey... morgen werd ich's mal ausprobieren... aber muss i den lenker unbedingt zuschneiden?
 
Hi,

hab an meinem HT nen Riserlenker, mit kurzen Carbon Hörnchen dran. Sieht vielleicht nicht so suuuper toll aus, aber das ist mir ziemlich wurscht, ist auf jeden Fall seeeehr bequem , zusätzliche Griffpositionen zu haben :D
Wennn ich mit meinem Fully längere Touren fahren will, was weiß ich, z.B. in den Alpen, kommen da auch n paar kurze Ritchey Hörnchen dran.

Form follows Function :cool:
 
@ sandra
ne, zuschneiden musst du nicht unbedingt - der lenker sollte nur die korrekte breite haben (nicht "schmale", wie die chefs im leichtbauwahnforum propagieren) - zu schmal ist mies, zu breit aber auch! du merkst, wie breit es für dich angenehm ist, abschneiden kann man immer, dranschneiden nimmer...
wenn du den lenker kürzt: die meisten lenker haben eine Endverstärkung für barends, die dann beim kürzen abgeschnitten wird. dann bruachst du nur einmal blöd zu stürzen und dein schöner lenker ist ganz geknickt. syntace baut deshalb m.w. die lenker breiter, hat keine endverstärkung drin und bitete stattdessen die barplugs an. musst du beim kürzen drauf achten!

zu h+s: ich wohn da in der nähe und deren preise und sortiment sind ziemlich gut, aber du kannst natürlich überall kaufen, ich bin mit denen weder verwandt noch verschwägert...
 
Zurück