Nun, ich weiss ja nicht ob es den Thread ersteller noch interessiert, aber das letzte was ich hier wechseln würde ist der Rahmen. Erstmal gute Komonenten drauf, oder dann gleich ein komplettes Fully.
Generell hält ein anständig gemachter HT Rahmen eigentlich fast alles aus was man fahren kann und sonst ist es meisst ein Material oder Verarbeitungsfehler. Da kommt es mehr auf die Komponenten an, die leiden bei einem HT wohl oder übel ganz einfach mehr bei vergleichbarem Einsatz gegenüber einem Fully. Bei erhöhtem Körpergewicht natürlich entsprechend mehr.
Was Carbon betrifft, kann es von der Stabilität an sich mit Alu mithalten, doch ist es empfindlich in Sachen Verarbeitung, zudem müssen an gewissen Stellen Aluteile eingeklebt Werden die sich mit den Jahren vom Einsatz und oder unter Krafteinsatz eines Mechs mal lösen können.
Wenn es also nicht auf möglichst geringes Gewicht ankommt, rate ich von Carbon ab.
Ich habe mir eine simple Methode angewöhnt: Wenn etwas kapputtgeht, wird es durch etwas besseres ersetzt. Da ist beim Miss 2000 ja noch einiges Luft nach Oben. Aber irgendwann muss man halt trotzdem an seiner Fahrtechnik feilen, besonders wenn man z.B.
Shimano XT,
Magura,
Mavic und Marzocchi verbaut hat und immernoch alles kapputtgeht.
Dass es mal eine 8 rauszumachen gibt ist völlig normal. Gedanken machen sollte man sich dann, wenn die Felge effektiv verbogen ist und man nicht mehr ordentlich zentrieren kann.
Da soll der Mech aber nicht gross meckern, sondern die Arbeit tun, zu der er ausgebildet wurde. Aber heute will man halt verkaufen und nicht reparieren...
Manche Fahrradhändler/Mechaniker kommen mir irgendwie so wie Kieswegpfeiffer vor, die ihr Bike lieber anschauen und ihre XTR Kurbel und Titanritzel pollieren, als es richtig ran zu nehmen wie es sich gehört. Dann ist klar ist nie etwas kapputt.
Auf jeden Fall ist man nie richtig gefahren wenn man sein Leben lang nur Verschleissteile ersetzt hat.
Im Übrigen ist die Gabel ein entscheidendes Bautel wenn es um ein sicheres Fahrverhalten geht. Da hab ich mit Suntour Gabeln eher negative Erfahrungen gemacht. Die bekommen recht schnell verdammt viel Spiel an den Holmen und beim
Bremsen und Federn spürt man das ziemlich krass. Prüfen kann man das wenn man neben dem Bike steht, die Vorderbremse zieht und das Bike nach Vorne und Hinten bewegt während man die Flucht der Rohre beobachtet. Je weniger sich da bewegt umso besser.