[Bericht] Alpen 2024 - DREI MAL UM DEN BLOCK

"Schneckenmonster"
So hat Kharma mich nie beschrieben!!! :aufreg:
(oder?)
PS: Das mit Pudding auf Tour ist für mich auch so eine krasse Sache, wie bekommt von dem Pudding Dampf in die Wadln?
Es war kein Pudding. Es ist Joghurt! Und das ist vielleicht das Geheimnis?! ;)

Und wir überlegen immer ob Ende September zu spät ist. Schlafen natürlich im Hotel.
Du hast schon einen schönen Schuss 😉

Mach mal weiter... is spannend.
Huch, der basti242? Du hier?
Letztes Jahr war das Wetter im Oktober ja ganz schau!
Weitermachen: Ich hoffe, das morgen der nächste Tag kommt...

Irgendwie muss ich hier einen Stilbruch feststellen, so modernes Zeug....

Ansonsten vielen Dank fürs Mitnehmen, schön das Du gesund wieder angekommen bist.
Ich konnt nicht die Nachrichten auf meinem Telefon fotofieren. Da hätte eine Nachricht schon drei Fotos eingenommen.
Du hattest kein leichtes Daunenjäckchen dabei 🤔
keine lange Hose (lange Unterhose oder dicke Leggins ...), dicke Handschuhe, nur Halbschuhe?

Hattest du eine Rettungsdecke dabei oder einen Biwacksack?
Ich hatte sogar einen ganzen DauenSCHLAFSACK dabei!
smilie_wet_124.gif
Und die Stiefel von Shimano.
Und außerdem: Es...
War ja Sommerurlaub :cool:

Oder länger formuliert:

Ist das nicht romantisch?

"[...] Im Hochgebirge dagegen, in den Sommers noch geöffneten Kaschemmen und Wirtshäusern, tummeln sich nur verrückte Wanderer, besessene Biker oder sonst wie Verirrte, von Straßenstaub und Schweiß verklebt, aber mit leuchtenden Augen. Es sind Engländer, Amerikaner, wenige Deutsche und Franzosen, die jeden Tag ausschwärmen, um etwas zu sehen und zu erleben, was sich im reicheren und satteren und völlig übernutzten Nordostteil der Alpen gar nicht mehr erfahren lässt: unendliche Weiten unbesiedelte Natur ganz weit oben am Himmel und ganz weit weg von Komfort und Amüsierbetrieb. Es ist eine harte Natur - aber das war einmal genau das, was man in den Alpen romantisch fand."
[ZEIT, 20. Juli 24, ... In Frankfreich sind die Alpen noch viel purer als ihr übernutzter Rest. Briancon, Col de la Bonette]

-- Macht was draus! :)

Und der nächste Tag kommt hoffentlich morgen... Oder übermorgen. Aber er kommt!
smilie_girl_307.gif
 
Mistwetter fetzt nicht! Solche Zehensocken habe ich jetzt auch. Soll angeblich gegen Blasen helfen - zumindest beim Wandern.
Ansonsten: Bei Flugunfällen gibt es das swiss cheese model: Wenn man zu viele löcherige Scheiben übereinander stapelt, kommt irgendwann der Tag, an dem die Löcher genau übereinander passen und der Pfeil durch kommt. In diesem Sinne hast Du hoffentlich immer wenigstens eine dichte Trennschicht dazwischen...
Bin gespannt auf den Rest der Sommerreise!
 
Bei Flugunfällen gibt es das swiss cheese model: Wenn man zu viele löcherige Scheiben übereinander stapelt, kommt irgendwann der Tag, an dem die Löcher genau übereinander passen und der Pfeil durch kommt
Ich habe kein Wort verstanden! Flugunfall, Scheiben mit Löchern und Pfeile?

So hat Kharma mich nie beschrieben!!! :aufreg:
(oder?)
Na saaage mal, natürlich nicht! Respekt leitete stets meinen Sprachgebrauch, wenn ich dich Anderen beschrieb (und ehrfürchtige Angst^^).
 

Tag 4
Mittwoch, 16.10.24
Festung Nauders - Fernpass - GAP (132 km, 7,5 Stunden)


11 Stunden bis zur Sonne

Dämmerung. Aufstehen.


(Da rechts ist meine Übernachtungsbank. Zum Glück hatte ich immer noch die Zeitung von zu Hause dabei - ich hab regelmäßig auf der Titelseite und damit auf Olaf Scholz' Gesicht gelegen! O.o)


Für alle, die sie nicht kennen: Festung Nauders

Nach 5 min Schieben auf so nem erlaubten oder dann doch verbotenen (wer weiß das schon so genau) Pfad neben der Straße bzw. neben dem Straßentunnel feststellen:
Aaaaah, hier kann ich wieder atmen! Die Nacht in der Enge war echt belastend! #erstaunlich, wie ich das gerade spüre

Und:
Ooooh, hier wärs viel schöner zum Übernachten gewesen:


(Endlich wieder Weite!)

Entlang der alten Straße. Ich finds ja soo herrlich:

(Datt hat schon nen Hauch von Abenteuer. Der Pfad runter nach Altfinstermünz wird übrigens nicht besser, aber geht noch!)

Abenteuer wieder vorbei:

Ich bin natürlich von geradeaus gekomme. Und woher dieser Radweg nach Nauders/Reschen kommen soll, ist mir nach wie vor schleierhaft!!
Ach so, schnell noch von letzter Nacht erzählt: Vor Erreichen des Schlafplatzes war ich im stockdunklen Nauders und hab versucht, diesen kleinen und auch gern verbogenen Radwegzeichen zu folgen. Keine Chance! Das war ein Hinundher-Gedackel und dabei wars doch schon so spät!! Und ich wollte doch nur ratzepühen!

Altfinstermünz ist nun auch schnellstens erreicht:


Weiter auf der Via Claudia. (Wusstest du schon?: Die Via Claudia Augusta ist die einzige römische Handelsstraße im zentralen Alpenraum, deren Name heute noch bekannt ist.)

Irgendwo ein Päuschen FAST in der Sonne (ach wie schön waren die 5 min Sonnenschein):

Mit Pump Track!!

Btw: Bin den gaanzen Tag der Sonne hinthergejagt. Der blaue Himmel war immer vor mir.

Dann in Nassereith. Gleich gehts also hoch zum Fernpass. Ich seh ein nahendes absehbares Ende der Reise! Dann isses nur noch Biberwier und Ehrwald und dann bin ich schon fast in Deutschland!

Och nöööööö, Umleitung zum Fernpass... Hoffentlich kommen nicht noch mehr Höhenmeter hinzu!! :(

Pause irgendwo im Kiefernwald auf besagter Umleitung auf nem Baumstumpf sitzend, der nicht vollends nass ist:


(Umleitung war nicht so schlimm wie erwartet.)
Fernpass.

Biberwier:


Schon in Deutschland. Aufm Radweg. Die Farben der Bäume und des Flusses haben in mir SO eine Urlaubsstimmung aufkommen lassen:

.... das kann ich gar nicht beschreiben.

16:30 Uhr: Garmisch.
Hoch zur Kriegergedenkkapelle. Hier hab ich vor ein paar Jahren die Hirsche röhren hören und sie sogar gerochen. Diesmal ist die Kapelle aber nicht verlassen. Also noch ein Stück höher:

Möglicher Schlafplatz:


Oder vielleicht sogar hier. Etwas bequemer? Etwas wärmer?


Sitze zufrieden auf der Bank, Fahrradticket für morgen hab ich schon gekauft, mampfe Köstlichkeiten in mich hinein. Schlafsack ist schon am Start.
Hab Aussicht auf den gaaaaaaaanzen Ort. Aber alles schön in grau, grau, grau. Lichtverhältnisse schon den ganzen Tag auf "Foto wird verwackelt".

Dann BÄMM:




Da kommt doch wirklich und tatsächlich auf den letzten Metern die Sonne raus!! Und taucht die Zugspitze in ein magisches Licht!

Dann auch mal zufällig in die andere Richtung geschaut... das nächste BÄMM!: Winkt mir ein Regenbogen entgegen!! O.M.G.!


Soweit, so gut, so überwältigend...

Das Telefongespräch mit dem Freund ist der Auslöser für eine sehr lange und unterhaltende Nacht... Aber die beim nächsten und letzten Teil dieser kleinen Geschichte. Gute Nacht einstweilen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Nacht vom 4. zum 5. Tag
16.10.24 bis 17.10.24

Murphys Law - Was schief gehen kann, geht schief
oder auch
34 Stunden auf dem Weg nach Hause
oder auch
Eiskalt stehen gelassen

Inhaltsverzeichnis bzw. KURZFASSUNG:
1) Debakel mit Flixbus.
2) Stefan kennenlernen.
3) Übernachtung auf Bahnsteig 26 in München für drei Stunden.
4) Heimkehr am späten Nachmittag.

Und jetzt kommt endlich mal wieder endlos viel Text. ;)

1) Debakel mit Flixbus
Telefonat mit Zuhause. "Jaja, bin jetzt wieder in GAP. Jaja, alles gut. Und weißte was? [...] Zugspitze! Phänomenales Licht! Dann: umgedreht! Woooaaahh, unlaublichmegamäßig mit Regenbogen und verzückend leuchtende Gipfel am Horizont![...] Morgen früh Zug... Wie was? Mit dem Flixbus fahren... öööööööööööööööööööööh...."

Ist natürlich ne Idee. Mal den Flixbus zu nehmen. Hat bestimmt jemand von meinen Lesern auch letztes Jahr vorgeschlagen. Aber hmmmm... noch nie gemacht... (wir b e i d e nicht) hab kein Smart Phone... Heute nacht würde es losgehen... Morgen früh gegen sechse schon in Berlin. Verlockend!! Aber, aber, aber...

Eine halbe Stunde darüber grübel. Müsste jetzt aber auch entschieden werden, sonst ist der Bus weg!

Nochmal telefonier: Ja, nein, vielleicht...
Vorgehensweise wäre, da ich ja kein Smart Phone habe und dementsprechend keinen QR Code vorzeigen kann, mit der Buchungsnummer am Bus vorstellig werde.
Öh, äääh...

Nach noch mehr Grübelei: Jaaaa, okay, ... .... ... ... ... no risk, no fun. Mal was Neues ausprobieren. Wird schon?!!?

Das Flixbusticket wird gebucht (übrigens isses nun nicht mehr so, dass ich 6 Uhr ankomme, sondern 9 Uhr... na ja, ich nehm das so hin). Abfahrt ist 21 Uhr oder watt.

Also langsam alles einräumen und runter zum Bahnhof.
Hoffentlich nimmt der mich mit, hoffentlich nimmt der mich mit, hoffentlich nimmt der mich mit....

Diese v e r f l u c h t e Aufregung!!!!!!!!!!!!! Wirdschongutgehenwirdschongehenwirdschongutgehen...

Ich könnt jetzt auch ganz relaxt im Schlafsack liegen, hach... Aber hey, in 11 h bin ich schon fast zu Hause! Wenn das nix ist!!!

Bus kommt.
Alle zeigen ihr Ticket vor... Ich so: Hab kein Smart Phone, aber nehmen Sie mich trotzdem mit?!?

Jedoch ist das Smart Phone gar nicht das Problem. Das Problem ist das Fahrrad! Auf meinem Ticket steht nicht "Fahrrad". Aber Übergepäck (2x!). Allerdings: Fahrrad <> Übergepäck.

Nee, mit dem Rad... geht nicht, ist nicht.

Aber, aber, aber.... bitte, bitte doch!

Kurzum: Er kann mir nicht garantieren, dass ich beim Umsteigen in München mitgenommen werde. Aber "ist mir egal!" (also dem Busfahrer) und ich soll halt das Rad in den Bus packen.
Stelle dabei fest: In der Ablage liegt ja schon ein MTB!?!?!

Spoiler: Letztendlich hätte ich wahrscheinlich auf ihn hören sollen und wieder zu meinem Schlafplatz hoch fahren sollen...

Also ab nach München!

2) Stefan kennenlernen und endlich das Ticket mit dem QR-Code haben

Gegen 22 Uhr sind wir dort. Raus mit dem Rad aus dem Bus. Der andere Radfahrer hat nen Platten und fragt, ob ich eine Luftpumpe hätte. Äh, ja, nein, vielleicht -- ich muss doch jetzt in den Bus nach Berlin?!!?
Großer Bahnhof, kleine Schnecke. Wohin muss ich denn?? Ah, da steht Berlin dran! Und der Bus ist schon da. Wieder hin, wieder erklären, dass ich kein Smart Phone habe. Meinen Namen in der Liste aufrufen lassen... ---- HÄ? Mein Name steht da nicht, häää? Bus fährt ohne mich los. Ich versteh gar nix mehr.

Ich schlepp das Rad wieder über den halben Busbahnhof (Vorderrad krieg ich nicht mehr rein, weil die Kolben ausgefahren sind). Zurück zum andern Radfahrer. Der heißt Stefan. Mit meinem Werkzeug reparieren wir sein Rad.



So kommt's, dass er mir anbietet, dass ich mein Busticket auf seinem Handy ansehen und abfotografieren könnte.
Dazu brauch ich das Ticket auf meinem Mailkonto.
Versuche Zuhause anzurufen. Handy nicht geht. Nochmal versuchen. Nee, kommt keine Verbindung zustande. KRUziFIX! Watt ist denn hier los?!
- Ähm... Stefan.... ich erreich niemanden... Mit deinem Telefon probieren? Oh, ui, wie lieb von dir!
Somit Ticket auf mein Mailkonto schicken lassen. Mit Stefans Telefon die Mail abholen. Und siehe da:
"Du hast 3 Std. 10 min zum Umsteigen." Mein Bus fährt erst 1:15 Uhr!!!
Ach soooo! Jetzt wird mir einiges klar.

Ich sitz jetzt also drei Stunden in einem Busbahnhof. Jeder, wirklich JEDER, hat hier schlechte Laune und/oder (na eher "und") raucht in einer Tour.
Die Busse kommen, alle raus, rauchen, rauchen, rauchen, alle rein und wieder Abfahrt.
(Mein Rad ist dank Leatherman, den mir zum Glück der Freund mitgegeben hat, auch wieder fahrbar.)

Und ich sitz da, auf dem Betonboden, hab all meine Klamotten an, sitz mal wieder auf der ZEITung, die ich seit der gesamten Reise bei mir habe, und stell mir vor, wie ich das alles bereits hinter mir habe. Denn ich werde das überstehen!! Das wird auch wieder vorbei sein!! Ja, ich glaube fest daran!!

Stefan ist derweil für eine Stunde oder watt Freunde besuchen. Ich pass auf seine Reisetasche auf. Ehrensache, nachdem er so für mich da war. Übrigens hat er mir erzählt, wie ausgesprochen NETT der Busfahrer "unseres" Busses war. Fahrrad in die Ablage, jaja, kein Problem! ... PAH!!!...
Der hat beim Reparieren auch (rauchend) zugeschaut und mit Stefan Witze gemacht und sogar versucht, ne Luftpumpe zu besorgen (als ich noch meinen Bus gesucht hab). Mich hat er noch nicht mal eines Blickes gewürdigt!!! #justsaying

So.... Stefans Bus kommt an. Zum Glück er selbst auch. Aber dann: Der Bus hat zwar einen Fahrradträger hinten dran, so dass man das Rad einhängen kann. Doch der Radstand ist zu lang! (Passiert wohl häufiger, dass das Rad nicht passt.)
Jetzt diskutiert also Stefan mit den Busfahrern, dass er trotzdem nach Würzburg (ich glaub, Würzburg war`s) mitgenommen wird. Der kann doch jetzt hier mitten in der Nacht nicht aufm Bahnhof stehen gelassen werden!!!!!
Also wird diskutiert und diskutiert. Auf englisch übrigens. Ich wusste bislang nicht, dass die Fahrer aus allen Herren Länder kommen. Und sie wirken so, als wenn das einfach ein besch***** Job wär.
Auf alle Fälle hat Stefan Erfolg. Er wird mitgenommen. Und ich denk mir: Ach so macht man das! Bis zum Ende diskutieren und sich verflucht nochmal durchsetzen!

Alles klar...

Dann kommt mein Bus. Yeah! Juhu! Aufi! Und mal wieder Diskussionen. Nee, den Namen haben wir nich auf der Liste.
Häää?
Interessanterweise werden auch andere abgelehnt.
Auflösung: Das ist gar nicht mein Bus. Die Digi-Anzeige bei diesem Stellplatz, den ich die ganze Zeit beobachtet hatte, hat sich mit Ankunft dieses Busses geändert. Der fährt nämlich nicht "mehr" nach Berlin sondern nach Antwerpen. Hä?? Wo ist denn mein Bus hin??

Weg!
Einfach weg!
Auf der digitalen Übersicht ist er auch nicht mehr aufgeführt.
Hä?
Was mach ich denn jetzt???
Doch den Bahnhof suchen fahren?
Oder noch ein bisschen hin und her gehen und die anderen beobachten.
Was soll das denn bloß????

Na gut, ich frag mal einen, der deutsch aussieht und mich verstehen könnte. Stellt sich raus: Er hat ne Mail bekommen, dass der Bus verspätet ankommen wird!
AHA!

Jetzt also Obacht!!! Jeder Bus, der hier ankommt, könnte es sein!!

Nochmal ne halbe Stunde stehen und gucken und beobachten und -- da ist er!!! Hin da!!!!

Drei Mal dürft ihr raten, was jetzt passiert: ALLE steigen ein, bis auf eine: Jetzt hab ich zwar n Ticket, werde aber wegen des Fahrrads (ist ja nur ÜBERGEPÄCK gebucht) abgelehnt. So, jetzt komm ich, die erfahrene Diskutiererin: Luft hol .... --- Nee, keine Chance. "Bici? No!"

Der Flixbus-Mitarbeiter knallt die Klappe vom Kofferfach laut zu, lässt nicht die Spur mit sich reden!!! Der wird mich doch jetzt nicht hier m i t t e n in der Nacht stehen lassen? In München! Mich armes, kleines Wesen!?!?
Der zweite Mitarbeiter versucht noch kurz, mit seinem Kollegen zu reden. Ich glaub, der hätte mich mitgenommen!!!!!!!!!!!111!!!!!1!elf!!

Und schwupps, ist der Bus weg.

Und ich steh da... Seit drei Stunden gewartet und gefroren und gehofft. Für nichts und wieder nichts.

Äh, ja... Tolle Wurst..

3) Übernachtung auf Bahnsteig 26 in München für ein paar Stunden.

Was tun?
Sachen packen, diesen ekelhaften Ort verlassen und in die Stadt.
Ha, Glück!: Jungen Mann getroffen, nach dem Bahnhof gefragt. Ach so, die Straße einfach runter? Perfekt!

Bahnhof: Ratte sagt hallo.
Polizeistreife ist unterwegs.



Auf einem Bahnsteig liegt einer im Schlafsack. Ach so, das könnt ich ja auch tun.
Schlafsack ausgerollt und auf dem Bahnsteig "bequem" und zumindest warm gemacht.
Der Zug fährt in 3 Stunden oder watt...
Na mal gucken, ob ich hier schlafen kann...??


Ich liege.

...
..
..

Hab tatsächlich schlafen können! Geklaut wurde mir auch nichts. Joar, super Nacht.
Fast noch den Zug verpasst, weil der von nem andern Gleis losgefahren ist und es keine Durchsage dafür gab!!!!!1!!!1!!!


Abgebildete Person ist seit circa 22 Stunden unterwegs.... sieht deswegen womöglich nicht mehr so frisch aus. :D

5:44 Uhr:
Und so geht die Reise weiter... Inklusive Verspätungen und dementsprechenden Stress..
Ich huschel ja dann immer zum Fahrkartenautomat und lass mir nen neuen Fahrplan ausdrucken... Tharandt streich ich dann auch als Urlaubsverlängerung. Ab.nach.Hause!

So lande ich in Elsterwerda. Die Bahnlinie fährt nicht durch meinen Landkreis (fährt nicht bei mir vorbei), aber lieber noch ein bisschen mit dem Rad fahren (Wetter ist top) als mit dem Zug weiter.

14:15 Uhr Zug nach Zossen:
Bin seit 31 Stunden auf dem Weg nach Hause. Und jetzt brüllt und heult ein Kind das Abteil zusammen. Boah... ich kann nicht mehr.
smilie_tra_176.gif
Nerven liegen blank, Kopfschmerz lässt grüßen.

Wobei die jungen (und sympathischen) Frauen mir gegenüber sich irgendwann über ihre ersten Bondage-Erfahrungen ausgetauscht haben. O.O Datt ist mir ja auch noch nicht passiert.


Neben der Zeitung hat auch die Marmelade die Reise überlebt! O.O

Gegen 15:00 Uhr: Juhuuu, gleich raus und ab nach Hause!!
Bei herrlichem Wetter noch 20 km bis nach Hause gekurbelt...


Zu Hause isses doch auch schön.

ENDE.
 
Was für eine Etappe mal wieder 🫢
Gabs denn unterwegs keine offenen Hütten, damit du geschützter gewesen wärst? An der Festung in dem kalten Loch brrrrr.

Wärst du neben der Festung den Kaiserschützenweg hoch
Anhang anzeigen 2099374

Anhang anzeigen 2099376

da steht noch ein Bettchen 😏
Anhang anzeigen 2099377
Jahaaa, das Bettchen hab ich 2020 in Betracht gezogen. Siehe hier.
Den Kaiserschützenweg bin ich noch nie vollständig hoch. Damals bin ich ja über Nauders und die Norbertshöhe gefahren. (Hach, war damals TOLLES Wetter!!! Könnt ich glatt wieder losfahren, wenn ich die Bilder so sehe!!!!) Der Weg ist echt spektakulär. Die Frage ist noch offen: Wie sah der Weg, wo jetzt die Metallstege sind, früher aus?

Offene Hütten... Ich hab links und rechts des Weges geschaut. Es war nichts Überzeugendes dabei oder es war mir zu nah an der Zivilisation. Dass bei der Festung wenigstens Bänke sind, wusste ich noch. Deswegen hab ich dorthin gesteuert. Na und es war ja dann auch schon mordsmäßig dunkel. Da ist die Auswahl dann eh auf die nächsten paar "Sichtmeter" beschränkt. ;)
 
Ich lese Schneckes Reise- und Tourberichte immer sehr gerne und fibere und bange auch jedes Mal mit, wenn es brenzlig wird. Und ich habe ihr auch immer den Rücken gestärkt, wenn sie für Außenstehende anscheinend fragwürdige Entscheidungen getroffen hat.

Doch jetzt - was ist das?? - Das ist der erste Bericht von ihr, den ich mit Grausen lese. Das ist kein Reisebericht, das ist eine Katastrophenmeldung. Nur geht hier die Katastrophe nicht von außen aus...

- Nein, das hat auch niemand wissen können mit dem Schnee! Haben ja nur alle Medien schon Tage vorher berichtet: 'Ungewöhnlich viel Schnee in den Alpen von der Schweiz bis nach Südtirol.' (Und die Schneehöhen kann man heute noch nachschlagen, z.B. bei Kachelmannwetter.)
Um die Zeit als ich das hörte, dachte ich mir noch: 'Na, da wird S. wohl daheim bleiben' und war eigentlich beruhigt, weil ich mein Vertrauen in sie gesetzt habe... (Schnitt. - Den Rest schicke ich.)

Ich sage also zu dieser Kataschtropfensache nur dieses:

Schnecke reist' Mitte Oktober,
die Alpen war'n ihr Ziel.
Dorthin, wovon jeder wußte:
's schneit heuer dort sehr viel.
Doch sie, bar jeder Ahnung,
fährt hin ganz unbeirrt.
|: Und genau aus diesem Grunde
die Schnecke nächtens friert. :|
.
Dann flüchtet Sie nach Nauders,
und übernachtet dort.
Tritt anderntag's die Flucht an,
von den Alpen weg nach Nord.
Und ist schon bald in Bayern,
dort hat's nicht einmal Schnee.
|: Schläft in 'nem Streusplittkasten,
oh jemi-, jemine. :|
.
Auf dem Jöchel sie sich wundert,
wo kommt das Eis hier her?
Den Weg rauf sie kaum findet,
da ist nicht viel Verkehr.
Auch runter zu's 'nen Schneepflug
ihr niemand präsentiert.
|: Und nun sogar bei Tage,
die Schnecke grausam friert. :|
.
Danach wurd's nochmal böse,
der Bus er kommt sehr spät.
Und als er endlich abfährt,
ihr Fahrrad er verschmäht.
Zuerst schläft sie am Bahnhof,
nimmt dann den Zug nach Haus'.
|: Das war ihr 'Sommer' 'urlaub'.
nun ist der Schrecken aus. :|
.

(Nach dem Lied 'Bolle reiste jüngst zu Pfingsten' youtube.com/watch?v=uIibqoV1cQQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's noch Eintrittskarten? Bin wohl bissl spät...🤭

Ich sitz hier neben der bollernden Heizung und mich friert!
Schnegge, wir kennen dich ja alle als liebevoll verrückt. Aber das kannste doch nich machen!!!
Und dann noch die Buskatastrophe, die bald mehr Nervenkitzel bot, als die Gewalten der Natur davor.
Meine Nacht wird traumtechnisch wohl etwas holperig heute. Schönen Dank och. 😱

Aber immer noch besser, als vom tristen Arbeitsalltag zu träumen. 😁
 
Ach wie schrecklich schön..

Und auch wenn ich jetzt endgültig unten durch bin: So ein Sametphone kann ja nicht nur QR Codes anzeigen, sondern auch Wetterberichte, Fahrpläne, Verspätungen, Gleiswechsel... :D

Aber ist ja dann nur noch das halbe Abenteuer. ;)
 
Ich hab jetzt auch endlich die Seite mit dem Teaser/Trailer gefunden. Wann kommt denn der richtige Bericht? :(
Schade, dass das Wetter so gar nicht mitspielen wollte.
 
Ach ich weiß gar nicht, was ich sagen soll!! Na ich probier's mal:

Gibt's noch Eintrittskarten? Bin wohl bissl spät...🤭
Ich hab mich schon gewundert! Irgendwie fehlte der Cottbuser Hauch! :D

Ich hab jetzt auch endlich die Seite mit dem Teaser/Trailer gefunden.
🤭
Hömma! Ich hab mich nur an die Aufgabenstellung gehalten!:
"Drei Mal um den Block" gibt auf gar keinen Fall vor, dass es um eine eeeepische Reise geht.

Und auch wenn ich jetzt endgültig unten durch bin: So ein Sametphone kann ja nicht nur QR Codes anzeigen, sondern auch Wetterberichte, Fahrpläne, Verspätungen, Gleiswechsel... :D
Pssssssssst! Das ist - geheim, geheim - eigentlich ein Forschungsprojekt! Codename "Überleben ohne Smartphone". Der Arbeitstitel: "Wie wir vom Smartphone abhängig gemacht werden - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung".


Ich freu mich jedenfalls, dass Ihr alle den Weg hierher gefunden habt und mitgefahren seid - trotz Kürze, Kälte, konservativer Ausrüstung und Kauzigkeit. :D :D 😊😃🤩
Ja, die Alpenreise 2023 war schon schöner. Vielleicht ein Grund, nochmal in die alten Berichte reinzuschauen. Da habt Ihr mir ja auch Eure duften Empfehlungen gegeben. 😘 Vielleicht nehm ich dieses Jahr nochmal Anlauf...
 
Zurück