raymund schrieb:Hallo Jürgen,
irgendwo habe ich die schon mal gesehen.
Was mir daran auffällt ist der relativ große Chip, der, ähnlich wie bei der 5W-Luxeon, einen schlechter zu focussierenden Abstrahlverhalten ergeben dürfte.
Zudem dürfte das Angebot an erhältlichen Optiken dem für die Luxeons deutlich hinterherhinken.
Zu den Kühlkörpern: die könnte man ja auf die flachen Deckel schrauben und könnte somit bestehende Lampen tunen.
Gruß
Raymund
Mist, Raymund war schneller. Das kommt davon, wenn man wieder alles gleichzeitig macht
Der Gedanke mit dem Tunen kam mir auch schon. Aber wo bekomme ich Elektrolytkupfer in diesen kleinen Mengen preiswert her? Ansonsten ist das Ganze ja recht pfiffig.
Die "schelchtere" Fokussierung der 5W finde ich eigentlich gar nicht so unangenehm. Ich empfinde das Lichtbündel als homogener ausgeleuchtet.´als bei der 3W. Aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.
Die LEDs habe ich bei EBay schonmal irgendwo gesehen. Wäre mal interessant, ob die 5Wätter auch "nur" mit 1000h angegeben sind. Wobei ich ja immer noch der Ansicht bin, dass wenn die 1000h meiner Lampe abgelaufen sind, bereits die nächste LED-Generation ins Haus steht. Jedenfalls schön, denn Konkurenz belebt das Geschäft. Vielleicht gibts ja bald wieder Neuigkeiten von LumiLeds?
Bzgl. der Projekte hast Du mein vollstes Verständnis/Unterstützung/Beileid. Ich kenne das leider nur zu gut. Und der nächste Winter hat ja auch noch was Zeit. Bis dahin tuts die 3x5 schon ganz gut ... o.K., o.K. sie reicht völlig. Aber wenn man einmal damit anfängt ... und mit einer 4x5 könnte man auch noch den letzten Hasen aus dem Busch hervorlocken
. 2x3 + 2x5 klingt dann auch sehr verlockend. Ich wollte ja auch noch die Winkel für die Neigung der seitlichen LEDs mal abschätzen. Kommt aber noch. Nehme mal an, dass Du das bei den jetzigen 3ern noch nicht drin haben willst.Schönen Gruß,
Stefan.

)
)
, zum Glück hatte er es dann gemerkt und den Rest der Lieferung noch korrigiert (vor dem Bohren)).
). 