- Registriert
- 24. November 2007
- Reaktionspunkte
- 421
Danke.ja, dann kommts kalibrieren bei welchen bedingungen noch ins spiel (wird ja eh gerne vergessen ;-)
nimm doch mal dein quarq und dein stages und fahre es mehrmals am gleichen bike gleichzeitig mit powertap oder assioma. dann siehst du deutlich was du davon halten kannst.
immer wieder sehr witzig diese "tests" und diskussionen.
erst recht mit xcadey. habe aktuell auch wieder drei davon am laufen: die dinger haben alle eine tagesform. den grundoffset kann man gut mit assioma vornehmen (allerdings stimmts dann auch nur bei diesen abgeglichenen x watt. der drift ist bei xcadey fast so hoch wie bei quarq), nach 3-4x kalibrieren läuft das ding dann wieder weg.
tip für xcadey: unbedingt abdichten wenn neu! ist sonst nur eine frage der zeit das wasser rein kommt. erst fängt die akkuanzeige an zu spinnen, der pm tut dann aber noch, laufzeit aber deutlich geringer (teilw. nur 2-4 touren). früher oder später ist der akku hinüber. ist aber ein standardteil. bekommt man für 7€ rum. spätestens dann beim tauschen des akkus empfiehlt sich das gescheite abdichten dann, weil das spiel sonst von vorne los geht.
grundsätzlich taugen die xcadey schon, aber man muss einiges beachten und out of the box liegen die i.d.r. mächtig daneben.