Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
abwarten - dem Beitrag der Ösis über Conti und insbesondere über den RK kann ich "was ganz konkretes" auch nicht entnehmen.
Trotz alledem bleibe ich natürlich Conti-Liebhaber :-) (Spezi und Vittoria auch gern, Schwalbe kommt mir nicht ans Rad!)
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Da der RK Protection ca. 40 g leichter wird, wäre es möglich, dass er nicht mehr ganz so "holzig" fährt. Das etwas offenere Profil wird in moderaten Kurven mehr Traktion bringen. Ich brauche eh neue Reifen, die Verbesserungen nehme ich da doch gerne mit.
 
ich finde und fand ja die Gripton Mischung durchaus spektakulär, vor allem bei Nässe auf Gesteins war ich extrem positiv überrascht trotz top Rollwiderstand, ähnlich als BCC damals auf den Markt kam. Daher bin ich auch am Fast Trak oder Renegade als S Works durchaus interessiert (die nicht S Works sind mir zu schwer). Addix finde ich bisher nix besonderes, werde die Rons runterfahren und dann wieder den neuen RK oder die Specis drauf machen
 
ich finde und fand ja die Gripton Mischung durchaus spektakulär, vor allem bei Nässe auf Gesteins war ich extrem positiv überrascht trotz top Rollwiderstand, ähnlich als BCC damals auf den Markt kam. Daher bin ich auch am Fast Trak oder Renegade als S Works durchaus interessiert (die nicht S Works sind mir zu schwer). Addix finde ich bisher nix besonderes, werde die Rons runterfahren und dann wieder den neuen RK oder die Specis drauf machen
von der gripton mischung bin auch sehr positiv überrascht was den nassgrip anbelangt. der renegade 2,3 ist zwar schwer, aber rollt super, gript super, ist tl einfach zu montieren und dicht. dazu ein vernünftiger preis. wenn etwas leichter wärs der perfekte marathonreifen....
 
mein 29 x 2,1 Renegade hat über 600g gewogen, der 2,3er Fast Trak irgendwas über 750g, hatte ich weiter oben detailiert beschrieben. Geht für mich für einen Marathonreifen nicht (Gewichte wurden auch in dem Specialized Thread diskutiert)
 
füge mal hier meinen Betrag im Speci-Thread ein und gebe die Antwort dann hier auch später weiter ...

(hat schon mal jemand den neuen Renegade in 2.1 oder 2.3 gewogen?
Hier bestehen erhebliche Unterschiede über die Gewichtsangaben von der Homepage (2.3 dort 670g) zu div. Internetläden (bike 24 mit 580g und biker-boarder mit 580g) / ein geschätzter User im Thread "Race Fully für 2017" hat wiederum seine neuen Renegade in 2.3 mit 639g und 637g gemessen, was so irgendwo in der Mitte liegt aber eher zu 670g ....

hm bin ratlos und würde mich freuen, wenn mal einer einen neuen Renegade in 2.3 wiegt.)
 
füge mal hier meinen Betrag im Speci-Thread ein und gebe die Antwort dann hier auch später weiter ...

(hat schon mal jemand den neuen Renegade in 2.1 oder 2.3 gewogen?
Hier bestehen erhebliche Unterschiede über die Gewichtsangaben von der Homepage (2.3 dort 670g) zu div. Internetläden (bike 24 mit 580g und biker-boarder mit 580g) / ein geschätzter User im Thread "Race Fully für 2017" hat wiederum seine neuen Renegade in 2.3 mit 639g und 637g gemessen, was so irgendwo in der Mitte liegt aber eher zu 670g ....

hm bin ratlos und würde mich freuen, wenn mal einer einen neuen Renegade in 2.3 wiegt.)
mein 29*2,3er wog 711gr!
 
Fast Track 2.3 Gripton: 711g Ersetzte hinten einen 2.2 X-King (564g). Fazit: Rollwiderstand etwa gleich, Traktion geringfügig schlechter. Trotzdem nehme ich das Mehrgewicht gerne in Kauf, weil das Fahrgefühl deutlich komfortabler und satter ist, wodurch das Bike im Groben einfach ruhiger bleibt.
Ground Control 2.3 Gripton: 808g Ersetzte vorne einen Nobby Nic LiteSkin (651g) Fazit: Rollwiderstand etwa gleich, Grip etwas besser. Der Unterschied zwischen den beiden Reifen ist aber nicht so groß wie hinten.

Die Tubeless-Montage ging bei beiden völlig problemlos.
 
auf der Speci-Homepage sind schon die S-Works-Varianten hinterlegt (Bild nur vom Renegade und ohne Gewichtsangaben bisher); Gewicht vom Renegade in Gripton in 29x2.3 wurde auch korrigiert von 670g auf jetzt 630g)
 
Ich fahre seit 300km einen RoRo/ RaRa LS in Addix Speed und habe das "Gefühl", dass sie besser rollen als PaceStar 3. Das Gummi ist in jedem Fall klebriger. Leider waren meine mit jeweils ca. 580 g recht schwer aber TL sofort dicht. Ansonsten alles unauffällig.
 
Zurück