Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich hab mir eben die XR3 als hoffentlich ganzjährige Lösung aufgezogen. Davor war der XR1 und XR2 drauf, mit denen ich sehr zufrieden war. Allerdings ist der XR1 nichts für Herbst/Winter.
 

Anhänge

  • PXL_20221010_145327477.jpg
    PXL_20221010_145327477.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 165
Ich hab mir eben die XR3 als hoffentlich ganzjährige Lösung aufgezogen. Davor war der XR1 und XR2 drauf, mit denen ich sehr zufrieden war. Allerdings ist der XR1 nichts für Herbst/Winter.
sehr akkurat montiert. Hut ab.

ich denke ja auch gerne an Ganzjahresreifen und fand und finde da Wolfpack ziemlich weit vorne... und schwups kaum gehen ein bis zwei Wochen ins Land und schon ist ein anderer montiert :hüpf: ich schiebe es aufs Wetter:spinner:
 
Ich war auf einer längeren Runde mit CK Protection 2.3 / 2.2 unterwegs. 50% Asphalt. Im Wald und an der Küste war alles dabei, aber dei Marschabschnitte waren relativ kurz. Im Wald rollt CK / CK echt gut. Auf Asphalt merkt man den Unterschied zu CK / RK aber schon deutlich. Hat WP Race / Speed mehr Grip als CK / RK bei gleicher Breite?
 
Ich war auf einer längeren Runde mit CK Protection 2.3 / 2.2 unterwegs. 50% Asphalt. Im Wald und an der Küste war alles dabei, aber dei Marschabschnitte waren relativ kurz. Im Wald rollt CK / CK echt gut. Auf Asphalt merkt man den Unterschied zu CK / RK aber schon deutlich. Hat WP Race / Speed mehr Grip als CK / RK bei gleicher Breite?
Meine Meinung definitiv ja!
 
Ich war auf einer längeren Runde mit CK Protection 2.3 / 2.2 unterwegs. 50% Asphalt. Im Wald und an der Küste war alles dabei, aber dei Marschabschnitte waren relativ kurz. Im Wald rollt CK / CK echt gut. Auf Asphalt merkt man den Unterschied zu CK / RK aber schon deutlich. Hat WP Race / Speed mehr Grip als CK / RK bei gleicher Breite?
Wir fahren ck rk 2,2 Bernstein und WP Race Speed 2,25 beide auf 30er Felgen. Trocken die Contis, Wechsel und Nass die WPs.
Die WPs sind eierlegende Wollmilchsäue in dem Segment. Harte Böden kann der Race nicht so gut wie den ganzen Rest. Da finden wir den CK 2,2 besser

EDIT: und schwups gestern Abend bei furztrocken bestätigt, junior (mit grenzwertiger Reisegeschwindigkeit) mit dem Race Vorderrad weg auf knüppelhartem Boden. Wäre es auch mit CK 2,2 passiert schwer zu sagen. Ist aber schon mehrmals über den Sommer so gewesen und mit dem 2,2er CK eben nie (der baut auch ein bisschen mehr in alle Richtungen als der WP Race 2,25)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier noch jemand den vergleich zwischen Rekon Race 2,35 und Rekon Race 2,4 wt?

für mein empfinden zwei komplett unterschiedliche Reifen 😅
Mit dem 2,35er kam ich gar nicht zurecht, wenig Führung und hoher Rowi, der 2,4er kann gefühlt alles besser...

Beide auf 30er Felge
#bestermarathonreifen :daumen:
guckst du Maxxis-Fanboy-Forum vermutlich besser
 
Dachte an hinten für den Winter und vorn den HD Snakeskin Soft den ich noch habe. Oder hinten alternativ Specialized Ground Control T5.
Der NN hat ja nun auch schon ein paar Jahre drauf (+5 ?), der hat sicher auch schon deutlich nachgelassen.
Mit Ray+Ralle wird mir das langsam zu gefährlich in den Bergen.
 
Hat hier noch jemand den vergleich zwischen Rekon Race 2,35 und Rekon Race 2,4 wt?

für mein empfinden zwei komplett unterschiedliche Reifen 😅
Mit dem 2,35er kam ich gar nicht zurecht, wenig Führung und hoher Rowi, der 2,4er kann gefühlt alles besser...

Beide auf 30er Felge
Ernsthaft? Ich überlege für den Winter, den VR des Hardtails, das mit Rekon Race 2.35 Vr+Hr kam, auf etwas griffigeres umzurüsten. Macht das der 2.4 Rekon Race wirklich besser?
Habe noch einen Dissector ... der könnte ans VR im Notfall.
 
Ernsthaft? Ich überlege für den Winter, den VR des Hardtails, das mit Rekon Race 2.35 Vr+Hr kam, auf etwas griffigeres umzurüsten. Macht das der 2.4 Rekon Race wirklich besser?
Habe noch einen Dissector ... der könnte ans VR im Notfall.
"welcher Reifen kommt bei Modder ans Hardtail" ungleich #bestermarathonreifen - Thread.

Der Dissector ist nicht so toll dafür. Wenn Maxxisfanboy der Forkaster, aber der ist sackschwer.
Nimm nen WP Trail 2,25 oder so, oder nen Schwalbe Ray in blau, WP Race 2,25 usw. das ist alles wintertauglich
 
Hat hier noch jemand den vergleich zwischen Rekon Race 2,35 und Rekon Race 2,4 wt?

für mein empfinden zwei komplett unterschiedliche Reifen 😅
Mit dem 2,35er kam ich gar nicht zurecht, wenig Führung und hoher Rowi, der 2,4er kann gefühlt alles besser...

Beide auf 30er Felge
Komisch, denn bei mir ist es genau umgekehrt. Kam mit dem 2.4 WT nicht zurecht wie mit dem 2.35, fand den 2.4 WT definitiv angenehmer als den 2.35 bei 1.45 bar. Trotzdem fand ich den 2.4WT bei dem sehr trockenen Wetter vom letzten Sommer etwas zu viel Schweben auf dem losem Sand. Ich vermisste die Schärfe, die ich mit der 2,35 sicherlich nach meiner Erfahrung mehr hatte. Das mag vielleicht auch daran gelegen haben, dass meine Felgen ein MW von 25 haben.
 
Ist die Karkasse vom Ralle Super Ground vergleichbar mit dem alten NN Evo TLE Snakeskin? Der alte NN wiegt nur 40g mehr als der Ralle aber ich hatte mit dem Ralle Probleme mit Durchstichen (Steine).
Der Ground Control wiegt nochmal 100g mehr und soll ja besser wie Fasttrak rollen der ja schon echt wenig wiegt.
 
EDIT: und schwups gestern Abend bei furztrocken bestätigt, junior (mit grenzwertiger Reisegeschwindigkeit) mit dem Race Vorderrad weg auf knüppelhartem Boden. Wäre es auch mit CK 2,2 passiert schwer zu sagen.
Ich hatte dies Erlebnis ja leider mit dem CK 2.2. Leider läßt sich die Situation nie genau reproduzieren und ob ein anderer Reifen da den Grip nicht verloren hätte bleibt also auch reine Spekulation. Ich werde aber WP Race / Sport nächste Saison im Frühjahr als Alternative zu CK / RK testen.
 
Ich hatte dies Erlebnis ja leider mit dem CK 2.2. Leider läßt sich die Situation nie genau reproduzieren und ob ein anderer Reifen da den Grip nicht verloren hätte bleibt also auch reine Spekulation. Ich werde aber WP Race / Sport nächste Saison im Frühjahr als Alternative zu CK / RK testen.
Nicht genau reproduzieren, klar. Aber XC als Format (immer im Kreis) hilft da beim Testen ungemein 🤣
Und wenn Jr (etwas risikofreudiger) und ich uns ähnlich weglegen ist’s entweder familiäres Depptum oder evtl der doch der Reifen. Haben da meist so 3 LRS zum Vergleich mit
 
Hat hier noch jemand den vergleich zwischen Rekon Race 2,35 und Rekon Race 2,4 wt?

für mein empfinden zwei komplett unterschiedliche Reifen 😅
Mit dem 2,35er kam ich gar nicht zurecht, wenig Führung und hoher Rowi, der 2,4er kann gefühlt alles besser...

Beide auf 30er Felge
kann ich zu 100% bestätigen.
imho ist der 2,4er wt was ganz anderes. den hatte ich lange am vr und fand den immer saugut. dann mal die 2,35er gekauft weil ichdachte, dass die 1-2mm weniger den braten nicht fett machen (ebenfalls 30mm iw felgen): denkste. der 2,35 rollt spürbar schlechter und grippt besonders bei nässe schlechter. ob der gummi unterschiedlich ist weiß ich nicht, aber exo scheint bei den beiden unterschiedlich zu sein, da der 2,4 wt im direkten vgl. zum 2,35 weicher und flexibler ist.
bei mir kommt wenns nasser wird ganz klar der 2,4 wt wieder ans vr.
aber nicht falsch verstehen: das ist kein modderreifen.
 
Meiner Meinung nach definitiv JA. Gerade der Race vorne generiert ordentlich Grip.
furztrocken eben nicht so. Dafür ist er Race ja auch nicht gestollt, hat ja auch @schoeppi so angedeutet.
Er-fährt man ja auch relativ einfach, wenn man mehrere LRS dabei hat. Und Luftdruck unter 1,3bar konnte ich am Race nicht mehr fahren, selbst der Junior war bei 1,2 schon am durchburpen. Das konnte bei knüppelhard der Bernstein CK doch deutlich besser.
 
Schnitzelfreund:
Blicke bei den WP Reifen noch nicht 100%ig durch - interessieren mich aber evtl. für 2023.
Trotz der ähnlichen Namensgebung wie die Contis ist WP Cross ≠ Crossking und WP Race ≠ Raceking?
Kann man pauschal sagen dass die die WPs eine Stufe "gröber" sind? Also eher WP Race = CK, Speed = RK und der WP Cross ist sowas wie der CK 2.3 oder heftiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich übernehme mal, wenns recht ist.

Race = Cross King
Speed=Race King

Grob vereinfacht.
Der Speed ist etwas langsamer auf Asphalt/Hardpack wie der Race King, dafür aber breitbandiger.
Vor allem auf Nässe bzw. gröberem Geläuf.

Der Cross lässt sich auch Richtung Cross King einsortieren, ist, aus meiner Sicht, am besten am VR.
Anders aber als beim CK 2.3 sind dessen Stollen beim 2.4er nicht grösser als beim 2.25er.


Und dann muss man noch unterscheiden bei den Breiten, da ändert sich was beim Einsatzbereich.
So sind Race und Cross in 2.4 deutlich matschtauglicher als in 2.25.
Was an den größeren Stollenabständen liegt.
 
Zurück