Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich bin auf meinem alten 27er die Michelin Wild Race'r gefahren (gabs bei BC damals für 7€ oder so), um im Sommer zum Posen anner Eisdiele, Baden, Touren etc auf Waldautobahn, Schotter, neuerdings Geröl und Asphalt zu kommen.
Fürs neue 29er braucht es jetzt was adäquates, gerne auch für nen Zehner :lol:
Auf der Suche bin ich dann beim Saber gelandet, der ja wohl in der Regel mit nem Booster/Rush gefahren wird. Da mir der Michelin für den Einsatzzweck gereicht hat, sollte ich doch mit dem Saber vo&hi auch zurecht kommen, oder?

Gibt es sonst noch was vergleichbares, was mich schnell und maximal unanstrengend voran bringt?
 
Ich bin auf meinem alten 27er die Michelin Wild Race'r gefahren (gabs bei BC damals für 7€ oder so), um im Sommer zum Posen anner Eisdiele, Baden, Touren etc auf Waldautobahn, Schotter, neuerdings Geröl und Asphalt zu kommen.
Fürs neue 29er braucht es jetzt was adäquates, gerne auch für nen Zehner :lol:
Auf der Suche bin ich dann beim Saber gelandet, der ja wohl in der Regel mit nem Booster/Rush gefahren wird. Da mir der Michelin für den Einsatzzweck gereicht hat, sollte ich doch mit dem Saber vo&hi auch zurecht kommen, oder?

Gibt es sonst noch was vergleichbares, was mich schnell und maximal unanstrengend voran bringt?
2 ungefahrene Conti Race King älteren Baujahres hab ich noch liegen. Für nen 10er das Stück kannst die haben.
 
Den RK gibs ja leider nur in 2.2, was auf ner 30er Felge ja nur bedingt Sinn macht, oder?
Dann wohl doch lieber den Saber/Saber bzw Booster/Saber in 2.4!?
Der Rush als auch der Thunder Burt sind auch interessant, mir aber für den Einsatzzweck mit 45€ einfach zu teuer.

Gibs eigentlich irgend ein ungeschriebenes Gesetz, dass man eine Kombi in vo/hi angibt?
 
Kann zufällig jemand was bzgl Rollwiderstand zwischen Rekon Dual 2.4WT und Booster/Saber Pro 2.4 sagen?
Irgendwie kam mir die Rekon Kombi die ich heute mal Testweise fahren konnte, anstregender vor, als meine WP Trail/Race aufm kleinen, mag aber auch am Wind und Unausgeschlafenheit gelegen haben.
 
Kann zufällig jemand was bzgl Rollwiderstand zwischen Rekon Dual 2.4WT und Booster/Saber Pro 2.4 sagen?
Irgendwie kam mir die Rekon Kombi die ich heute mal Testweise fahren konnte, anstregender vor, als meine WP Trail/Race aufm kleinen, mag aber auch am Wind und Unausgeschlafenheit gelegen haben.
Die Kenda laufen schon sehr schnell. Wirst einen großen Unterschied zu WP Trail/Race merken
 
Kann zufällig jemand was bzgl Rollwiderstand zwischen Rekon Dual 2.4WT und Booster/Saber Pro 2.4 sagen?
Irgendwie kam mir die Rekon Kombi die ich heute mal Testweise fahren konnte, anstregender vor, als meine WP Trail/Race aufm kleinen, mag aber auch am Wind und Unausgeschlafenheit gelegen haben.
du meinst Rekon Race oder? Der ist ähnlich zum Booster meiner Erfahrung nach, den normalen Rekon hatte ich bis jetzt noch nicht als Bedürfniss, zwischen Booster und Saber konnte ich keine großen Differenzen feststellen, hab den Saber aber nie lieben gelernt da bei mir in 2,4 zwischen super funktioniren und gar nicht funktionieren nur so 0,2 bar Unterschied auf dem HR lagen, soll heißen 1,7 bar perfecte Dämpfung und rollt super, bei 1,5 bar rollt er plötzlich wie sack Nüsse, bei 1,9 bar war er dann schon viel zu hart. liegt aber vielleicht daran das ich zu den schwereren gehöre.
 
du meinst Rekon Race oder?
Ne, tatsächlich den normalen.
Die Kenda laufen schon sehr schnell. Wirst einen großen Unterschied zu WP Trail/Race merken
Leider kann ich die WP Kombi nicht mehr gegen testen und wie gesagt, vielleicht kam es mir gestern auch wg genannten Faktoren nur so vor dass die Rekons sich so anstregend führen, aber sollte/kann der Unterschied zu doch so spürbar sein (Rekon vs WP Kombi)?
Kam mir halt nur so rein von der Höhe des Profils der Rekons irgendwie merkwürdig vor.
 
Wer fährt freiwillig Marathon (auf Bestzeit ungleich will dann mal ins Ziel) mit Rekon, Trail, und selbst 2,4er Kenda 🤣 da gibts doch genug Foren zu 😉

Ralle, Donnerbert 2,25, Race King 2,2
WP speed 2,25 bei viel Autobahn eher nicht mehr (wenn nicht nass)
Kenda Sabor 2,2 (der alte, ballongige) rollte auch nicht so toll
Aspen 2,25 hab ich noch nicht getestet
Renegades sind neu etwas teerklebrig, wird dann aber
 
Hatte Marathon einfach ganz banal mit schnell/unanstrengend assoziiert und mich deshalb hierhin gewandt ;)
Klar. War ja auch augenzwinkernd gemeint, da es keine bis kaum neue Reifen in dem Segment gibt, ist das Thema eigentlich durch.
Bzw. gewonnen wurde auf jedem der oben genannten schon. Wie Serie die dann waren, weiß man auch nicht
 
Ich fahre gerne die Bontrager XR1 und XR2 Team. Allerdings fahre ich keine Rennen, nur lange Touren gerne sehr zügig. Ich sprechen da von 100km + mit auch meist dann Schwarzwald typischen 2000 HM bei den Distanzen. Da mag ich es einfach, wenn der Reifen auf allen Untergründen gut rollt. Aber wie gesagt, nicht auf die Millisekunde wie der ein oder andere hier. Dabei haben sich bei mir eben die Bontrager XR1/XR2 und der Schwalbe Thunderburt mit dem Rocket Ron oder Racing Ray vorne gut gemacht.
Hängt aber auch viel am Fahrstil und Körpergewicht. Hab die Bontrager auch nem Kumpel empfohlen, der kommt damit gar nicht klar auf Abfahrten. Allerdings bringt er auch 30kg mehr auf die Waage. Denke daran liegt dann die mangelnde Bremsperformance bei ihm. 🤷🏼
Aber richtige Gurken sind bei den Empfehlungen eh keine dabei gewesen. Da machst mit keinem was falsch. 👍
 
bei mir eben die Bontrager XR1/XR2
Fahre ich gerade auch am HT. Ist verdammt schnell.
der kommt damit gar nicht klar auf Abfahrten. Allerdings bringt er auch 30kg mehr auf die Waage.
Ja. Kann ich nachvollziehen. Auf Abfahrten fährt sich der XR1 etwas schwammig bei 115kg. Auch bei den Auffahrten im groben Geläuf ist die Traktion dann eher mangelhaft.
Deshalb am HT/Gravel für den täglichen Weg in die Arbeit oder auch über Forststraßen.
Der XR2 ist vorne Top. Auch für mich.
 
Fahre ich gerade auch am HT. Ist verdammt schnell.

Ja. Kann ich nachvollziehen. Auf Abfahrten fährt sich der XR1 etwas schwammig bei 115kg. Auch bei den Auffahrten im groben Geläuf ist die Traktion dann eher mangelhaft.
Deshalb am HT/Gravel für den täglichen Weg in die Arbeit oder auch über Forststraßen.
Der XR2 ist vorne Top. Auch für mich.
Ich fahre vorne und hinten XR2 XR3 2.2 bei ca 80kg Systemgewicht. Vorne und Hinten zwischen 1.4 und 1.6 bar. Tubeless.
Vorn wird's bei mir, mit weniger Luftdruck blöd beim lenken, weil dann die Außenstollen gleich mit eingreifen und es sofort untersteuert. Ich finde es einen super Reifen fürs nasse Winterwetter. Rollen tut er auch ganz gut.
GRIP habe ich noch nie vermisst. Weder beim bremsen, in der schnellen Kurve und bergauf im Schnee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück