Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hab letztes Jahr auch noch 2 geholt, kommen auf den Schönwetter LRS wenn die alten Platt(verschlissen) sind.
20230512_195636.jpg
20230512_195653.jpg
 
Ich wieg 95 kg und fahrt die TR hinten und vorne , mit 1,4/1,8 bar, ohne Probleme
Dann - und versteh das bitte nIcht falsch - hälst du nicht drauf oder halt Waldautobahngerolle. Kompressionen oder Anlieger geht da null, die TR vorne kann einfach nix.
Besser rollen als ein Raceking tun die sicher nicht. Und die Protection Karkasse kann mehr bzw verträgt weniger Bar.
Und kann ja völlig ausreichend für ein Marathon sein
 
Dann - und versteh das bitte nIcht falsch - hälst du nicht drauf oder halt Waldautobahngerolle. Kompressionen oder Anlieger geht da null, die TR vorne kann einfach nix.
Besser rollen als ein Raceking tun die sicher nicht. Und die Protection Karkasse kann mehr bzw verträgt weniger Bar.
Und kann ja völlig ausreichend für ein Marathon sein
Geht doch hier um Marathon. Also Forststraßenrally.

Für dein Reinhalten gibts den Bumsi Faden.

Oder halt den Breite XC Reifen Faden.
Hast ja recht. Ich überlege ständig welche Reifen, weil es zwei komplett unterschiedliche Anforderungsprofile sind. Beim XC muss es nicht unbedingt der schnellste sein.

Edit: Das mit reinhalten war jetzt ich🙈 Aber egal, Hauptsache das Gummi hält und es gibt keine ungewollten Spritzer😉
 
Geht doch hier um Marathon. Also Forststraßenrally.

Für dein Reinhalten gibts den Bumsi Faden.

Oder halt den Breite XC Reifen Faden.
Hast ja recht. Ich überlege ständig welche Reifen, weil es zwei komplett unterschiedliche Anforderungsprofile sind. Beim XC muss es nicht unbedingt der schnellste sein.

Edit: Das mit reinhalten war jetzt ich🙈 Aber egal, Hauptsache das Gummi hält und es gibt keine ungewollten Spritzer😉
Meinte ja auch eher, @krauser2811 fährt ohne Probleme bei zarten KG heißt ja erstmal nicht, dass die Dinger was bei artgerechter MTB Haltung taugen.
Würde ja den Rush mal gerne testen ob der mehr als der Booster taugt, hätte 2,35er TB super Race oder Ralle zum tauschen.
 
Meinte ja auch eher, @krauser2811 fährt ohne Probleme bei zarten KG heißt ja erstmal nicht, dass die Dinger was bei artgerechter MTB Haltung taugen.
Würde ja den Rush mal gerne testen ob der mehr als der Booster taugt, hätte 2,35er TB super Race oder Ralle zum tauschen.
Dann schick du mir den Thunder Burt und ich dir den Rush 2.4 TR.
Dann brauche ich nicht noch 5 Wochen warten ;)
 
Dann - und versteh das bitte nIcht falsch - hälst du nicht drauf oder halt Waldautobahngerolle. Kompressionen oder Anlieger geht da null, die TR vorne kann einfach nix.
Besser rollen als ein Raceking tun die sicher nicht. Und die Protection Karkasse kann mehr bzw verträgt weniger Bar.
Und kann ja völlig ausreichend für ein Marathon sein
Wie jetzt was jetzt, gehts jetzt um Marathon oder XC hier 🤪
Nein die TR taugt nix für XC, hab ich glaub auch schon x-mal gesagt, aber für CC vorne drauf reicht der völlig.
Und ja ich kann weniger wie du, sag ich schon lange, du hörst mir nur nie zu 🙉
wieso hab ich zarte kg? ok, @Dino hat mehr 😄

Und nochmal ja,
ich halt nicht mehr so drauf da ich meistens alleine unterwegs bin und es teils Waldstücke sind wo auch mal ein paar Tage keiner vorbei kommt, ich habe keine wirkliche XC Strecke, außerdem tut das wieder aufstehen langsam richtig weh, mein Terrain ist ne Mischung aus CC und XC ohne Anlieger, so was wächst auf der Alb in der freien Natur nicht, aber Durchschläge hatte ich jetzt echt noch keinen mit dem Rush, zugeben wurde er auch vornehmlich bis jetzt eher auf CC getestet, hauptsächlich bei der fahrt hin und zurück zur Arbeit um das Rollverhalten zu testen, das sind pro Tag 70km mit vielleicht 5 km Trail Anteil und davon noch 3,5 km flach

Und doch doch doch, der rollt besser wie der RK, außer auf Aspahlt und platt gewalztem über Jahre festgefahrenem Schotter mit 0-6 Körnung, ich habs gemessen, kann mir ehrlich gesagt gar nicht erklären warum der bei @Dino gar nicht so tolle rollte, aber das gleiche war bei mir mit dem seinen Schwalben, der hat viele Bestzeiten damit gefahren und bei mir wars gar nix

Würde ja den Rush mal gerne testen ob der mehr als der Booster taugt, hätte 2,35er TB super Race oder Ralle zum tauschen.
glaube ja, wenn du das mit Anlieger und Kompression meinst, Gripmässig kann er glaube ich nicht mithalten ist aber auch jetzt schon lange her daß ich den Booster drauf hatte.
Überlege gerade ob ich mit dir tauschen soll, hab dir schon mal nen Reifen angedreht den du 20 Jahre für scheiße gehalten hast und jetzt nicht mehr hergeben willst 😜
Glaube aber nicht , daß du persönlich vorne mit dem glücklich wirst (sind Welten zum Aspen), wenn dann eher hinten als alternative zum TB, außer du wechselst wieder ins CC Lager zurück
 
Wie jetzt was jetzt, gehts jetzt um Marathon oder XC hier 🤪
Nein die TR taugt nix für XC, hab ich glaub auch schon x-mal gesagt, aber für CC vorne drauf reicht der völlig.
Und ja ich kann weniger wie du, sag ich schon lange, du hörst mir nur nie zu 🙉
wieso hab ich zarte kg? ok, @Dino hat mehr 😄

Und nochmal ja,
ich halt nicht mehr so drauf da ich meistens alleine unterwegs bin und es teils Waldstücke sind wo auch mal ein paar Tage keiner vorbei kommt, ich habe keine wirkliche XC Strecke, außerdem tut das wieder aufstehen langsam richtig weh, mein Terrain ist ne Mischung aus CC und XC ohne Anlieger, so was wächst auf der Alb in der freien Natur nicht, aber Durchschläge hatte ich jetzt echt noch keinen mit dem Rush, zugeben wurde er auch vornehmlich bis jetzt eher auf CC getestet, hauptsächlich bei der fahrt hin und zurück zur Arbeit um das Rollverhalten zu testen, das sind pro Tag 70km mit vielleicht 5 km Trail Anteil und davon noch 3,5 km flach

Und doch doch doch, der rollt besser wie der RK, außer auf Aspahlt und platt gewalztem über Jahre festgefahrenem Schotter mit 0-6 Körnung, ich habs gemessen, kann mir ehrlich gesagt gar nicht erklären warum der bei @Dino gar nicht so tolle rollte, aber das gleiche war bei mir mit dem seinen Schwalben, der hat viele Bestzeiten damit gefahren und bei mir wars gar nix


glaube ja, wenn du das mit Anlieger und Kompression meinst, Gripmässig kann er glaube ich nicht mithalten ist aber auch jetzt schon lange her daß ich den Booster drauf hatte.
Überlege gerade ob ich mit dir tauschen soll, hab dir schon mal nen Reifen angedreht den du 20 Jahre für scheiße gehalten hast und jetzt nicht mehr hergeben willst 😜
Glaube aber nicht , daß du persönlich vorne mit dem glücklich wirst (sind Welten zum Aspen), wenn dann eher hinten als alternative zum TB, außer du wechselst wieder ins CC Lager zurück
👍🏻
Wobei ich den Aspen vorm selbst testen eher neutral gesehen hatte. Glaube ich hatte da gar keine Meinung zu.
Bin nur den Ikon ne Weile gefahren, aber noch zu Maratoni Zeiten. Das war zäh. bzw der 26er RC World Cup war einfach viel zu gut
 
Hallo,
ich werd mir jetzt mal den 29x 2.25 Thunderburt aufs Hinterrad gönnen.
Nun stellt sich mir die Frage für vorne.
Raycing Ray oder Rocket Ron?
Gibt's hier vorne für Euch grosse Unterschiede bzgl Rollwiderstand?
Wer hat hier Erfahrungen gemacht?
Wie verhält sich der Grip?
Sollten beide die Super Race Addix Speed werden.
Sorry falls das schon mal Thema war, aber auf die schnelle hab ich jetzt nichts gefunden.
Dankeschön.
 
Wie ist denn der Kurvengrip (Vorderrad) vom Thunder Burt im Vergleich zum Race King?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn der Kurvengrip vom Thunder Burt im Vergleich zum Race King?
ich chice mir mit beiden in die Hosen, wenn vorne und Vollgas :lol:
Pidcock gewinnt nen WC damit; der TB war ja auch gerne vorne zu sehen.

Scherz bei Seite: den RK fahre ich am Winterhardtail in RS vorne in einer Lefty. Das ist in Summe stimmig und passt gut zusammen. RS Karkasse weil fluffiger als die Prot. Das ist für mich aber nicht richtig ballerbar in Summe, aber voll Marathontauglich.
RK Bernstein 2,2 hinten fahren wir auch im XC Setup auf Race HR & Fully bisher unauffällig.
TB 2,35 hinten ist am XCDC klasse, nix zu meckern; rollt nicht auf RK Niveau aber dennoch gut. Nass fand ich den auch ok, kann sich ja nicht zusetzen. Die rote Mische ist halt nicht soooo verzeihend.
TB vorne hab ich nicht lange genug "ausgehalten" 8-) mir war das zu rutschig aber ich werd das mal wieder versuchen. "gefühlt" rutschte der TB früher aber führt auch besser auf der Seite, RK ist da in der Mitte griffiger
 
Pidcock gewinnt nen WC damit
Er hat in der Tat im nassen damit gewonnen, aber sich auch einmal aufs Maul gelegt, weil das Vorderrad weggerutscht ist. Auf den nassen Steinen im Uphill sah das gegenüber Dubau gar nicht griffig aus und er musste ordentlich mithelfen. Lag das jetzt daran, dass die Hutchinson einen überragenden Nassgrip haben oder der Raceking diesbezüglich vielleicht doch ein wenig überbewertet ist? Ich fand jedenfalls Dubaus Rockrider-Bike in Summe in den technischen Passagen irgendwie besser als das Pinarelli.
 
Er hat in der Tat im nassen damit gewonnen, aber sich auch einmal aufs Maul gelegt, weil das Vorderrad weggerutscht ist. Auf den nassen Steinen im Uphill sah das gegenüber Dubau gar nicht griffig aus und er musste ordentlich mithelfen. Lag das jetzt daran, dass die Hutchinson einen überragenden Nassgrip haben oder der Raceking diesbezüglich vielleicht doch ein wenig überbewertet ist? Ich fand jedenfalls Dubaus Rockrider-Bike in Summe in den technischen Passagen irgendwie besser als das Pinarelli.
die Reifen haben sich in der Superslowmo auch erschreckend wenig verformt, @Fortis76 hat ja auch schon auf sein Interview hingewiesen, wo er selbst den zu hohen Druck anmerkte.
Welche Reifen hat die Hutchison-Gang denn gefahren?
Die Hutchis waren in 26er Zeiten gerne mal top geschmeidig anzufummeln und keine Rollwunder auf Ashpalt.
 
Wenn der Boden trocken und fest ist, dann ist der Grip vom Race King verhältnismäßig gut. Ich fahr' damit hier im Flachland Trails bis S3. Aber sobald der Boden etwas lockerer oder matschig wird kommt man leicht ins rutschen. Bisher konnte ich das Bike immer wieder abfangen, aber früher oder später wird mich das Glück wohl verlassen. Bisschen mehr Grip am Vorderrad wär' schon nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pidcock selbst hatte doch im Interview gesagt, dass er einfach mit zuviel Luftdruck gefahren ist und somit zu wenig Grip hatte.
Ja, das hat er so im Interview gesagt. Aber vielleicht lag es daran, dass er einfach keine Durchschläge riskieren wollte. Der 2.2er RaceKing hat ja ein eher kümmerliches Volumen und selbst bei Pidcocks bescheidenen 58 kg war er wegen der vielen Wurzeln und Sprünge offenbar dazu gezwungen mit mehr Druck zu fahren.
Ich fand sein Fahrwerk auch überhaupt nicht sensibel. Da hat sich nicht viel bewegt. Dagegen war bei Dubau richtig was los.
 
Dann würde ich vorne auf den CK gehen. Wirst in Sachen Rollwiderstand nicht merken, außer auf Asphalt vielleicht.
 
Zurück