Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Als es in den Alpen noch keine Bike Parks und so gab, war bei uns das Mountainbiken so:
10-20 km Asphalt zu/in ein Tal hinein, und dann 1000 Höhenmeter Forststraße.
Da sind die ganz schnellen Jungs ihre 26er mit Stahlgabel mit dem Ritschi Tomslick in 1,5 gefahren.
Die Abfahrt war nur ein notwendiges Übel....
Aber das ist schon 30, 35 Jahre wieder her... 👴
Schwalbe Hurricane war doch damals in Sachen Rollwiderstand der heißeste Scheiß 😅 Gut gerollt, bergab aber Pokal oder Hospital-Modus 🙈

Oder Speci Ground Control gab es doch auch schon sehr früh in 2,3“, glaube 1992 war das 😎 Mega-Monsterwalzen waren das damals, gab auch nur eine Handvoll Rahmen wo der durch den Hinterbau gepasst hat 😁 Erinnerung ist dass der sich im Schlamm extrem zugesetzt hat und man dann per no control unterwegs war - in Verbindung mit Cantis im Regen ziemlich ungeil 🙈

Fazit ontopic: man ist heute verwöhnt und verweichlicht 😎
 
Nicht? Der fährt doch nur mit wenn er mal Zeit und Lust hat🤷‍♂️
Ich glaube der hätte eigentlich immer Bock, aber sein Scheff meint dann, da wäre so ein Straßenrennen in Frankreich und die Sponsoren würden sich freuen und so ...

Ich glaube unter den Elite Fahrern ist er wirklich sowas wie ein "Hobbyfahrer", im Sinne von ... der fährt, weil es ihm einfach Spaß macht. Was nicht heißen soll, dass es den anderen keinen Spaß macht. ;)
 
Ich glaube der hätte eigentlich immer Bock, aber sein Scheff meint dann, da wäre so ein Straßenrennen in Frankreich und die Sponsoren würden sich freuen und so ...

Ich glaube unter den Elite Fahrern ist er wirklich sowas wie ein "Hobbyfahrer", im Sinne von ... der fährt, weil es ihm einfach Spaß macht. Was nicht heißen soll, dass es den anderen keinen Spaß macht. ;)
MvdP würde angeblich wohl auch gerne öfter im Dreck spielen und darf nicht.
Aber so ist das halt manchmal
 
Ist der 2.25 auch so dicki wie der 2.4, weiß das einer? Kann jemand maxxspeed und dual vergleichen? Bei BRR kommt der aspen ja minimal schlechter weg als ein Crossking.
Oder fast so lahm wie der CK 2,3. je nachdem wie man es sieht.

@Schnitzelfreund und @krauser2811 hatten bei breite und leichte XC Reifen was geschrieben zum Maxxspeed. Oder hier?

Als 2,25 ist der etwas leichter und @Schmal war mit dem auch recht zufrieden.
 
Ist der 2.25 auch so dicki wie der 2.4, weiß das einer? Kann jemand maxxspeed und dual vergleichen? Bei BRR kommt der aspen ja minimal schlechter weg als ein Crossking.
Dick im Sinne von Fleisch auf den Rippen: ja
2,25er funzt richtig gut auf ner 30er

Maxxspeed hinten war gut rollend, vorn noch nicht gefahren. Mit über 700g Halt gewöhnungsbedürftig.
Zum 2,4er dual Aspen heute wieder den Rush 2,4 TR gefahren, der rollt einfach auch gemessen wie Sau. Aber Papierreifen, kann zum Aspen 2,4 nicht dauerhaft im flotteren Gang halten. Marathon mit ein Bisserl Auge für die Linie sicher.
Habe den auch vorne bestückt, traue mich noch nicht. Erst auf dem neuen XC Rad 🙈🤣
 
Dick im Sinne von Fleisch auf den Rippen: ja
2,25er funzt richtig gut auf ner 30er
Wie breit war der da?

Bei den Angeboten bei BC werde ich die nächsten Tage sicherlich nochmal was bestellen. Dann könnten die vielleicht aus Versehen mal mit reinhuschen in den Warenkorb 😅

Kenda Saber mit Booster war auch kurz in der Verlosung.
Bin gerade vollkommen durch den Wind bei den ganzen Angeboten. Da soll nochmal wer nen kühlen Kopf bewahren.

Zum Glück ist morgen wieder Race Day bei den Kids. Da bin ich dann mal wieder für ein paar Stunden abgelenkt.
 
Wie breit war der da?

Bei den Angeboten bei BC werde ich die nächsten Tage sicherlich nochmal was bestellen. Dann könnten die vielleicht aus Versehen mal mit reinhuschen in den Warenkorb 😅

Kenda Saber mit Booster war auch kurz in der Verlosung.
Bin gerade vollkommen durch den Wind bei den ganzen Angeboten. Da soll nochmal wer nen kühlen Kopf bewahren.

Zum Glück ist morgen wieder Race Day bei den Kids. Da bin ich dann mal wieder für ein paar Stunden abgelenkt.
2,25er ist: 58-59mm aktuell, auf 2 Felgen montiert. Jr will den wohl Sonntag auch beim Rennen fahren (statt RK), so ich fahre (diskutiere das noch mit Corona) werde ich den Rush drauflassen
 
Ist der 2.25 auch so dicki wie der 2.4, weiß das einer? Kann jemand maxxspeed und dual vergleichen? Bei BRR kommt der aspen ja minimal schlechter weg als ein Crossking.
Breit sind sie beide gleich, der Dual und der Maxx
Der Maxx rollt um einiges besser als der Dual, bin auf verschiedenen Koms mit Aspen Dual/ Aspen Maxx sehr sehr nahe an die Zeiten von Aspen Dual/Rush oder Aspen Dual/RK rangekommen
Meine schnellste Kombi war Rush/Rush oder Rush/RK
Wobei der Maxx auf dem Hinterrad bei mir (95kg)etwas mehr Luft braucht, so 1-7-1,8 bar, Der Rush hatte mit 1,6-1,7 bar seine beste performance
Was ich sagen kann zur Grip und der Performace auf dem Hinterrad, es ist wirklich ein Brett, wo du mit RK, Rush, WP, etc. um die kurve eierst, ist der Maxx sehr gutmütig, selbst wenn er mal ausbricht kündigt er das früh und sanft an um dann aber sofort wieder zu greifen.
Der Test auf dem Vorderreifen steht noch an, wollte jetzt mal Maxx/Maxx testen und danach noch Maxx/Rush. Wenn sich dann der Trend bestätigt hat dürfte der Maxx wirklich sehr sehr nahe bei RK oder Rush sein
Zur Erwähnung, fahre alles in 2.4 außer natürlich den RK
 
Oder fast so lahm wie der CK 2,3. je nachdem wie man es sieht.

@Schnitzelfreund und @krauser2811 hatten bei breite und leichte XC Reifen was geschrieben zum Maxxspeed. Oder hier?

Als 2,25 ist der etwas leichter und @Schmal war mit dem auch recht zufrieden.
Genau - hier Aspen 2.25 und den finde ich schon absolut prima. 58-59 mm auf 30er Felge.

Hatte Schnitzel‘s 2.4er Dual zum Vergleich - die können Grip und Dämpfung nochmal besser, RoWi überraschend gut (mit Maxxis-Maßstäben) - wenn halt nur die Waage nicht wäre 😖😭
 
Breit sind sie beide gleich, der Dual und der Maxx
Der Maxx rollt um einiges besser als der Dual, bin auf verschiedenen Koms mit Aspen Dual/ Aspen Maxx sehr sehr nahe an die Zeiten von Aspen Dual/Rush oder Aspen Dual/RK rangekommen
Laufen die Maxxspeed 2.4 aspen besser als 2.25/2.4 wolfpacks (zb race/speed)? insbesondere aus asphalt? Liest sich so als hättest du auch mal ein paar Wolfpacks gefahren.
 
Laufen die Maxxspeed 2.4 aspen besser als 2.25/2.4 wolfpacks (zb race/speed)? insbesondere aus asphalt? Liest sich so als hättest du auch mal ein paar Wolfpacks gefahren.
Ich würde behaupten die Dual laufen schon besser als die Wolfpack. Die WP kleben ja eher auf Asphalt mit ihrer relativ weichen Gummimischung.
 
Laufen die Maxxspeed 2.4 aspen besser als 2.25/2.4 wolfpacks (zb race/speed)? insbesondere aus asphalt? Liest sich so als hättest du auch mal ein paar Wolfpacks gefahren.
Die Dual find ich laufen ähnlich auf Asphalt, die WP eventuell einen ticken schlechter als dieDual. Den Maxx find ich wie gesagt ne Nummer besser kommt nahe an RK und Rush. Dazwischen bei mir Booster. FT, Rekon Race, Ralle Ray, etc. Den Thunderbird hatte ich noch nicht
 
Klingt ja eigentlich ziemlich überzeugend. Bin noch am schwanken zw. Maxxspeed aspen 2.4 vorn und hinten, odermit rush 2.4 hinten oder nen booster 2.4 vorne und nen rush 2.4 hinten. Hab nur bedenken dass die TR Karkasse unter mir aufgibt.

BTW: mag jemand einen 29 2.2 Raceking Protection mit 40km auf der Uhr? Dann bitte PN.
 
Klingt ja eigentlich ziemlich überzeugend. Bin noch am schwanken zw. Maxxspeed aspen 2.4 vorn und hinten, odermit rush 2.4 hinten oder nen booster 2.4 vorne und nen rush 2.4 hinten. Hab nur bedenken dass die TR Karkasse unter mir aufgibt.

BTW: mag jemand einen 29 2.2 Raceking Protection mit 40km auf der Uhr? Dann bitte PN.
Geh doch auf Nr. Sicher und nimm Kenda SCT? Wenn du eh auch über Aspen nachdenkst scheint ja das Gewicht nicht das entscheidende Kriterium zu sein.

Booster mochte ich mal im Trockenen sehr, Rush ist aber mM griptechnisch nicht schlechter und Aspen klar besser.
 
Die Dual find ich laufen ähnlich auf Asphalt, die WP eventuell einen ticken schlechter als dieDual. Den Maxx find ich wie gesagt ne Nummer besser kommt nahe an RK und Rush. Dazwischen bei mir Booster. FT, Rekon Race, Ralle Ray, etc. Den Thunderbird hatte ich noch nicht
Wie fühlt sich denn die Karkasse beim Maxx an verglichen mit anderen schnellen wie z.B. Rush TR? Eher schwabbelig wie TR oder eher störrisch wie der Dual Aspen?
Bin skeptisch weil bei Dual Aspen auf der Lauffläche ja schon 60 ShoreA hat & was härteres (= schnelleres) habe ich bei einem XC Reifen noch nie gemessen. Daher wundere ich mich wo das mehr an Speed herkommen soll & da kann dann ja nur noch die Karkasse in Frage kommen. 🤔
 
Hat der dual vorteile ggüber dem maxxspeed? lässt sich das Teil in 2,4 auch im Herbst noch bewegen oder schreit das nach Reifenwechsel? Hat der compound auch eine gewisse Haktbarkeit oder sibd die kleinen Stollen nach 500km auf Asphalt weg? Danke!
Mir persönlich hat der 2.25 Aspen in diesem über längere Strecken nassen Sommer sehr getaugt. Geht bei mir hier fast schon als Intermediate durch 😅

Die Traktion ist sehr viel besser als man es beim Blick aufs Profil erwartet. Nasse Steine und Wurzeln gehen auch prima, weil das Profil sich gar nicht zusetzt und so die Gummimischung greifen kann.

Wir haben hier allerdings recht gut abtrocknenden Sandboden. Und die Starkregenfälle haben eher dazu geführt dass das Wasser schnell abgelaufen ist - tief durchweichte Böden hatten wir hier trotz allem kaum. Was es gab hat der Reifen gut gemeistert - ich bin selbst gespannt wie weit ich in den Herbst/Winter damit komme. Die Chancen schätze ich mal gar nicht so schlecht ein.

Verschleiß kann ich nicht beurteilen - Asphalt fahre ich so gut wie nicht.
 
Zurück