Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, zumindest die TeamSpecs sind recht fett. Schmälere mag ich am Race-Fully eigentlich nicht mehr fahren. Wobei sich die Cross Kings in 2,2 (Bernstein) auf einer 30mm MW-Felge ja auch gar nicht schlecht anfühlen, aber halt optisch...

Der Hutchinson Python schaut aber sehr scharf aus (sofern er um die 60mm Breite auf einer 30er-Felge generiert)... was wäre denn da das korrekte Pendant für vorne?
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hallo zusmmen, ich fahre auf meinem Scott am Vorderrad einen Aspen EXO 120 TPI, 2.25 Breite und am Hinterrad die gleiche Auführung jedoch den WT also in 2.4 Breite, Reifendruck ca. 1 - 1.2 bar. Ich stelle immer mehr fest, dass dieser Aspen den Asphalt gar nicht "liebt". Auf meinen Touren versuche ich auf schmalen Asphaltstrassen - oder Wegen, zwischen Asphalt und dem angrenzenen Gras , Wiese zu fahren. Und zu meinem Erstauen => es geht schon leichter 👍👍👍😊😊😊😊
unabhängig davon, dass sich das wie joggen mit langen Hosen und kurzem T-Shirt anhört...
der normale Aspen in 2,4er ist richtig weit weg von einem Asphaltrollwunder, erst recht bei wenig Luftdruck. Der ST und mmN auch der 170er sind da besser
 
Naja, zumindest die TeamSpecs sind recht fett. Schmälere mag ich am Race-Fully eigentlich nicht mehr fahren. Wobei sich die Cross Kings in 2,2 (Bernstein) auf einer 30mm MW-Felge ja auch gar nicht schlecht anfühlen, aber halt optisch...

Der Hutchinson Python schaut aber sehr scharf aus (sofern er um die 60mm Breite auf einer 30er-Felge generiert)... was wäre denn da das korrekte Pendant für vorne?
Aspen 2,4 170 8-)
Der u19er bei uns hatte nen 2,25er Ray auf ner 30er. Wiegt auch nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Aspen 2,4 170 8-)
Der Jr. bei uns hatte nen 2,25er Ray auf ner 30er. Wiegt auch nix
Yo, eben, Aspen 2,4 170 TeamDingens. Fahre ich wegen Dir, mag sie sehr! 😉

Schwable mag ich nicht mehr fahren, obwohl ich weiß, dass das gute Schlappen sind, besonders auch der Fi... äh Rick. Schwable bin ich länger gefahren, als manche hier drin alt sind, das reicht, würde ich sagen. Seit ca. 5 Jahren und die kommenden 30 Jahre fahre ich halt andere, dann stelle ich vielleicht wieder um 😉
 
Yo, eben, Aspen 2,4 170 TeamDingens. Fahre ich wegen Dir, mag sie sehr! 😉

Schwable mag ich nicht mehr fahren, obwohl ich weiß, dass das gute Schlappen sind, besonders auch der Fi... äh Rick. Schwable bin ich länger gefahren, als manche hier drin alt sind, das reicht, würde ich sagen. Seit ca. 5 Jahren und die kommenden 30 Jahre fahre ich halt andere, dann stelle ich vielleicht wieder um 😉
hatte ja am Wochenends zum Ballern auf ner bockharten Murmelbahn Rick 2,4 und TB 2,35 SuRa. Der Rick hat sich auf dem Umtergrund mega gemacht, wie so ein BMX Schlappen.
Gestern dann im furztockenen Waldtrail ist der mir 1-2 mal weg gegangen in Kurven, in denen ich mit dem Aspen 2,4 vorne schneller bzw. sicherer bin.
 
Michelin ist ja Sponsor vom Origine Team, und die hatten in Araxa neue Prototypen drauf.
Mal schauen was da kommt. Kann ja nur besser werden...
Sieht wie ein Aspen lookalike aus.

Screenshot_20250408_152415.jpg

Screenshot_20250408_152027_com.instagram.android.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250408_151830_com.instagram.android.jpg
    Screenshot_20250408_151830_com.instagram.android.jpg
    600,9 KB · Aufrufe: 71
Fährt schon jemand den blauen Rick in 2.25 auf 25mm Maulweite und kann mir sagen wie breit der wird?

Dann kann ich schauen ob es überhaupt Sinn macht einen 2.4er zu fahren. So rein vom Fahrgefühl ist das top auf der schmalen Felge, viel besser als beim Renegade S-Works.
 
Wollte mal die Meinung der Experten hier im Forum hören:

Bin grade auf Rick 2.4 und Ray 2.35 in SG SpeedGrip unterwegs.
Lohnt ein Tausch auf Ralph/Ray SuRa 2.35 oder Rick/Ray SuRa um im Trockenen nen spürbaren Unterschied zu haben bzgl. Rollwiederstand?

Oder besteht die Gefahr dass es weiterhin an mir liegt wenn es nicht voran geht? ;)
 
3 mal gefshrener ST 2,25 war bei meinem 7km Segment bei knapp 23 min übrigens 25 Sek langsamer als der runtergerockte TB 2,35. Aber immer noch flott in Summe.
Und bergab dann leider Seitenwand aufgerissen 🤦🤣

Anhang anzeigen 2134404
Der "Nino Schurter Gedächtnis-Platten" 😉
versteh ich ja nicht warum er in Araxa beim XCO den gefahren ist. Samara Maxwell ist nach dem Experiment mit dem Terreno beim XCO auch wieder auf Mezcal/Mezcal umgestiegen. Die Schwalbisten auch alle mit mindestens Rick unterwegs.
 
Der "Nino Schurter Gedächtnis-Platten" 😉
versteh ich ja nicht warum er in Araxa beim XCO den gefahren ist. Samara Maxwell ist nach dem Experiment mit dem Terreno beim XCO auch wieder auf Mezcal/Mezcal umgestiegen. Die Schwalbisten auch alle mit mindestens Rick unterwegs.
Ja, Seitenwand ist bei den Maxxen ja vergleichsweise stabil, das war halt ein Fels quer und ich Depp gefahren. Ob das am Pseudo-Enduro (Epic 8) liegt, gute Frage.
Schwalben hatte ich in der Tat noch nicht viele Probleme und selbst die völlig ruinierten TB hielten.
In der Regel ist bei viel Gerümpel ja förderlich, wenn die Lauffläche nicht völlig frei liegt. Den Terreno hatten wir hier zwischen 12 und Mittag platt... Der ST 2,4 hat da letztes Jahr erstaunlich wenig Defekt obwohl wenig auf der Fläche. Habe den für heute mal montiert zum Vgl. zu TB 2,35 und 2,25er ST. Schätze mal +10 sek zum 2,25er St, man wird sehen.
Hat jemand nen halbwegs leichten 2,35er TB in schwarz? Würde den auch gerne mal testen, dann siehts optisch nicht ganz so Grütze aus. Aspen 2,4 ST und TB 2,35 wären eigentlich mein Kombo nr. 1 für die meisten Rennen
 
Wollte mal die Meinung der Experten hier im Forum hören:

Bin grade auf Rick 2.4 und Ray 2.35 in SG SpeedGrip unterwegs.
Lohnt ein Tausch auf Ralph/Ray SuRa 2.35 oder Rick/Ray SuRa um im Trockenen nen spürbaren Unterschied zu haben bzgl. Rollwiederstand?

Oder besteht die Gefahr dass es weiterhin an mir liegt wenn es nicht voran geht? ;)
Würde mich auch interessieren, ist schon wer den Rick im direkten Vergleich Speed/Speedgrip gefahren?
 
Lohnt ein Tausch auf Ralph/Ray SuRa 2.35 oder Rick/Ray SuRa um im Trockenen nen spürbaren Unterschied zu haben bzgl. Rollwiederstand?
Ich finde den braunen Ralph am HR schon deutlich schneller als den blauen Rick, den ich mal am HR hatte.

Mit Ray/Ralph SuRa 2,35 kannst im Sommer nicht viel falsch machen
 
Ich finde den braunen Ralph am HR schon deutlich schneller als den blauen Rick, den ich mal am HR hatte.

Mit Ray/Ralph SuRa 2,35 kannst im Sommer nicht viel falsch machen

konnte ich so nicht er-fahren, die rollen eigentlich alle top. Bzw. eher "Testfehler" als wirklich schneller oder langsamer; der getestete Rick SuGr (blau) war ja von dir, evtl. wurde der schon schnell gesessen von dir 8-)

1744192286757.png
 
konnte ich so nicht er-fahren, die rollen eigentlich alle top. Bzw. eher "Testfehler" als wirklich schneller oder langsamer; der getestete Rick SuGr (blau) war ja von dir, evtl. wurde der schon schnell gesessen von dir 8-)

Anhang anzeigen 2134648
Wo liegt da die Kombi Rick 2,4 und TB 2,35 SuRa? Müsste ja eigentlich ganz oben landen, oder hast die noch nicht getestet auf dem Segment?
 
Wo liegt da die Kombi Rick 2,4 und TB 2,35 SuRa? Müsste ja eigentlich ganz oben landen, oder hast die noch nicht getestet auf dem Segment?
Rick und TB braun hatte ich nicht getestet. Aber 2 b-hoch PBs auf 2-5 min Segmenten im Gelände am Sonntag geholt 8-)
Da ist ja kein Zweifel, dass die gehen wie Mopped. Finde den Rick aber für mich schlechter als nen Aspen 2,4, daher ja mal der schwarzen TB, @dino113 spendet nen Testkandidat für nach Ostern.
 
Den roten (braun) Ray 2.35 fand ich ziemlich mies vom Grip im Vergleich zum blauen 2.25 Ray (schwarz).
Der blaue Rick war super vom Grip. Ray blau bin ich bisher kaum gefahren.
Im Sommer würde ich den braunen nehmen und ab Herbst den blauen, es sei denn wir haben einen verregneten Sommer

konnte ich so nicht er-fahren, die rollen eigentlich alle top. Bzw. eher "Testfehler" als wirklich schneller oder langsamer; der getestete Rick SuGr (blau) war ja von dir,
Ich habe nicht mal gemessen. War nur mein gefühlter Popometer und etwas schlechtere Zwischenzeiten auf der Hausstrecke.

Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung so ziemlich alleine dastehe. Muss ich wohl durch

spendet nen Testkandidat für nach Ostern.
2 mein Freund.
Bin mal gespannt ob der Ralph First Ride wirklich schnell und stabil ist.
Dazu gibt es einen TB mit weißer Aufschrift und brauner Karkasse. Soll auch stabiler sein und kommt aus einem Sponsoring.
Wie sieht es mir der Breite bei Ray/ Ralph in 2.25 auf einer 30er Carbonfelge ? Die geben ja 57mm an ist das auch so ?
Danke
Passt. Je nach Fahreregewicht und Luftdruck. Funktionieren ganz gut auf 30mm. Und schnell sind die allemal
 
Der blaue Rick war super vom Grip. Ray blau bin ich bisher kaum gefahren.
Im Sommer würde ich den braunen nehmen und ab Herbst den blauen, es sei denn wir haben einen verregneten Sommer


Ich habe nicht mal gemessen. War nur mein gefühlter Popometer und etwas schlechtere Zwischenzeiten auf der Hausstrecke.

Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung so ziemlich alleine dastehe. Muss ich wohl durch


2 mein Freund.
Bin mal gespannt ob der Ralph First Ride wirklich schnell und stabil ist.
Dazu gibt es einen TB mit weißer Aufschrift und brauner Karkasse. Soll auch stabiler sein und kommt aus einem Sponsoring.

Passt. Je nach Fahreregewicht und Luftdruck. Funktionieren ganz gut auf 30mm. Und schnell sind die allemal
sag ich doch, du hast den Rick schnell gerubbelt. :bier:
 
da fehlt der "bestellen" Knopf :lol:
Ob der Osterhase da ein paar unter den Baum legt

EDIT: mal durchgelesen, leider schon wieder kein leichter Softer für vorne für nasse Rennen. Für vorne seh ich trocken den CK Nachfolger auch nicht den Aspen verdrängen aber endlich ein HR. Der ST ist sehr gut in Kurven und rollt gescheit, aber gestern wieder gesehen, dass ich grenzwertig fett für das Ding bin, gibt viel Discobremserei im Trail (war mit nem 15kg leichteren XCler unterwegs, der hinten nen 2,35er Ralle hat. Absolut andere Bremspunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück