sick.boy
ELVIS
Hallo Allerseits
Nach ein par Jahren mit meinem Freerider (RM Switch) komme ich so langsam zu dem Gedanken es mal mit einem Big Bike zu versuchen.
Das Switch (07er) hat ja einen ziemlich kurzen Radstand und 180mm am Heck, so dass ich mir gelegentlich schon etwas mehr Laufruhe sowie mehr Reserven im Federweg vorstellen könnte bzw. wünsche.
Das Problem ist nur, dass ich noch nie auf einem "BigBike" gefahren bin und es sehr schwierig ist die Modelle die mich interessieren Probe zu fahren. Die Bikes, die mich interessieren sind folgende Modelle, die ich dann auch so leicht/agil wie möglich aufbauen würde, da sich das Bike auch so knakig wie möglich bewegen lassen sollte, was ich wiederum am Switch sehr mag.
Zerode G1 / SantaCruz V10C / Spezialized Demo 8 (Carbon?) / Evil Undead Carbon
Was sagt Ihr, ist der Unterschied vom Freerider zum Downhiller sehr groß und sind Downhiller nur unter Vollspeed gut zu handeln oder kann man mit 'nem BigBike auch mit mittlerem Speed schön spritzig durch Kurven ziehen und über North Shores zirkeln, wie ich mit meinem Switch (nur dann mit mehr Reserven)??? Ich könnte mir evtl. auch das Switch eine Nummer größer besorgen, nur hab ich dann trotzdem "nicht" mehr Reserven im FW! Beim dem Bike geht es mir mittlerweile eher um Parktauglichkeit als auf Uphillqualitäten, da ich mir für Touren ein zweites Rad zulegen würde/werde.
Ich bin für jede Meinung und jeden Ratschlag offen und hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!
Ps. mein Switch
Nach ein par Jahren mit meinem Freerider (RM Switch) komme ich so langsam zu dem Gedanken es mal mit einem Big Bike zu versuchen.
Das Switch (07er) hat ja einen ziemlich kurzen Radstand und 180mm am Heck, so dass ich mir gelegentlich schon etwas mehr Laufruhe sowie mehr Reserven im Federweg vorstellen könnte bzw. wünsche.
Das Problem ist nur, dass ich noch nie auf einem "BigBike" gefahren bin und es sehr schwierig ist die Modelle die mich interessieren Probe zu fahren. Die Bikes, die mich interessieren sind folgende Modelle, die ich dann auch so leicht/agil wie möglich aufbauen würde, da sich das Bike auch so knakig wie möglich bewegen lassen sollte, was ich wiederum am Switch sehr mag.
Zerode G1 / SantaCruz V10C / Spezialized Demo 8 (Carbon?) / Evil Undead Carbon
Was sagt Ihr, ist der Unterschied vom Freerider zum Downhiller sehr groß und sind Downhiller nur unter Vollspeed gut zu handeln oder kann man mit 'nem BigBike auch mit mittlerem Speed schön spritzig durch Kurven ziehen und über North Shores zirkeln, wie ich mit meinem Switch (nur dann mit mehr Reserven)??? Ich könnte mir evtl. auch das Switch eine Nummer größer besorgen, nur hab ich dann trotzdem "nicht" mehr Reserven im FW! Beim dem Bike geht es mir mittlerweile eher um Parktauglichkeit als auf Uphillqualitäten, da ich mir für Touren ein zweites Rad zulegen würde/werde.
Ich bin für jede Meinung und jeden Ratschlag offen und hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!
Ps. mein Switch


Zuletzt bearbeitet: