Bike der Woche: Brooklyn Machine Works Race Link von IBC-User nicthebig

Manche Bikes scheinen besonders dafür prädestiniert zu sein, als Bike der Woche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Neben dem Antidote Lifeline DH Carbon von letzter Woche sehen wir in dieser Woche zum zweiten Mal (hier geht´s zum ersten Modell) ein Brooklyn Machine Works Race Link Fully. Dieses Bike ist mit aufwändiger Dämpferan- und Kettenumlenkung ein Meilenstein der Mountainbike-Geschichte und definitiv eines der einmaligsten Designs, die je hergestellt worden sind. Bereits der Name "Brooklyn Machine Works" oder kurz unter Mountainbikern auch "BMW" lässt Fans unruhig werden. Unser Bike der Woche zeigt: zu Recht! Viel Spaß mit diesem erstklassigen Klassiker von IBC-User nicthebig.


→ Den vollständigen Artikel "Bike der Woche: Brooklyn Machine Works Race Link von IBC-User nicthebig" im Newsbereich lesen


 
35rwug.jpg


Verdammt geiles bike! Glückwunsch!
 

Anhänge

  • 35rwug.jpg
    35rwug.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 219
sehr sehr geiles teil aber gewichtstechnich würde ich da was machen!!22kg is was viel und potenzial ist ja da!das alu würde ich so lassen weil das passt richtig gut dazu.
 
Sehr gut !

Eine Kowa Gism ist aber keine Kowa GF Air, oder ?

Was wiegt denn der Rahmen ?

nein nicht ganz, die gf air hat eine luftfeder, andere brücken, und nur 1 dämpfungskartusche, dazu kann man sie absenken (praktisch für den transport), die gism hat pro seite 1 stahlfeder, auf einer seite eine zugstufen- auf der anderen eine druckstufenkartusche.

hier zum vergleich meine ex gism:
1677160-w2ehyvroqusq-dsc_0003-large.jpg
1677159-ee6pwgacet15-dsc_0004-large.jpg

1677163-n7v9uyorw4kh-dsc_0001-large.jpg
 
DANKE für die Glückwünsche!!!:D:D:D

Zuerst war eine Kowa Gism verbaut, diese wurde dann aber gegen eine Kowa GF Air getauscht, die jetzt auf den Bildern zu sehen ist.

Cheers
 
Die Geo erscheint mir nicht so der Brüller. Obwohl die Anlenkung einen interessanten eindruck macht. Allerdings 22 kilo.... was soll man dazu noch sagen? Wettbewerbsfähig ist das nicht :P
 
Glückwunsch Dr. 3 Zoll :)!!!
Absolut geiler und fieser Hobel.
Was das Gewicht angeht bin ich überzeugt das man auch mit so einem 22kg Bike gut Racen kann, was der Besitzer auch schon unter Beweis gestellt hat.
Müssen demnächst mal drauf anstoßen :)
Cheers!!!
 
Wie schon angemerkt wurde, würde ich auch die Brücken lassen wie sie sind. Die Felgen von den Aufklebern zu befreien klingt aber nach ner guten Idee. Und dann noch das Conti-Gelb von den Reifen übermalen.
 
Auf jeden Fall eine Rarität, und nett anzusehen, aber kann mir kaum vorstellen das es mit den heutigen "Standard" DH bikes mithalten kann
Soll es ja auch gar nicht. Ausserdem wird jemand der richtig fahren kann immer noch jeden Durchschnittsfahrer mit modernem <15kg DH Bike locker stehen lassen ;)

Dickes Gerät :daumen:
 
Frage an den glücklichen Besitzer, welche Nummer hat das gute Stück?
Ich versuche nämlich herausfinden wieviele ungefähr gebaut wurden.
Und wenn es aus 2009 stammt ( wobei ich eher auf 2006-7 tippe ) müsste es eines der letzten sein Die gebaut wurden.
 
Zurück