Bike der Woche: Mondraker Dune Carbon XR von IBC-User wasi2606

Zuletzt bearbeitet:
Ist mir total latte, ist nämlich nur ein Fahrrad in einem Fahrrad-Forum.

Und wer entscheidet über "Nicht von der Stange"?
Für den Besitzer sind das halt Teile die nicht der Serie entsprechen, was auch stimmt, und nicht die mundgeblasene Custom-Schaltung von rothaarigen Jungfrauen bei Vollmond lackiert.
Etc. pp.
Warum ist sowas überhaupt wichtig? Geht es nicht nur um die Freude am Ratt?

HALLELUJA - Amen!!
 
Zwei Gedanken:
- "Das Motto war Gold und Carbon!" Ins Auge stechen aber blau und orange (was mir allerdings auch besser gefällt).
- Mondraker gehört offenbar leider auch zu den Hersteller, die auf den Rahmen drauf schreiben müssen, was sich an technischen Features in ihm verbirgt. "Zero..."-irgendwas an der Kettenstrebe, "Stealth..."- und "Hidden-Housing-Guide" am Tretlager. Die letzteren beiden sind insofern besonders witzig, als dass "hidden" und "stealth" damit quasi ad absurdum geführt wird...

Schau doch erstmal was "Stealth" bei Mondraker bedeutet ;)
 
Ich finde das Bike farblich ziemlich unharmonisch. Ich schaue mir die BdW generell gerne an, allerdings finde ich wie viele meiner Vorredner, dass hier wirklich das gewisse Etwas fehlt. Die Fotos sind ganz hübsch gemacht. Wenn ich allerdings schon einen derartigen Aufwand betreibe um ein Fahrrad abzulichten: Den Reifenaufdruck kann man dann auch gleich zu den Ventilen ausrichten.
 
Schau doch erstmal was "Stealth" bei Mondraker bedeutet ;)

Das ist aus zweierlei Gründen völlig egal:
Bezogen auf mein erstes Argument, Marketing-blabla gehört nicht auf den Rahmen, sondern in den Prospekt und auf die Homepage.
Bezogen auf mein zweites Argument: 0d8fc4f37b273cdb127ac09075e5c1f6--funny-signs-bunker.jpg

Davon abegesehen finde ich den Rahmen und auch das Rad als ganzes ziemlich schick.
 

Anhänge

  • 0d8fc4f37b273cdb127ac09075e5c1f6--funny-signs-bunker.jpg
    0d8fc4f37b273cdb127ac09075e5c1f6--funny-signs-bunker.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 239
Ich find es geil!

Meine letzten drei Einserräder haben sich immer eine 2009 gekaufte Kurbel teilen müssen, haben den Lenker von 2009 und einen Sattel aus ca 2007 *g*
Hätte ich die Kohle ein Radl einfach in Auftrag zu geben.....Ich würde es vielleicht einfach einmal machen. Wieso nicht? Ivh schraube zwar sehr gern, aber ich finde es legitim das nicht zu mögen (ich hasse es beim Auto schon nur die Reifen zu wechseln.....).

Ein Radl zusammen zu bauen kann doch jeder der nach Kochrezepten kochen kann oder eine Ikea Anleitung befolgen schafft. Das Schwierigste sind die ganzen Standards zu durchschauen und keinen Blödsinn zu kaufen. Warum sollte man das nicht einfach jemand anderes machen lassen? Ich seh gerne lässige Bikes. Wenn das einer in seiner Arbeitszeit gebaut hat, wieso nicht....?

Ich find das Radl vom Rainer unglaublich passend für das was er macht. Der Kabelbinderwahnsinn ist zwar für ihn praktisch, aber besonders sexy oder Bike der Woche würdig find ich das jetzt auch net. *gg* aber wenn es solche Kleinigkeiten sind, die ein Bike ehrlicher machen, dann mach ich mal schnell Fotos von meinen zerranzten Kettenstreben *g*
 
In was für einer (Bike-)Welt leben wir nur?! Mindestens die Hälfte der Kommentare kommen hier nur von der Hate'n'Bash-Fraktion. Entweder bin ich schon zu alt, aber irgendwie meine ich das wir ALLE doch das geilste Hobby der Welt betreiben, unabhängig davon welches Bike man dafür nutzt oder wie gut das eigene Fahrlevel dafür ist. Ich meine fährt jemand noch einen 10 Jahre alten 26 Zoll Freerider und hat Spaß dabei, schmunzelt man höchstens drüber, schwingt sich auf sein eigenes Bike und fährt ne Runde damit. Fährt jemand ein Highendboliden für 10K Euros, schmunzelt man höchstens drüber, schwingt sich auf sein eigenes Bike und fährt ne Runde damit! Fährt jemand ein 10 Kilo Stahlhardtail ohne Bremsen, schmunzelt man höchstens drüber, schwingt sich auf sein eigenes Bike und fährt ne Runde damit!?

Wie kann man sich dann bei solchen Kleinigkeiten aufregen, wie z.B. dem BdW??? Es ist ja noch nicht mal festgelegt unter welchen Gesichtspunkten so ein Bike ausgewählt wird. Weder der Schwierigkeitsgrad des Aufbaus, der Anteil der Eigenleistung, wie viel mithelfen dürfen oder wie viel Geld oder Freizeit man dafür hergibt. Und ob man sich nun beim Aufbauladen seines Vertrauens bedankt, beim Carbonweber seines Vertrauens bedankt oder beim Vati seines Vertrauens bedankt, die Hauptsache ist doch, dass man noch Dankbarkeit zeigen kann?!
 
In was für einer (Bike-)Welt leben wir nur?! Mindestens die Hälfte der Kommentare kommen hier nur von der Hate'n'Bash-Fraktion. Entweder bin ich schon zu alt, aber irgendwie meine ich das wir ALLE doch das geilste Hobby der Welt betreiben, unabhängig davon welches Bike man dafür nutzt oder wie gut das eigene Fahrlevel dafür ist. Ich meine fährt jemand noch einen 10 Jahre alten 26 Zoll Freerider und hat Spaß dabei, schmunzelt man höchstens drüber, schwingt sich auf sein eigenes Bike und fährt ne Runde damit. Fährt jemand ein Highendboliden für 10K Euros, schmunzelt man höchstens drüber, schwingt sich auf sein eigenes Bike und fährt ne Runde damit! Fährt jemand ein 10 Kilo Stahlhardtail ohne Bremsen, schmunzelt man höchstens drüber, schwingt sich auf sein eigenes Bike und fährt ne Runde damit!?

Wie kann man sich dann bei solchen Kleinigkeiten aufregen, wie z.B. dem BdW??? Es ist ja noch nicht mal festgelegt unter welchen Gesichtspunkten so ein Bike ausgewählt wird. Weder der Schwierigkeitsgrad des Aufbaus, der Anteil der Eigenleistung, wie viel mithelfen dürfen oder wie viel Geld oder Freizeit man dafür hergibt. Und ob man sich nun beim Aufbauladen seines Vertrauens bedankt, beim Carbonweber seines Vertrauens bedankt oder beim Vati seines Vertrauens bedankt, die Hauptsache ist doch, dass man noch Dankbarkeit zeigen kann?!

Wird auch Niemand gezwungen sein Fahrrad hier als BdW anzumelden, also haltet es einfach aus oder lasst es bleiben, Lob und Tadel gehören nun mal zusammen! ;)
 
Zurück