bike veredeln??

Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
4
da ich bald nen neues bike(is nur nen rahmen) bekomme, will ich den ein bissl von der masse abheben, nun würd mich mal interessieren, womit ihr euer bike so veredelt habt(soll nich viel kosten, wills selber machen). ich mach schon nichts nach, such nur anregungen;)

achja, falls es wen interessiert, hab mein jetziges bike auch veredelt, mit nem kettenstrebenschutz aus tigerfell, ganz einfach und schaut besser aus, als son schlauch oder sowas;)
DSC00079.JPG
 
Fully
- Art. Line Pulverbeschichtung
a_n.gif

- Messingkegel als Cantisockel
- Deco Ventilkappen
- Messingachse für die Schwingenaufnahme
- Selbstgedrehte VA-Schrauben für die Dämpferaufnahme

Dirty
- Messingkegel als Cantisockel (vorne und hinten)
- Selbstgedrehter Innenbashring aus Alu.
- Messingdistanzbuchsen für die Befestigung des DMR Chaincage.
- Führungsröllchen des Chaincage vergrößert und aus Alu.
- selbst geschnittene Leitbleche des Chaincage, mit vergrößerter Fläche und Verstellbereich, wahlweise Alu oder VA.
- Rahmenschriftzüge.

u.A.
 

Anhänge

  • entwurf-mahatma.jpg
    entwurf-mahatma.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 510
hör mir auf mit messing... Argh! komm grad von der arbeit. Hab 1.5 Std. gebraucht bis die F U C K Drehmaschine sauber war! Schei$$ Messing!!!!
greetz. ND
 
Kollege hat ma Angebot gehabt für 415 € seine Kurbel mit echtem Gold vergolden zu lassen:bier:
 
du kannst z.B: sowas machen:

http://www.pinkbike.com/photo/pbpic40356.jpg


oder wie es schn viele gemacht haben, würfel als ventilköppchen hernehmen(ich selber hab welche von nem luftdämpfer, also welche aus Alu, glänzend); es passe nauch schaltröllchen, mit diversen muttern befestigt

du kannst den sattelschnellspanner belöchern, das funktioniert ohne zu brechen, wenn mans net übertreibt und nicht sinnlos derb zuknallt

V-brake Pipes kann man auch gut als Umleitung zum schaltwerk benutzen
 
kannst dir auch auf deinem sattel fell oder tarnstoff draufnähen.
außerdem irgendwelche (müssen nicht bike-spezifische) aufkleber raufmachen.
 
@Mahatma

Du weist schon das Messing sehr spröde ist und als Achse eher untauglich.
Welche Legierung hast du genommen ? Ms58 oder Ms63, oder noch was anderes? Mit Ms63 könnte es vielleicht nochfunktionieren.
 
Original geschrieben von Schwarzfahrer
@Mahatma

Du weist schon das Messing sehr spröde ist und als Achse eher untauglich.
Welche Legierung hast du genommen ? Ms58 oder Ms63, oder noch was anderes? Mit Ms63 könnte es vielleicht nochfunktionieren.


ganz deiner meinung! das ganze ist selbstmord! selbst als find ich fieß! da muß ne schöne eisenlegierung ran! allein schon wegen rissen usw......
 
geh in einen copy shop, die drucken auch meist aufkleber

achja, und den phooshop brauchste auch :D ;)
 
Original geschrieben von Schwarzfahrer
@Mahatma

Du weist schon das Messing sehr spröde ist und als Achse eher untauglich.
Welche Legierung hast du genommen ? Ms58 oder Ms63, oder noch was anderes? Mit Ms63 könnte es vielleicht nochfunktionieren.

Kleine Aufklärung.
Ich habe das Drehen lassen, in unserer Werkstatt.
Die Achse sitzt ja auf 4 Lagern auf, 2 auf jeder Seite.
Die Aluachse von Scott war so dimensioniert, das der Innenring der beiden innen liegenden Lager nur zur Hälfte aufsaß. Ich weiß auch nicht, was die sich dabei gedacht haben.
Ich habe das an meiner Messingnabe korrigiert und die Wandung der hohlgebohrten Achse um 1mm verstärkt.
Dieser Messing wird bei uns verwendet um Laufbuchsen herzustellen. Ich kenne die Legierungsbezeichnung nicht, fahre aber problemlos schon über 2 Jahre damit und kontrolliere das Teil auch regelmäßig.
Seit dem die Lager vollständig aufliegen, also seit ich die Achse drinhabe, hat sich das Seitenspiel des Hinterbaus deutlich verbessert. Bin mit dem Teil schon ne Menge gefahren, Treppe rauf und runter, Drops, Sprünge, Stock und Stein, das verrichtet klaglos seinen Dienst.
Ich wiege an die 100 kg, hab das Teil seit 3 Jahren und immer noch den ersten Dämpfer drin.
Achja, das bike: Ein Scott G-Zero FX 1, also Eingelenker.
Denke das spricht für sich. ;)
 
tausch alle schrauben gegen welche aus titan aus und lass die bunt(gold/blau/grün/rotusw) eloxieren.


MfG

Alex

PS dein rad würd schon edler aussehn, wenn dus mal putzen würdest ;););)
 
mal den Bike mit Edding an *grins*:D

ne.. aber was feines wär vielleicht airbrushen, könnt aber je nachdem wie groß es ist auch recht teuer werden
 
was auch gut kommt sind polierte sachen, hier mal ne XTR kurbel poliert(kann dir wenn du willst ne anleitung geben, is net so arg schwierig)
 

Anhänge

Original geschrieben von Thrill-Seeker



PS dein rad würd schon edler aussehn, wenn dus mal putzen würdest ;););)

überflüssiger schnickschnack!
mein m1 sah immer aus wie´n stück dreck mit aufklebern drauf!
nicht mal zum verkaufen worde es geputzt *ggg*
haupsache alles funktioniert... und ist auch dafür gedacht, und nicht nur zum "schön" aussehen.
... und natürlich rollen sollte es noch...:D
gute nacht!
wolfi
 
Zurück