Bikefitting für Patellaspitzensyndrom verantwortlich? Biken möglich?

B

BudHill

Guest
Hallo,

ich war beim Bikefitting, hab gedacht, kann ja nicht verkehrt sein.

Alles wurde vermessen, die Cleats anhand einer Schablone minimal nach hinten verschoben, der Sattel etwas nach vorne, sodass ich angeblich ergonomischer und effizienter pedaliere. Vorher saß ich wohl zu weit hinten und die Cleats waren zu weit vorne, sodass ich nicht mit dem Knie (oder der Kniescheibe?) in der waagerechten Position der Pedale in einem Lot von Knie(scheibe) zu Pedalachse war. Ich hätte vorher zu viel nach vorne getreten, statt nach hinten.

Seitdem hab ich aber Knieschmerzen, ab zum Orthopäden, der an beiden Knien o. g. diagnostiziert hat.

Ich habe jetzt beidseitig Bandagen bekommen, mit denen ich auch Sport machen kann.

Aber sollte ich nicht wieder das Bike so einstellen lassen, wie es vorher war und, oder vielleicht erst einmal ein paar Wochen überhaupt nicht die Knie belasten?

Kennt sich hier jemand damit aus?

Danke.

Gruß

Bud
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch reicht einfach zu beantworten. Wenn du vorher beschwerdefrei geradelt bist und nach dem Bikefitting sonst nix geändert hast, ist wohl die neue Sitzposition an den Knieproblemen schuld.
Knieprobleme können sonst noch von z. B. zu schweren Gängen oder falsche Cleatposition (zu weit vorne/hinten, verdrehter Fuß) verursacht werden. Für letzteres kann es helfen mal Flatpedals zu fahren und zu beobachten welche natürliche Fußposition sich zur Pedalachse einstellt.
 
Na ja, ich dachte halt, dass es ja nicht schaden kann, mal das aktuelle Srt überprüfen zu lassen und wenn was geändert wird, hat das dann ja seinen Grund, weil die ganzem Vorgaben ja irgendwie wissenschaftlich belegt sind. Wird doch bei Profis auch gemacht!?

Zu viel Geld hab ich aber nicht!

Dann muss ich nochmal zum Arzt.

Der Bikefitter macht das schon seit Jahren und hat auch einen kompetenten Eindruck gemacht.

Muss ich mal gucken. Ich hatte die Cleats vorher aus Gefühl einfach maximal vorne montiert, sodass ich möglichst viel über den Vorfuß pedaliere. Das war auch fast richtig.

Durch die neue Sitzposition fühl ich mich schon irgendwie "gestauchter" oben.

Hab das mit den Flatpedals gemacht. Die Füße sind parallel zur Pedalachse, vielleicht aber auch, weil ich darauf achte, dass die Füße parallel zur Pedalachse aufliegen, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass das wohl die knieschonendste Position wäre.

Den hab ich noch gar nicht gefragt. Bin dafür auch extra paae km gefahren.
 
... Die Füße sind parallel zur Pedalachse ...

So könnte ich nicht fahren! [emoji6]

Im Ernst: ‚zu weit‘ vorne kann man fast nicht sitzen (siehe Triathlon und Zeitfahrer). Treten beim Radeln ist ähnlich des Bewegungsablauf wie beim zweistufigen Treppensteigen.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Sattelneigung nach dem Fitting nicht mehr passt und die Sattelnase zu weit unten ist. Wenn dem so ist, musst Du Dich beim Treten abstützen -das verursacht Symptome wie von Dir beschrieben.

Sattelnase einen halben Zentimeter nach oben und mal probieren.

Viel Erfolg.

Edit: ohne Bilder bleibt‘s beim Stochern im Nebel. ;)
 
Wenn Du zu 3 Bikefittern gehst bekommst Du 3 verschiedene "optimale" Einstellungen genannt. Daher ist das viel zu individuell.

Wieso stellst Du Dein Bike nicht wieder zurück in die alte Position und testest aus was das Knie macht ? (Du kannst Dir ja die Bikefitter Einstellung am Rad markieren um da wieder hinzukommen). Verstehe gar nicht wo da das Problem ist ? Da geht man nach dem Ausschlußverfahren vor. Ganz normal.
 
also wenn der Bikefitter seriös und kompetent ist, wonach es bei der Schilderung klingt, sind deine jetzigen Schmerzen ganz normal !

denn - wenn du jahrelang in deiner "Sitzposition" unterwegs warst und sich dein gesamter Körper an diese Position gewöhnt hat, ist es nichts ungewöhnliches, daß sich der Körper und insbesondere die Kniegelenke mit "Scherzen" melden, wenn du viele (!) grundlegende Sachen änderst.
Das ist ein ganz normaler Prozess!
Mit Sicherheit hast du auch gedacht, daß du jetzt nach dem Fitting besser und schneller unterwegs bist und hast gleichzeitig die Intensität und den Trainingsumfang erhöht...?! Alles nicht so optimal.
daher mein Rat - außer den Cleats (die sollten tatsächlich auf keinen Fall ganz vorne sein, da du dir sonst das querliegende Fußgewölbe schädigen kannst) alles wieder retur auf den ursprünglichen Zustand und vorher die jetzige -neue- Sitzposition kennzeichen, damit du später noch weißt, was das "Fittingziel" ist und dann langsam (!!!) einzelne Sachen so in Richtung des Fittingziels verändern, daß dein Körper Zeit hat, sich daran zu gewöhnen. Und ja - je nach Alter dauert das manchmal mehr als nur ein paar Trainingstage/-wochen.
ride on
 
ach so ja - ich hoffe, der Bikefitter hat dich am Anfang auch abgefragt, was und wie du so fährst ....
denn das Fitting für jemanden, der Rennen im Gebirge fährt ist natürlich schon etwas anders, als für jemanden, der "nur" aus Spass auf Waldautobahnen unterwegs ist.
 
wenn der Körper sich an eine Grundhaltung auf dem Rad gewöhnt hat (auch wenn diese nicht optimal oder "falsch" ist) und diese verändert wird, ist es ganz normal, daß Schmerzen entstehen können!
Und ich sage ja nicht, daß das immer so wäre. Insofern war meine Aussage nicht eindeutig; besser sollte es heißen, daß die Schmerzen nachvollziehbar und erklärbar sind. So sollte es gemeint sein.
 
Ich glaube dein Bikefitting war nicht so das Gelbe vom Ei.
- Niemand tritt nach hinten. Hat man dir das wirklich erzählt??
- Wenn man den Sattel nach vorne schiebt - kommt drauf an wie weit - muss man ihn i. d. R. auch etwas höher setzen. Sonst ist der Sattel zu "niedrig", da sich der Abstand Satteldecke zu Pedale verkürzt.
Anhand deiner Probleme tippe ich auf einen zu niedrigen Sattel, da werden die Knie, im Speziellen vorne, zu stark belastet.
 
Also ich bin wegen Schmerzen zu einem Bikefitter (Jens Machacek macht das auch aus Orthopädischer Sichtweise ... ),durch Dehnungsübungen und der richtigen Sitzposition konnte ich wieder Beschwerdefrei fahren ... hatte ständig bei max 10 KM extreme Schmerzen (selbst beim Kupplungspedal betätigen)
Ich kann mir nicht vorstellen das man danach mehr Schmerzen hat wie vorher wenn er es richtig u Schrittweise macht :)
>Bikefitter wechseln!
 
Moin.
Meiner Meinung nach dürften nach einer "Verbesserung" der Sitz- und Trittposition keine Schmerzen auftreten.
Eher eine verfrühte Müdigkeit oder hinterher vermehrter Muskelkater.
Durch's Fitting sollen ja, anhand der persönlichen Anatomie und Konstitution, die Bewegungsqualität und Effektivität gesteigert werden... da sollte sich das Treten hinterher sogar besser anfühlen.
Klar, eine Umgewöhnung findet sicher statt, aber nicht in Begleitung von neu auftretenden Schmerzen.

Ich habe vor einiger Zeit mal meine Cleats am Rennrad um ca. 1,5cm nach vorne geschoben, um zu schauen, ob ich effektiver werde. Nach einigen Kilometern tat mir schon ein Kniegelenk weh (vorher absolut keine Beschwerden), so dass ich die geplante Runde kürzer gestaltete.
Zweimal habe ich es noch probiert... wurde sogar schlimmer.
Auch bei mir war die Quadricepssehne in ihrem Ansatzbereich betroffen.
Nach Montierung in die alte Position war der Schmerz sofort weg.

Gruß, Kiwi.
 
Zurück