Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hi, ich kann seit Samstag die von dir angeführte Frage umdrehen:...... als dass sich meine Familie oder meine Freundin bei dem einen 0,1 Prozent die Frage stellen muss: "Was wenn er einen aufgehabt hätte".
am letzten Samstag in Bergisch Gladbach bei einem "Kidsrennen" gestartet. Gruß Jörg (sorry, hab mich ein wenig aufgeregt beim Schreiben)
Hat mir richtig leid getan, die Kleine. Gottseidank ist nicht mehr passiert.
Nur zur Info. Da haben sich aber auch andere "Größen" im Start / Zielbereich abgelegt, die ihr Gefährt normalerweise auch richtig gut im Griff haben. Ein Sturz kann auch bei perfekter Bikebeherrschung nie ganz ausgeschlossen werden. Deswegen:... Kinder mit 9 Jahren ein Radrennen fahren zu lassen ist aber sehr verantwortungsvoll... zumal Sie das Teil ja anscheinend nicht im Griff hat!
Fazit:
auch wenn keine Helmpflicht besteht so haben Eltern eine Garantenpflicht ihren Kindern gegenüber, unverständlich das man immer noch Kinder ohne Helm sieht.
Ich weiß nicht das wievielte es von ihr war, zumindest fährt sie seit ihrem 6 Lebensjahr "Kidsrennen", die in meinen Augen absolut Kindgerecht sind. Es war ihr erster Unfall und bestimmt war ihr Ehrgeiz zu groß. Den Schuh ziehe ich mir also nicht an und es gibt bestimmt gefährlichere Sportarten für Kinder als Radfahren ;-)

Was ist denn mit dir los? Wohl mal ohne Helm auf den Kopf gefallen?Klar, Du hast natürlich alles richtig gemacht.
Nur die bösen anderen bei denen angeblich der Helm nicht richtig paßt- über die kannst Du dich ja so richtig aufregen oder wie?
Deine Sichtweise finde ich sehr befremdlich muß ich mal sagen.
Kehre vor deiner eigenen Haustüre und lasse die anderen es so machen wie sie es für richtig halten.![]()
hi, ich kann seit Samstag die von dir angeführte Frage umdrehen:
"was wenn sie keinen augehabt hätte?"
Zur Geschicht:
meine Tochter (9 Jahre) ist am letzten Samstag in Bergisch Gladbach bei einem "Kidsrennen" gestartet. An zweiter Stelle liegend ,ist sie in einer Kurve rausgetragen worden und auf einen dort abgestellten Anhänger gefahren. Um es abzukürzen, nach 3,5 Stunden im Krankenhaus und 14 Röntgenaufnahmen wurde sie mit vielen Schürfwunden, Prellungen und Verstauchungen entlassen.
Am Abend habe ich mir ihren Helm angeschaut und war erschrocken, unterhalb des Visiers war eine Daumengroße Delle im Helm.
Nicht auszudenken wenn sie den Helm nicht getragen oder wenn er nicht richtig gesessen hätte???
Das richtige Anpassen der Helme scheint viele Eltern auch noch zu überfordern, wie oft sieht man Kids mit tief in den Nacken rutschenden Helm.
Fazit:
auch wenn keine Helmpflicht besteht so haben Eltern eine Garantenpflicht ihren Kindern gegenüber, unverständlich das man immer noch Kinder ohne Helm sieht. Was Erwachsene machen ist mir relativ egal, ob mit oder ohne Helm, doch Kinder können und dürfen nicht selbst entscheiden. Aber ich sehe ja auch oft genug nicht angeschnallte und auf dem Rücksitz rumturnende Kinder im Straßenverkehr. Diese Eltern würde ich am liebsten aus ihren Autos ziehen.
Gruß Jörg (sorry, hab mich ein wenig aufgeregt beim Schreiben)
Dann schau Dir mal Dein Fazit an!
Wichtig dabei ist mir nur: keine Mitmenschen gefährden.
z.B. kleine Kinder, die noch nicht wissen, wofür ein Gurt nützlich sein kann.

... Kinder mit 9 Jahren ein Radrennen fahren zu lassen ist aber sehr verantwortungsvoll... zumal Sie das Teil ja anscheinend nicht im Griff hat!

@mexx
fahr mal selber rennen,da wirste feststellen das man auch als "erfahrener" seine kiste an und an auch nicht wirklich im griff hat![]()
Was würde es mich denn kosten, damit Du Dich wieder abmeldest?

Das sehe ich nicht ganz so. Kommt ganz darauf an.
Dann ist es auch verantwortungslos ein Kind als Fußgänger ohne Helm auf die öffentliche Straße zu lassen. Schau dir mal die Statistik an. Die Todesfälle sind 3 mal so hoch wie mit dem Fahrrad!
