neo-bahamuth
MisanthroperMountainbiker
Sag ich doch, Du fällst auf Marketing herein.
Solange sie die Normen erfüllen, was kümmert es sie?
Erst einmal haben Skihelme ganz andere Anforderungen, zweitens ist die relevante Relativgeschwindigkeit nicht die horizontale, sondern die vertikale. Und die ist deutlich geringer.
Uvax macht nicht Werbung mit: unsere Helme halten mehr aus. Das ist meine gängige Grunderwartung wie wenn bei wenn Lenovo ein T500 mit der Robustheit wirbt und die ihre Notebooks aufgeklappt am Displayrand halten oder draufstehen.
Jeder Hersteller der etwas auf sich hält überbietet Normen. Es gibt durchaus noch Hersteller von Sicherheitsprodukten, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind.
Wenn ein Skifahrer mit 100 gegen einen Baum fährt ist das übrigens äußerst horizontal.
Im Übrigen gibt es bei Stürzen noch viel mehr Situationen, als kerzengerader Flug und rechte Winkel. Zum Beispiel beim Passieren einer Autoscheibe. Ich flieg lieber mit als ohne Helm durch eine Scheibe, denn bei meinem Tempo werde ich sie mit hoher Wahrscheinlichkeit durchbrechen. Aber ich schicke grundsätzlich die Schulter vor.
Ein Sturz auf den Rücken ist übrigens sehr häufig, da ist ein Helm der den Hinterkopf einigermaßen schützt recht praktisch, wenn der Kopf noch nachschwingt. Nützlich für Leute, deren Genick durch die 250/300g eines Helmes gleich auf der Bahn geworfen wird
