Biken ohne Helm ist dumm!!!!!!!

Was für eine Diskussion wieder. Die meisten Leute hier, sind wohl alt genug, um zu entscheiden, ob sie einen Helm tragen wollen oder nicht. Für mich hat jedenfalls ein Helm deutlich mehr Vor- als Nachteile. Bei manchen kann man halt gegen anreden ohne Ende. Die haben immer eine Ausrede warum, wieso und weshalb sie keinen Helm tragen brauchen. Ich beziehe das jetzt mal nur auf Radsportler(ambitionierte Fahrer) und nicht auf Leute die zum Beispiel nur mal mit dem Rad in die Stadt fahren um dort was zu besorgen.
Dabei kann natürlich auch eine Menge passieren und es tut es ja auch aber die will ich mal außen vor lassen.

Ein kleines Beispiel
Ich kenne jemanden der DH fährt und bei dem ist bei der Abfahrt die Gabel gebrochen. Kann ja passieren. Es war jetzt auch nicht sein erster Sturz, er hatte schon diverse schlimme hinter sich! -Auch mit Krankenhausaufenthalt- Aber der Kopf war wohl bis dato nicht betroffen. Wo ich denn sein Gesicht gesehen hab, hab ich ihn natürlich auch gefragt, ob er denn kein Fullface getragen hätte oder nur halt einen Standard Helm. Darauf hat er gesagt, dass er gar keinen Helm getragen hat.
Tja, was soll man dazu noch sagen. (siehe Thread Titel?)
 
Mexx66, woher nimmst du eigentlich deine ganze Mühe und Zeit für deine ganzen Posts hier? Bereitet es dir Spaß, dass du aus der Reihe tanzt? Benötigst du Aufmerksamkeit von uns allen? Leidest du unter ADHS ? Es gibt Medikamente (z.B. Ritalin) dagegen. Also nimm davon gebrauch...

Aber nur, wenn er noch minderjährig ist. Schließlich sind Amphetamine nur für Kinder ungefährlich. Genauso wie Helme nur Kinderköpfe schützen.
Kinder kriegen macht dumm!!!!!!!!!!!!!
 
Nicht ablenken. Wie entscheidest du dich, wenn du kurz vor dem Aufprall auf den Asphalt ( oder jedem anderen Untergrund ), noch einmal wählen dürftest. Helm drauf oder nicht?

Was machst Du wenn Du in der Wüste ausgesetzt wirst und stirbst fast vor Durst, da kommt einer und gibt dir ne Flasche Strohrum? Trinkst Du?

Die Frage ist ähnlich sinnvoll
 
Wißt ihr was, ich freue mich lieber des Lebens anstatt hier über eventuelle Unfälle und Unterhaltungen mit fast gestorbenen und Hypochonder zu führen. Ciao
 
Was machst Du wenn Du in der Wüste ausgesetzt wirst und stirbst fast vor Durst, da kommt einer und gibt dir ne Flasche Strohrum? Trinkst Du?

Die Frage ist ähnlich sinnvoll



Aber Hallo!
Wenn ich kurz vorm abnippeln bin und mir jemand ne Flasche Strohrum vor die Nase hält... pfff, weg damit...

Kriegst wenigstens nix mehr mit...

Wenn ich kurz vorm Verrecken bin probier ich doch alles ums zu verhindern.. und wenn ich in ner Wüste voller Sand schon am Boden krieg und ne Flasche Strohrum find is das besser als nüscht.
 
@mexx

das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du dich ausklinkst.
Was mir allerdings klar war, ist, dass du meine Frage als unsinnig hinstellen wirst.
Wenn du doch noch da bist: Gehst du so weit, dass du die Wirksamkeit eines Helms so gering einschätzt, dass du ihn selbst dann nicht aufsetzt, wenn der Beweis deiner Behauptung unmittelbar bevorsteht und du selbst der Beweisführer bist?
 
hehe mal einer der provoziert und alle springen drauf an :) hab das auch früher immer genossen der Aufreger zu sein :D also ich find den mexx lustig :)

denn wenn hier mal jemand n bissl nachdenkt erkennt man n bissl was... 1. keine bilder im Profil (würd gern welche ohne Helm im DH sehen)
2. im Park isses eh Pflicht, das kann er dann also sowieso net fahren.
und 3. wenn er freunde hätte würden die sicher auf ihn einreden oder nicht mehr mit ihm fahren..
also für zum Schlecker zu fahren.. trag ich auch kein Helm :D

also mein Schluss daraus is, er provoziert weils ihm spass macht.. würd ich auch machen :D und wer n bissl intelligent is würd das auch sehen und net drauf anspringen :)
 
@mexx

das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du dich ausklinkst.
Was mir allerdings klar war, ist, dass du meine Frage als unsinnig hinstellen wirst.
Wenn du doch noch da bist: Gehst du so weit, dass du die Wirksamkeit eines Helms so gering einschätzt, dass du ihn selbst dann nicht aufsetzt, wenn der Beweis deiner Behauptung unmittelbar bevorsteht und du selbst der Beweisführer bist?

Dann beantworte ich Deine Frage:

Ich sehe das so, eine Schutzwirkung läßt sich meines Erachtens daran leicht messen wenn mit zunehmender Zahl Helmtragender Radfahrer die Zahl der Schädelverletzungen in ähnlichem Prozentsatz abnimmt. Ist dies nicht der Fall, dann bringt diese Schutzkleidung (in diesem Fall Fahrradhelm) nicht den gewünschten Effekt. Und eben dieser Nachweis bleibt dieser Schutz schon seit Jahren schuldig. Dabei hätten doch viele Hersteller und Institutionen ein großes Interesse daran dies zu beweisen. Diese Zahlen wären längst veröffentlicht, aber leider zeigen sie ein ganz anderes Bild.

Das solls jetzt aber wirklich gewesen sein.

Wir sind hier in einer Schleife immer wieder gleicher Fragen und Antworten angelangt und irgendwann wirds einfach langweilig.

Wie gesagt, jeder kann einen Helm tragen wenn er das für sicherer hält,
doch sollten diese auch respektieren das es Leute gibt die keinen Helm auf dem Kopf haben möchten.

Die Gründe die dafür oder dagegen sprechen kann ja jeder für sich abwägen und seine Schlüße daraus ziehen.

Argumente gibt es ja auf den vielen Seiten dieses Threads genügend.
 
Ihr solltet mal erörtern, warum Fallschirmspringer auch einen Helm tragen. Bzw. warum manche keinen tragen.
Die denken sicherlich auch: "Wenn ich aus 4000m aufem Kopp lande, bringt der eh nichts."
 
Selbst die Boxenteams im Rennsport tragen Integralhelme, dabei fahren die gar nicht mal selber!

das ist nur tarnung damit später keiner mehr zweifelsfrei wen identifizieren kann falls der wagen mit der gesamten tankanlage am heck wieder rausfährt oder sich inner ersten kurve in ein dreirad verwandelt.

hat also nur indirekt mit dem thema "sicherheit" zu tun*klugscheiss
 
Dann beantworte ich Deine Frage:

Ich sehe das so, eine Schutzwirkung läßt sich meines Erachtens daran leicht messen wenn mit zunehmender Zahl Helmtragender Radfahrer die Zahl der Schädelverletzungen in ähnlichem Prozentsatz abnimmt. Ist dies nicht der Fall, dann bringt diese Schutzkleidung (in diesem Fall Fahrradhelm) nicht den gewünschten Effekt. Und eben dieser Nachweis bleibt dieser Schutz schon seit Jahren schuldig. Dabei hätten doch viele Hersteller und Institutionen ein großes Interesse daran dies zu beweisen. Diese Zahlen wären längst veröffentlicht, aber leider zeigen sie ein ganz anderes Bild.

Woher bitte sollen den diese Zahlen kommen. Wenn bei Dir nach nem Sturz der Schädel noch ganz ist und du keine Notaufnahme aufsuchst wird nix für ne Statistik registriert.
Es tauchen nur die Fälle auf, bei denen jemand trotz Helm schwere Verletzungen erlitten hat.
Sowas ist doch keine Grundlage für ne aussagekräftige Statistik.
 
Woher bitte sollen den diese Zahlen kommen. Wenn bei Dir nach nem Sturz der Schädel noch ganz ist und du keine Notaufnahme aufsuchst wird nix für ne Statistik registriert.
Eben drum. Das wäre eine Person weniger in der Statistik. Und diese müßte man in der Summe aller (Nicht-)Fälle erkennen.

Mit steigender Helmtragequote müßte die Anzahl der Kopfverletzungen abnehmen, da weniger Fälle in der Notaufnahme registriert werden.

Die absoluten Zahlen sagen direkt aber noch nichts aus. In einem Land ist der Unfalltrend vielleicht ohnehin seit Jahren rückläufig, in einem anderen Land dafür steigend.

Wenn man aber den Anteil der behandelten Kopfverletungzen mit dem Anteil der Verletzungen der übrigen Körperteile (Arme, Beine, etc.) in Relation setzt, sollte man einen Trend erkennen können, wenn Helme wirklich schwere Verletzungen zu verhindern helfen. Der relative Anteil der Kopfverletzungen müßte zurückgehen.

Dies konnte man aber in Victoria, Australien nicht feststellen. Bei Anpassung der beiden Skalen Kopf-/Nicht-Kopfverletzungen sind beide Kurven vor und nach der Einführung der Helmpflicht praktisch deckungsgleich.

fig2_de.gif
 
Eben drum. Das wäre eine Person weniger in der Statistik. Und diese müßte man in der Summe aller (Nicht-)Fälle erkennen.

Mit steigender Helmtragequote müßte die Anzahl der Kopfverletzungen abnehmen, da weniger Fälle in der Notaufnahme registriert werden.

Die absoluten Zahlen sagen direkt aber noch nichts aus. In einem Land ist der Unfalltrend vielleicht ohnehin seit Jahren rückläufig, in einem anderen Land dafür steigend.

Wenn man aber den Anteil der behandelten Kopfverletungzen mit dem Anteil der Verletzungen der übrigen Körperteile (Arme, Beine, etc.) in Relation setzt, sollte man einen Trend erkennen können, wenn Helme wirklich schwere Verletzungen zu verhindern helfen. Der relative Anteil der Kopfverletzungen müßte zurückgehen.

Dies konnte man aber in Victoria, Australien nicht feststellen. Bei Anpassung der beiden Skalen Kopf-/Nicht-Kopfverletzungen sind beide Kurven vor und nach der Einführung der Helmpflicht praktisch deckungsgleich.

fig2_de.gif

Von mir mal ein ganz großes :daumen:

Deine Beiträge sind mit großem Abstand die Besten die ich bisher hier gesehen hab.

Darf ich mal fragen ob Du beruflich damit zu tun hast oder ev. eine Dis zu dem Thema anstrebst?
 
Genau das ist meiner Meinung nach der Knackpunkt der Statistik. Es werden nur schwer Verletzte in die Statistik mit aufgenommen. Dies sagt genau das aus was hier die Mehrheit auch ohne Statistik festgestellt hat. Wenns richtig kracht, hilft der Helm wohl nix und stellt den Extremfall dar.

Des ist in etwa so sinnvoll wie Kletterunfälle zu untersuchen und dann festzustellen, dass ein Hüftgurt nix bringt. Weil alle die unten am Wandfuß tot oder schwerverletzt lagen trugen nen Hüftgurt aber er hat offensichtlich nix genützt!
Also taugt das Zeug nix.

Interessant wäre ob die Anzahl der behandelten leichten Verletzungen (Schürfwunden etc.) im vergleich zu Unfällen mit mittleren Kopfverletzungen in Kombination mit leichten Verletzungen am restlichen Körper zurückgeht.

Dieses Unfallbild dürfte typisch sein für die Mehrzahl der sportlichen Radfahrer und könnte eine Aussage über die Schutzwirkungen von Helmen treffen.
 
Interessant wäre ob die Anzahl der behandelten leichten Verletzungen (Schürfwunden etc.) im vergleich zu Unfällen mit mittleren Kopfverletzungen in Kombination mit leichten Verletzungen am restlichen Körper zurückgeht.
Ich habe nie bestritten, daß der Helm einen Schutz gegen leichte Verletzungen bietet.

Manche wollen sich gegen jeden noch so kleinen Kratzer schützen und ziehen sich Protektoren, Handschuhe, Suspensorium usw. an.
dreddss.jpg

Andere wollen dagegen einfach nur radfahren. Und diese Gruppe wird hier beschimpt und beleidigt.

Kratzer, Schrammen und Beulen habe ich mir schon zu den verschiedensten Gelegenheiten geholt und laufe trotzdem nicht mit Vollkörperrüstung herum.
 
Zurück