Bikepark Osternohe - Teil 2

hey is doch wie beim bäcker wenns dir da nicht schmeckt gehst doch auch net jeden tag wieder und wieder hin oder ?

dann sucht man sich halt das wo die brötchen passen
 
Also irgendwie verstehe ich das net ganz??? Wochenlang schreibt hier keine alte sau was rein und wenn endlich was hier steht, dann ist es nur müll!!!! ihr könnt froh sein das es osternohe gibt!!!! gibt es in euren leben nix positives??? Für meinen teil kann ich nur sagen das ich den park liebe mit allen ecken und kanten!
 
Ach meckern tut sichs leicht...:lol:

Mir hats heut auf jeden Fall gefallen:daumen:

Die neue Tableline nach dem Startturm ist leider nicht besonders Flowig ausgefallen, wennst alle schön genau springst und zwischendrin gut kurbelst dann macht se auch spaß:cool:
Treten is aber wohl net jedermanns Sache:D

Ansonsten, der neue Abschnitt der als Blueline Verlängerung gebaut worden ist, funktioniert doch, eben für die Anfänger und für jene, dies halt net so gut drauf haben. Die "Sprunghügel" hätte man aber so positionieren können, dass man sie als kleine Dubles springen kann, wär Flowiger.
Wems net gefällt muss halt ne andere Streckenvariante wählen...;)
Gibt ja genügend davon.

Alles in allem wars ein spaßiger Tag!!!
 
Woher soll ich den sowas wissen das es jeden Montag das selbe ist? Obwohl kann eigentlich nicht sein es vergehen manchmal Wochen das hier überhaupt mal jemand was schreibt von daher :p frag ich lieber nach ein paar Bilder um den thread zu beleben :D
 
...den unnachgiebigen baum beim früheren bachsprung fällen, an dem ich mir das kreuz zerschossen habe.
dann würde ich mich vllt. auch wieder mal nach osternohe trauen und am montag danach nach fotos fragen. :cool:

psx0407
 
mein bruder war sonntagzu fotos machen dabei, bin grad noch am hochladen. dauer aber etwas da ich gar net so groß aussortier.bearbeiten und verschönern kann man ja auch selber. ist leider eh net alles so sonderlich scharf die kamera ist neuland für meinen bruder ;)
 
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für den Lift nach oben?
Bei mir ist es bei 2 von 10 Fahrten so, das sich die Stange zur Seite verabschiedet und ich dann auf halbem Weg stehen bleib.
Ich versuch zwar immer gleich am Anfang, die Stange ganz rein zu klemmen, aber manchmal will Sie einfach nicht sitzen.
 
Alten Schlauch um die Sattelstütze wickeln hilft was, die richtigen Bügel zu nehmen aber auch.
Was immer hilft ist mit einer Hand den Bügel festzuhalten.

Meistens verrutscht der Bügel wenn du über irgendwelche Unebenheiten rollst oder sich der Winkel des Seilzugs verändert. Ein Grund dafür, dass viele am 2. Anstieg raus fallen.

Eine sichere aber nicht ganz so einfache Alternative ist das übersteigen des Bügels mit einem Bein. In Osternohe geht es ja eigentlich noch, aber am Schlepper in Bischofsmais erleichtert das deutlich die Fahrt nach oben. Allerdings will Einstieg und Ausstieg geübt sein.

Mich langweilen mehr die Kratzer an Lenker, Vorbau und Armatur von den besch****** Stangen.
 
Zurück