seveves
Severin
Hi zusammen,
ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Rad (Specialized Enfuro S-Works 2011, siehe unten) und komme damit sehr gut zurecht, aber wie das eben so ist, versucht man immer irgendetwas zu verbessern. Dabei denke ich an den in die Tage gekommenen Fox Float RP23. Nur leider wechselt man bei den älteren Enduros nicht einfach den Dämpfer, da ja Specialized sich da sein eigenes Ding ausgedacht hat.
Nun meine Frage an euch, in der Hoffnung dass vielleicht der eine oder andere ähnliche Erfahrungen in diese Richtung gemacht hat:
Soll ich mir ein Bike Yoke (ca. 100€, www.bikeyoke.com) in Kombination mit einem Rock Shox Monarch+ RC3 (ca. 350€) zulegen oder das Bike so belassen wie es ist und sparen?
Das Bike Yoke erlaubt es den aktuellen 216x54 Dämpfer mit einem Standard 200x51 Dämpfer zu ersetzen, dh. wohl in meinem Fall ein bisschen weniger Federweg, aber dafür vielleicht eine bessere Dämpferperformance durch Ausgleichsbehälter und richtigem Lockout etc. ... so aber nur meine Gedanken.

PS: Ich habe die Suchfunktion gefunden und benutzt, aber die bisherigen Themen sind genau wie das Rad schon ein wenig alt.
ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Rad (Specialized Enfuro S-Works 2011, siehe unten) und komme damit sehr gut zurecht, aber wie das eben so ist, versucht man immer irgendetwas zu verbessern. Dabei denke ich an den in die Tage gekommenen Fox Float RP23. Nur leider wechselt man bei den älteren Enduros nicht einfach den Dämpfer, da ja Specialized sich da sein eigenes Ding ausgedacht hat.
Nun meine Frage an euch, in der Hoffnung dass vielleicht der eine oder andere ähnliche Erfahrungen in diese Richtung gemacht hat:
Soll ich mir ein Bike Yoke (ca. 100€, www.bikeyoke.com) in Kombination mit einem Rock Shox Monarch+ RC3 (ca. 350€) zulegen oder das Bike so belassen wie es ist und sparen?
Das Bike Yoke erlaubt es den aktuellen 216x54 Dämpfer mit einem Standard 200x51 Dämpfer zu ersetzen, dh. wohl in meinem Fall ein bisschen weniger Federweg, aber dafür vielleicht eine bessere Dämpferperformance durch Ausgleichsbehälter und richtigem Lockout etc. ... so aber nur meine Gedanken.

PS: Ich habe die Suchfunktion gefunden und benutzt, aber die bisherigen Themen sind genau wie das Rad schon ein wenig alt.