Bin jetzt unter den Titanen

Es gab da mal einen sehr guten Trick von H.C. Smolik in der Tour, den ich immer als Letztes bei diversen Verzweiflungskanditaten angewendet habe: Motoröl auf die Felge! :eek:
  • Bremsgummis mit 80er-Schleifpapier grob aufrauen,
  • ein, zwei Tropfen Motoröl mit dem Finger rundum in die Bremsflanken der Felge einmassieren,
  • das Rad mit schleifender Bremse ein paar Meter schieben und dann über Nacht stehen lassen.
  • Am nächsten Tag die Felge mit spiritusfeuchtem Lappen säubern und die Gummis mit einem Lumpen (ohne Spiritus) trocken wischen.
Bei mir hat das immer hervorragend geholfen und eine Nachbehandlung war auch nie fällig.
 
Es gab da mal einen sehr guten Trick von H.C. Smolik in der Tour, den ich immer als Letztes bei diversen Verzweiflungskanditaten angewendet habe: Motoröl auf die Felge! :eek:
  • Bremsgummis mit 80er-Schleifpapier grob aufrauen,
  • ein, zwei Tropfen Motoröl mit dem Finger rundum in die Bremsflanken der Felge einmassieren,
  • das Rad mit schleifender Bremse ein paar Meter schieben und dann über Nacht stehen lassen.
  • Am nächsten Tag die Felge mit spiritusfeuchtem Lappen säubern und die Gummis mit einem Lumpen (ohne Spiritus) trocken wischen.
Bei mir hat das immer hervorragend geholfen und eine Nachbehandlung war auch nie fällig.
Das hört sich erstmal komisch an, werde ich nach dem Anschleifen der Klötze (wenn das alleine nichts bringen sollte) aber mal ausprobieren...
 
Das war wohl ein Trick der Rennradfahrer in den 80ern. Ich meine, es funktioniert am besten mit eher harten Belägen. Ob's dann bei dir auch klappt, weiß ich leider nicht. Wenn's Anschleifen alleine nichts bringt, ist es aber aus meiner Sicht einen Versuch wert. :daumen:
 
Keiner ne Idee? Felgenflanke habe ich schon mit Benzin gereinigt, Klötze penibelst eingestellt, hilft nix...
Wenn ich mit meinen 0,1t in die Eisen steige, schlabbert die P-Bone sichtbar 3-4cm nach vorne und hinten und es macht einen Höllenlärm...
Hast Du die Klötze parallel zur Felge ausgerichtet? Die sollten idealerweise einen kleinen Winkel haben, damit die beim Bremsen und durch die Rotation dann passend parallel angepresst sind. Ansonsten neigen Koolstop Beläge gerne zum Quietschen mEn, da die Sockel und der weiche Gummi halt flattern.
 
Sind neue Klötze, die ich mithilfe der kleinen Nasen an der Felge ausgerichtet habe.
Die Nasen sind mittlerweile runter gerubbelt, die Klötze ziehen sich beim Bremsen an die Felge ran...
 
Sind die Belagbolzen sehr weit aussen geklemmt? Könnte auch Schwingungen begünstigen. Im Zwiefel mal leicht weiter reinschieben und Bowdenzug eben nachspannen. Manche Paarung von Felge (und Flankenform entsprechend) und Bremsbelag harmonieren weniger als andere... vielleicht einfach halt Pech.
 
So, hier geht es jetzt auch mal weiter...
Hab mich von der P-Bone verabschiedet, ebenso wie von fast allen anderen Teilen, ihr kennt das, ein Projekt ist nie so wirklich beendet :lol:

Was ich konkret getauscht habe:

XTR Kurbel -> Tioga Revolver
Techlite Bremshebel, XT Daumies -> XTR M900 STi
Bremsen Diacompe 987 -> XTR M900
SW/UW XT -> XTR M900
P-Bone -> Manitou 3
Vorbau Trek -> ControlTech
Sattel Flite -> Bontrager Titan

Damit hat sich der Charakter des Bikes doch etwas verändert, fährt sich völlig anders als zuvor und macht mir viel mehr Spaß...
Was ich niemals für möglich gehalten hätte: Mein Ar*** passt auf den Bontrager besser, als auf den Flite :oops:
...so bleibt es jetzt (s.o. :lol:)



Bleibt nur noch eine Frage: in welcher Kategorie starte ich damit beim Classic Contest? Habe noch das Team MARIN, das auch einige Änderungen abbekommen hat (das würde ich unter Kategorie B einordnen) und ein Raleigh Titan, das ich als Daily Bike nutze (also Kategorie D).
Da das Heavy Tools ja nun definitiv kein Heavy Tools ist, sondern irgendein Russen- oder China-Titan, dass es so niemals "ab Werk" gab, könnte ich es in Kategorie A an den Start bringen?
Time-Correct ist es ja...
 
...also die Revolver passt perfekt und der Sattel geht auch i.O.
Würde das rote Elox Zeug durch schwarz ersetzen und das blau sehr sparsam einsetzen.

Und der XLC Überzieher - nee - Sharkfin ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...also die Revolver passt perfekt und der Sattel geht auch i.O.
Würde das rote Elox Zeug durch schwarz ersetzen und das blau sehr sparsam einsetzen.

Und der XLC Überzieher - nee - Sharkfin ?
Das mit der Farbe hatten wir doch schonmal :lol:
Nee, das bleibt so, ich mag es bunt 🤡
Der XLC Überzieher bleibt solange dran, bis ich in meinem Chaos den LizardSkins Überzieher wieder gefunden habe, Sharkfin war noch nie so meins, ich mag kein Plastik am Rad...
 
Zurück