Bis wie viel Federweg ist das Ghost AMR 7500 Plus von 08 freigegeben?

Registriert
16. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Also vllt weiß ja jemand bis wie viel der Rahmen vom AMR 7500 Plus freigegeben is oder könnte mir vielleicht Tipps geben, wo man da am besten nachfragt/sucht. Ich überleg mir nämlich ob ein Enduro nicht doch besser wäre (was baer ansonsten nicht so schnell gekauft wird ;) oder ich mir so mein geliebtes ghost nicht einfach zum Enduro machen könnte :)
Bikepark und größere Sprünge machen halt einfach Spaß, aber nur mit nem bike, das sowas auch aushält :daumen:

danke schon mal

mfg

ghost--rider
 
Also vllt weiß ja jemand bis wie viel der Rahmen vom AMR 7500 Plus freigegeben is
Meinst du, wie viel Federweg die Gabel haben darf?
Ich hab in meinem 2006er ERT (was denke ich dem AMR+ entsprechen könnte) eine 160mm MZ AllMountain SL und fahre die sogut wie immer mit 160mm. Ob der Rahmen dafür freigegeben ist, weiß ich nicht, aber das ist mir eigentlich auch egal. Der Rahmen hat es auf jeden Fall jetzt schon 2 Jahre ausgehalten.

Gruß
Stefan
 
wenn dir die geometrie passt, warum denn nicht (wenn ers aushält :-) )

aber ich denke nicht, dass die mehr als 140-150mm offiziel freigeben. der rest ist eigensache. hängt ja auch vom fahrstil/können, gewicht usw ab.
wenn die das freigeben (offiziel) dann müssen sie ja auch garantie übernehmen
 
ja also ich hab ihnen mal ne e-mail geschickt und da haben sie dann geschrieben, ich zitiere: "Dies ist von unserer Seite nicht freigegeben da sich Belastung und Geometrie dadurch sehr stark verändert"aber wenn man jetz ne absenkbare gabel nimmt, bleibt die geometrie bei ner bestimmten stufe ja eh gleich. und die belastung.. nja.. ich wieg so zwischen 63 und 66kg je nach dem wie viel man gerade gegessen hat ;), also dürfte die belastung ja nicht so enorm sein.
also nochmal danke an alle und des mit der gabel überleg ich mir noch aber ich glaub das kann noch warten :-).
 
Das Ghost jetzt nicht schreiben kann "mach das ruhig, da kann nix passieren" ist doch klar. So sind sie fein raus, sollte dem Rahmen was passieren.

Ich bin froh, dass ich die Gabel gewechselt hab. Bergauf gehts immer noch ganz gut (auch ohne die Gabel abzusenken) und bergab fährt es sich noch angenehmer.
Übrigens wiege ich fahrfertig ca. 20kg mehr wie du (was jetzt aber nicht bedeuten soll, dass ich dich zu einer neuen Gabel überreden will :lol:).

Gruß
Stefan
 
Am besten warte ich einfach noch, bis die 3 Jahre (?) Garantie abgelaufen sind und dann überleg ichs mir noch mal :) bergab ist federweg halt einfach nur durch mehr federweg zu schlagen ;) vielleicht hat rock shox bis dahin ja die probleme die so viele mit der lyrik haben gelöst, oder fox hat ne neue van mit talas funktion rausgebracht :D stahl spricht einfach wunderschön an..:love: :) oder sie haben die luftgabeln soweit revolutioniert, dass man keinen unterschied mehr zwischen stahl und luft spürt ;) aber des muss ich mir schon nochmal genau überlegen, geld spielt schließlich auch ne rolle..

viele grüße
chris
 
Zurück