Black Mountain Cycles Appreciation Thread

Anhang anzeigen 1100631

Hier mein MCD in Mayfly grün aus der letzten Charge Anfang des Jahres. Ist ein 56er Rahmen auf 40-622 Gravelking. Seitdem hängt das Rennrad eigentlich auch nur noch an der Wand und wird höchstens aus Mitleid mal gefahren. Ich kann das Rahmenset auch nur wärmstens empfehlen: Lack, Gewinde und Schweißnähte sind allesamt top verarbeitet!
Und zum Thema Zoll: Auf meiner Rechnung im Karton hatte Mike scheinbar einen deutlich geringeren Kaufpreis ausgewiesen, dementsprechend war der Zoll auch deutlich geringer als ich befürchtet/errechnet hatte. Außerdem kümmert sich inzwischen DHL um die Abwicklung, also einfach wenn der Zettel im Briefkasten liegt mit EC Karte oder Bargeld zur Poststelle, dort Einfuhrzoll+Steuern bezahlen und den Karton mitnehmen.
Leider habe ich kein anseiches aktuelles Bild mit dem Brooks Cambium und der Thompson Elite Sattelstütze aber die kann man sich ja dazu denken :D

Moin Zusammen!!!

ich hab dem Davido den Rahmen vor einem Jahr abgekauft und nun hab ich das Radl endlich aufgebaut. Quite old school mit 3x9 XT/XTR Lenkerendschalthebel Antrieb.
Die Kurbel hatte ich noch liegen. Gestern bei meiner Jungfernfahrt zur Arbeit hab ich festgestellt dass zwei Kettenblätter durch sind. Das mittlere und das Kleine. Kann mir Jemand sagen, wo ich die passenden Blätter für die Kurbel bekommen kann? Kann ich diese verwenden?

Das Rad fährt sich bis auf das Antriebsproblem sehr gut. Damit geht’s vielleicht noch dieses Jahr auf einen „Overnighter“ und hoffentlich nächstes Jahr auf längere Tour.

Schönen Gruß,
Christian
 

Anhänge

  • IMG_6215.jpeg
    IMG_6215.jpeg
    5,6 MB · Aufrufe: 116
  • IMG_6214.jpeg
    IMG_6214.jpeg
    5,6 MB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mein MCD ist ja aktuell mit 29er aufgebaut. Ich überlege aber im Herbst / Winter auf 27.5 umzurüsten da ich noch einen Laufradsatz mit Nady in 27.5 besitze und vielleicht auch nochmal dickere Puschen fahren kann.

Zwei Fragen dazu:

  • wie ist das Fahrverhalten mit den 27.5ern? Das Tretlager kommt ja schon etwas niedriger
  • ich hab noch Schutzbleche verbaut (recht breite von einem Specialized AWOL). Passt das wohl auch mit 27.5ern?

Danke Euch.

Christian
 
Hi,
mein MCD ist ja aktuell mit 29er aufgebaut. Ich überlege aber im Herbst / Winter auf 27.5 umzurüsten da ich noch einen Laufradsatz mit Nady in 27.5 besitze und vielleicht auch nochmal dickere Puschen fahren kann.
Ich fahre mein MCD sehr gerne mit 27.5 in 2.0-2.1 Breite (Aspen & co). Ich finde, es fährt dadurch viel agiler und wendiger mit der Möglichkeit von breiten Reifen.

Zu Schutzblechen kann ich nichts beitragen.
 
wie ist das Fahrverhalten mit den 27.5ern? Das Tretlager kommt ja schon etwas niedriger
Ich lese das immer wieder und es will nicht im meinen Kopf. Vielleicht kann es mir ja mal jemand erklären: wenn ich auf 27,5 dickere Reifen fahre als mit 29 Zoll, warum kommt das Tretlager tiefer? Ist der Radius des Laufrads + Reifen nicht der gleiche?
 
Ich lese das immer wieder und es will nicht im meinen Kopf. Vielleicht kann es mir ja mal jemand erklären: wenn ich auf 27,5 dickere Reifen fahre als mit 29 Zoll, warum kommt das Tretlager tiefer? Ist der Radius des Laufrads + Reifen nicht der gleiche?
Ich hab das mal für meinen Passhunter getestet. Dann hatte ich 33er Cross Reifen auf 28 Zoll Felgen und bin jetzt bei 650B mit 42mm Breite. Da bin ich schon etwas niedriger. Ich hab´s aber nie gemessen und ich komme in der Kurve auch nicht mit den Pedalen auf den Boden (außer bei ganz engen Kurven).
 
Ich lese das immer wieder und es will nicht im meinen Kopf. Vielleicht kann es mir ja mal jemand erklären: wenn ich auf 27,5 dickere Reifen fahre als mit 29 Zoll, warum kommt das Tretlager tiefer? Ist der Radius des Laufrads + Reifen nicht der gleiche?
Die Unterschiede sind teilweise trotzdem merkbar, hier mal unwissenschaftlich Umfang/Durchmesser:

47-584 - 2130 (d=68,2)
28-622 - 2130 (d=68,2)
50-584 - 2149 (d=68,4)
52-584 - 2161 (d=68,7)
54-584 - 2174 (d=69.3)
56-584 - 2186 (d=69,6)
38-622 - 2193 (d=69,8)
40-622 - 2220 (d=70,6)

Sprich, mit meinen jetzt gefahrenen 2.0er 27.5 (50-584) ist das Tretlager +- 1cm tiefer als mit den davor gefahrenen 28ern in 40er Breite. Die Werte von Ghosts Beispiel habe ich nicht parat, ist aber ggf. auch schon mehr als 1cm.
 
Alles klar. Dann verstehe ich das so, dass man praktisch selten auf den gleichen Umfang kommt, es sei denn, man zieht einen wesentlich dickeren Reifen auf
 
Zurück