blöde Schnäpchenjäger ;) - oder Carbon vs. Alu

Naja, es ging in dem Fall einfach darum, dass mir das Angbot halt unmittelbar nach dem Aufbau des Rades aufgefallen ist. Außerdem ist es gar nicht mal so ausgeschlossen, das Rad mit einem Verlust <100€ zu verkaufen an jemand der sich im Umfeld dafür interessiert, es als neuwertig kauft und nicht's mehr anschrauben bzw. einstellen muss. Ich bin mit dem Bike ja wie gesagt noch ni gefahren.
Wie gesagt, wenn mir jetzt jemand gesagt hätte, dass das Bulls rahmentechnisch in jeder Hinsicht überlegen ist, hätte ich diese Option in betracht gezogen und wär mal probegefahren.

Mit meiner Freundin bin ich zufrieden, die ist Highend, da wird's nichts besseres geben. Weil sie das (zu meinem Glück) genauso sieht, wird ja auch geheiratet. :lol:

PS: Was wäre denn z.B. ein Alu-HighendHardtailrahmen? Und mit Highend meine ich nicht nur selten und teuer. ;)


wovon träumst du denn, verkaufen und max 100 euro verlieren:lol::lol::lol: du glaubst sicher auch noch an den osterhasen:D:D


und zur freundin:love::love:, hofffe nur für sie, das du nicht kurz nach der hochzeit ins grübeln kommst:confused::confused::confused:, weil du gerade ein "besseres" angebot gesehen hast:mad::mad:
 
Ganz ehrlich alles Themen die schon zig mal durchgekaut wurden.
Hab das Gefühl Du willst und brauchst eher bestätigung.
Was wäre wenn man sich im Wald trifft und ich Dich mit einem zb.Fully überhole,fragst Du dann auch Hardtail oder Fully?
Es ist doch die hauptsache es passt zu Dir (Geometrie) es gefällt Dir und es macht Spass damit zu fahren.

Gruss
 
@saturno: Jetzt tu nur so, als wäre dir das noch nie so gegangen. - Was die Freundin angeht, ist's ja auch ein bisschen was anderes, weil man schon viel Zeit und Erlebnisse geteilt hat, in etwa wie wenn man mit ein Rad schon den einen oder anderen Marathon gewonnen hätte oder auch den einen oder anderen Sturz mit ihm überstanden hätte. In meinem Fall war sie sogar ein Jahr im Ausland und trotzdem hat sich keiner von uns neuorientiert. Das wäre dann wohl so, wie wenn dein Rad ein Jahr zu Reparatur wäre und du dir kein neues holst. :P - Naja, der vergleich hinkt ein bisschen, denn ich vergleiche meine Freundin ungern mit 'nem Bike, aber um im Bild zu bleiben und wie Jesus in Gleichnissen, passend zur ihn umgebenden Kultur, zu sprechen - Jetzt werde ich noch blasphemisch.. Ich halte dazu besser jetzt den Mund zu dem Thema.

Das mit den 100€ ist von daher nicht so unrealistisch, weil ich evtl. einen Interessenten im Bekanntenkreis hätte, der auch über nen neues Bike (evtl. Canyon) nachdenkt, der weiß, dass ich Verletzungsbedingt gar nicht mit dem gefahren sein kann und der weiß, dass ich mein Rad auch sorgfältig behandeln würde und dem das sofort mitnehmen und nicht erst warten bzw. montieren müssen das Geld wert wäre und der bzgl. Reparaturen auch bei mir vorbei schauen würde. Aber 'ne andere Frage: Hat dir der Osterhase noch nie was geschenkt? - Mir schon oft, also muss es ihn doch geben, wer sonst verschenkt einfach so mal tolle Sachen, okay außer der Weihnachtsmann.

@cubisti: Ne, ich brauch keine Bestätigung, ich weiß ja schon, was ich habe, auch wenn jeder mir erzählen würde Canyon sei mist. Wie ich auch schon geschrieben habe, zweifelte ich eine kurze Weile nach dem Angebot ob's nicht schlaue wäre unedles Metall gegen tolles Plastik zu tauschen. Aber wie man an zweifelte schon sieht: Präteritum! Das hat sich also erledigt.
Ansonsten hatte ich schon mal ein Fully und wenn du mich mit derartigem im Wald überholst, dann frag ich höchstens, ob's an deiner aerodynamischen Mütze oder den 2g leichteren Schuhen liegt, oder ob du vielleicht Spinat über eine Pfeife zu dir nimmst wie Popey. Oder aber ich versuche meine Beine zu reklamieren und mir deine zu kaufen... mal sehen... Aber bis du in Dresden bist, habe ich noch ein bisschen Vorsprung.
 
Hi bin gerade dabei mir ein neues bike zu kaufen, hab das simplon dozer näher ins auge gefasst, nun weis ich nicht ob es das richtige ist. Suche halt ein bike, das ich sehr lange zeit fahren kann und einiges aushält, bin ich da bei einem carbon bike richtig oder sollte ich eher ein alu bike nehmen?
 
naja, wenn Du wirklich 300kg (oder auch nur die Hälfte) wiegst, dann führt kein vernüftiger Weg an Custom vorbei. Und das wäre dann meiner Meinung nach Alu (vom feinsten) massgeschneidert bei Nicolai. Je nach Körpergewicht Grösse, können die sogar die verwendeten Rohre/Profile variieren.
 
Vielleicht hilft dir der Gedanke- Das beste Bike mit dem besten Rahmen und den besten Komponenten, das Bike gibt es gar nicht.
 

also bei 80kg kannst Du eigentlich alles kaufen. Wenn Du jetzt genug Budget hast und gedenkst in etwas zu investieren, an was Du dann einige Jahre und mehr Freude hast, ohne das auf jedes neue Modelljahr wieder ein komplett neues Bike in Form eines völlig veränderten Nachfolgers Dich ärgern soll, dann bist Du meiner Meinung nach bei Nicolai genau richtig. Allerdings bauen die ja "nur" die Rahmen und den ganzen Rest musst Du Dir dann custommässig selbst aussuchen und aufbauen (lassen). Auf jeden Fall kann man bei Nicolai anrufen und wird top beraten.
 
wenn Dir die LV's besser gefallen, dann bist Du auch da gut aufgehoben.
Ansonsten was das Carbon bei diesen beiden Herstellern angeht, gibt es bis jetzt bei denen noch keinen Grund auf Plaste zu setzen. Da deren Rahmen ausser vielleicht im Superleichtbauracebereich auch so konkurrenzfähig sind. Ausserdem entspricht es auch deren Firmenphilosophie nicht gleich jeden Hype mitzumachen, aber das ist ja auch wieder eine Stückzahlfrage und da spielen solche Hersteller nicht unbedingt in der gleichen Liga wie die ganz grossen Massenhersteller.
Wegen der reinen Stabilität im Fahrtbetrieb musst Du Dir weder bei Alu noch bei Carbon Sorgen machen. Bei der Robustheit sieht es etwas anders aus, da ist Carbon generell etwas empfindlicher was Steinschläge, Stürze, Kettenklemmer, Festklemmen der Rohre im Montageständer/Transportvorrichtung etc. angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück