Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Unter dem Motto „Bock auf Ballern“ luden wir heuer zum fünften Mal nach Rheinland-Pfalz, um mit Vertretern von Fahrrad- und Komponentenherstellern und Freunden des Hauses gemeinsam zu biken, zu quatschen und das ein oder andere Kaltgetränk zu uns zu nehmen – und natürlich haben wir alle Bikerinnen und Biker zum Fototermin gebeten. 120 Bikes aus der Industrie – Vorhang auf!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Welches Bike ist dein Favorit?
 

Anzeige

Re: Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie
Letzten Endes sehe ich es auch so das eBiken nichts mehr mit klassischem Mountainbiken oder Radsport zu tun hat, der Motor auch wenn er nur Unterstützt macht hier einfach den Unterschied und ich sehe es eher als Motorsport an.
Ist ja auch erst mal bei der UCI rausgeflogen. Zurecht, ist da doch sonst ausschließlich menschlicher Antrieb vertreten. Ich denke auch, es wird seinen Weg Richtung Motorsport gehen.
 
Eines bleibt aber Fakt, eBikes sind schon recht unschöne Klumpen oder?
Jupp, da hast du teilweise schon Recht.... fährt sich leider trotzdem geil, sowohl bergauf, als auch bergab. Ist halt anders. Ich find's geil.

Grüße von einem Fahrer, der sowohl E-Bike als auch "Bio"-Bike fährt.

@Creeper666 Mehr Abfahrten in kürzester Zeit, das ist der Punkt, um den es zumindest mir geht.
Kannst du verstehen, musst (wirst) du aber nicht.
 
Mich würd ja eher interessieren, warum die Bikes durchwegs wie neu aussehen.
Vielleicht weil sie a) es entweder sind oder weil b) so ein wenig regelmäßiges Wasser und Seife durchaus Wunder bewirken können.
Mich würd ja eher interessieren, warum das wundernswert sein sollte. Immerhin wird hier ein Großteil der Bikes gleichzeitig Arbeitsgerät sein, und das hat man zu pflegen. Du gehst vermutlich auch nicht unvorbereitet auf Arbeit, oder?
 
Mehr Abfahrten in kürzester Zeit, das ist der Punkt, um den es zumindest mir geht.
Kannst du verstehen, musst (wirst) du aber nicht.
Welche Abfahrten, die meisten sehen nicht mal nach regelmässigen Radsport aus.
Eine Grundfitness für viele Abfahrten, sollte trotzdem da sein, sonst klappt es auch nicht mit dem E-Bike.
Was bringt dir außerdem die Anzahl an Abfahrten, wenn sich das E-Bike wie´n Sack Kartoffeln fahren lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Abfahrten, die meisten sehen nicht mal nach regelmässigen Radsport aus, mal davon abgesehen, das die Räder wie neu aussehen.😉
Da gibt es nicht viel zu verstehen.😄
Anhang anzeigen 2034961
Woran siehst du wie oft jemand Rad fährt ? Muss ein Fahrrad komplett zerberstet sein damit du dann urteilen kannst : jo das wird oft gefahren?
Glaub da solltest dich mit deinem Urteil bisschen zurückhalten so von aussen ohne die Leute zu kennen. Und selbst wenn jemand nicht so oft fahren kann wie er heilleicht will, hat das evtl, also vielleicht Gründe wie Job, Familie...ist er deswegen weniger Biker als du ?
 
Glaub da solltest dich mit deinem Urteil bisschen zurückhalten so von aussen ohne die Leute zu kennen.
Gewissermaßen, führt so ein E-Bike zum Gruppenzwang, fängt einer in der Familie damit an, fühlen sich die anderen benachteiligt und abgehangen und müssen auch so eins haben. 😄
Das führt unweigerlich dazu, dass man noch mehr arbeiten gehen muss, damit jeder eins bekommt.
Was dazu führt, dass man noch weniger Zeit zum radfahren hat und die Fitness darunter leidet.🤣
Das sind Dinge die man hat und tut, aber keine, die einem von etwas abhalten sollten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statistik der Marken war abzusehen. Wenn ein Teilehersteller seine Parts präsentieren möchte, dann natürlich an den aktuell angesagten Bike Marken Eigene Kreativität die man im worst case noch argumentieren müsste ist ein zu großes Risiko.

Mich würde eher interessieren ob die Teilnehmer auch ihre Bikes inkl. ihrer selbst hergestellten oder zu vertreibenden Parts beherrschen. Die Werbung dazu verspricht ja extremste Performance.

Fürs nächste Mal, auch ein nachher Bild, statt nur das cleane Bike mit Fahrer. Oder am besten ein Video wie ihr euer Material beherrscht. Dann sehen wir, das ihr auch wirklich den Bezug zu euren Produkten habt.

Sonst ist der Artikel eher langweiliger Hochglanz. Die Touren, die Themen wo rüber gesprochen wurde, und was halten die Teilnehmer von uns Foren-Usern, das wäre sehr Spannend. Für wen Designed ihr eure Bikes/Parts? Damit ihr den Test-Sieg bekommt, oder auf Gunst hier im Forum hofft? Ist bestimmt nicht leicht beides abzudecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines bleibt aber Fakt, eBikes sind schon recht unschöne Klumpen oder?
IMG20241029140214.jpg


Wenn Du meinst dann wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg mit Deiner Einstellung
 
Wenn ich die Moto in ein actofive packen würde wär es für Dich okay oder und kein Klumpen gell?
Richtig, dann nicht mehr. Dann wären die feinen Parts, an einem harmonisch ausbalanciertes Rad und an keines mehr, was um einen Akku+Motor drum herum gebaut wurde, wo Abstriche bei der Länge und Geometrie gemacht werden mussten. Du wirst zugeben müssen, das sich deine tollen Parts, an einem Actofive, nachher viel besser fahren lassen werden. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das habe ich erwartet 🤣
Abstriche? Hast Du den Vergleich oder könntest den Vergleich machen?
Auf Grund von Bildern kannst Du urteilen ob es harmonisch ist oder nicht? Eventuell die Daten irgendwo eingeben um zu vergleichen.

Ich glaube Dein Problem ist einfach das Gleiche wie bei vielen hier.

Von daher finde ich die Beiträge der letzten Zeit in Bezug auf Rennrad und E-Bike treffend.

Sobald ein Motor dran ist wird der Rest verdrängt nicht in Betracht gezogen es kann aussehen wie es will, wird reduziert.

Ich kann Dir noch ein Geheimnis verraten,
die vergleichbaren Teile verrichten ihren Dienst an einem Specialized ohne Motor einen mega Job. Von daher muss ich nix zugeben 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statistik der Marken war abzusehen. Wenn ein Teilehersteller seine Parts präsentieren möchte, dann natürlich an den aktuell angesagten Bike Marken Eigene Kreativität die man im worst case noch argumentieren müsste ist ein zu großes Risiko.

Mich würde eher interessieren ob die Teilnehmer auch ihre Bikes inkl. ihrer selbst hergestellten oder zu verreibenden Parts beherrschen. Die Werbung dazu verspricht ja extremste Performance.

Fürs nächste Mal, auch ein nachher Bild, statt nur das cleane Bike mit Fahrer. Oder am besten ein Video wie ihr euer Material beherrscht. Dann sehen wir, das ihr auch wirklich den Bezug zu euren Produkten habt.

Sonst ist der Artikel eher langweiliger Hochglanz. Die Touren, die Themen wo rüber gesprochen wurde, und was halten die Teilnehmer vom uns Forenusern, das wäre sehr Spannend. Für wen Designed ihr eure Bikes/Parts? Damit ihr den Testsieg bekommt, oder auf Gunst hier im Forum. Ist bestimmt nicht leicht beides abzudecken.
Aufgebrochen in ABsätze:
A) Die Statistik, spricht ertsmal für Rahmen, die gut funtionieren. Gute Konditionen bekommt man innerhalb der Industrie generell (Spoiler: gebraucht über Bikemarkt oder Kleinanzeigen ist dennoch günstiger, kaufe mehr darüber).
B) Ich fahre seit 1992 MTB (damals 12 Jahre jung, erste XC Rennen), aber viele Unterbrechungen (Skaten, Fahren, Feiern, Fahren, Studium (Diplom in unter Regelstudienzeit, bei Selbstfinazierung), Fahren,.... Arbeit, Arbeit, Arbeit in der Industrie (seit fast 20 Jahren), heißt viel mit Fahrrad beschäftigt sein, aber ned viel Fahren, ... Familiengründung mit Hausbau, ... noch weniger Fahren. Ergo ich bin das Modell langjähriger Breitensportler, der aber schon einiges gesehen & gefahren hat.
C) BAB = alle wollen fahren, auch die IBC Truppe, die sonst doch auch nur dokumentieren muss. Und wir wollen zusammen radeln!
D) 1. Hochglanz?!? Die haben in ca 40 Minuten 120 Fahrer-Bike Kombos durchgeballert?!?
2. "Die Touren, die Themen wo rüber gesprochen wurde, und was halten die Teilnehmer vom uns Forenusern" Touren waren gut! Mehr noch, beindruckt & neidisch, was ihre "Hometrails" hergeben, im Vergleich zu meinen (München /Isartrails / seit 30 Jahren = GÄHN).
Themen: Kommt auf den Gesprächspartner an: kennt man sich seit 10+ Jahren: ganz privat. Kennt man sich nicht: Wer bist du? Und ggfls, lass ma in Kontakt bleiben!
3. "Was halten die Teilnehmer vom uns Forenusern" = gesammeltes Wissen, knallhartes Feedback = super wichtig für uns Industrie Fuzis!
4. "Für wen Designed ihr eure Bikes/Parts?" Erstmal für euch und alle die sie nutzen!
5. "Damit ihr den Testsieg bekommt, oder auf Gunst hier im Forum. Ist bestimmt nicht leicht beides abzudecken." Bullshit, ist zumindest für mich das genau Gleiche!

PS: ich werde ab jetzt nicht mehr kommentieren,
Wolllte nur meine persnönliche Meinung Kund tun, und werde diese, sie auch den Referenz-Comment nicht totdiskutieren.
Schönen Abend!
 
Abstriche? Hast Du den Vergleich oder könntest den Vergleich machen?
Auf Grund von Bildern kannst Du urteilen ob es harmonisch ist oder nicht? Eventuell die Daten irgendwo eingeben um zu vergleichen.
Ich konnte und muss sogar, wenn ich auf Fehlersuche bin.😄🙃
Specialized ohne Motor einen mega Job.
So muss das.👍

Bikemarkt oder Kleinanzeigen ist dennoch günstiger, kaufe mehr darüber).
Dort findet man doch nichts mehr.
Der neue Shit heißt doch Heute BuyCycle. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Isabel und Theresia haben gewonnen, sie gehören zu den wenigen, die nicht aussehen, als wenn sie zum Bike wie die Jungfrau zum Kinde gekommen wären.
Das Rose HT sieht sogar ganz gefällig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück