Das ist ein 18-20kg/- Light E-MTB, aber nur mit dem 360er bzw. 560er Akku.
Jetzt ist das Gewicht zwar ausgewogener aber für die abgesprochenen Berge bzw. Abfahrten reicht die Akku-Kapazität nicht mehr aus.

Normale non Light E-Bikes, sind vom Gewicht her noch ein ganzes Stück drüber.
Die Gewichtsverteilung bei diesen E-Bike, ist nicht Vorteilhaft und diese fahren sich für mich auch wie ein Sack Kartoffeln. Und davon sind auch reichlich im Artikel abgebildet. Neulich haben wir uns noch über Rise und deren Auswirkungen unterhalten und jetzt sollen 5-10kg/+ Zusatzgewicht keine Auswirkungen mehr haben? Haibike FlyOn hat sogar 27-28kg gewogen.
Das war mir das bekannteste und schwerste E-Bike auf dem Markt.
Das sind bis jetzt Fakten und hat weniger mit Meinung zu tun.
Und überhaupt, darf man sich mehr unterhalten?
Na klar darf man sich unterhalten.
Ich bin halt nur verblüfft über deine extreme und absolutistische Haltung, die du hier kundtust.
Du wirfst hier eben Sachen in den Raum die man schwer nachvollziehen kann:
Es gab 2-3 MTBler Robert von Schwalbe, Bjarne von Ergon, Felix von Raaw, André von Racement, Peter vom Shimano etc.pp. mit dennen ich mich noch indentifieren konnte, am meisten aber mit Bloggerin Theresia.
Der Rest ist für den Biergarten. Ich hoffe da komme ich nie hin.
Erkläre doch mal, warum du dich genau denen identifizieren und nicht mit dne anderen 40+ Fahrern, die ebenfalls auf Nicht E-MTB unterwegs waren? Kennst du die Leute persönlich? Gefällt dir der anderen Klamottenstil oder das Bike oder die Reifenwahl oder Schaltungswahl nicht? Weswegen ist der Rest Biergarten?
Ich habe mir einige davon nur angesehen, weil ich wissen wollte, welche Person dahinter steht und sich ernsthaft sowas kauft. In den Köpfen dieser Menschen, würde ich gerne mal reinsehen wollen.
Ich würde gerne mal wissen wollen, was beim Kauf entscheident war, ganz sicher nicht die Optik. Wahrscheinlich die Reichweite oder wie viel NM der Motor schaft, aber ganz sicher nicht die Optik und wie sich so ein Haufen auf dem Trail fahren lässt.
Warum willst du das wissen und woher willst du überhaupt wissen, ob sich derjenige sowas gekauft hat, oder gestellt bekommen hat, oder es vielleicht gar nicht seins ist?
Es gibt genügend E-Bikes auf dem Markt bei denen auch ich mich frage, was die Designer und/oder Konstrukteure sich genau dsabei gedacht haben, aber es gibt auch genauso viele, die ich echt gut gemacht finde, und die sich auch gut fahren.
Ich kann mich noch an das erste echte E-Bike erinnern, das wir damals bei Bionicon gemacht haben.
Schön war es im Vergleich zu dem, was es heute dem Markt gibt, nicht, aber das Ding hat richtig richtig gut auf den wurzeligen, engen und steilen Trails mit vielen Spitzkehren rund um den Tegernsee richtig gut funktioniert. Erschreckend gut, und viel besser als befürchtet.
Genauso sit es mit einem DH Bike. Auf bestimmten Strecken (nicht DH) bin ich mit dem DH genauso schnell und vor allem spaßig bergab unterwegs, wie mit einem Trailbike oder Enduro. Und das Ding wiegt auch seine 18kg. Gewicht kann auch viel Stabilität und Ruhe ins Bike bringen. Das Verhältnis von gefederter zu ungefederter Masse des Bikes ist da ein wichtiger Faktor.
Es ist einfach falsch, zu sagen, dass sich diese bikes alle scheisse fahren allein aufgrund der Tatsache, dass
es E-Bikes sind oder dir nicht gefallen.
Welche Abfahrten, die meisten sehen nicht mal nach regelmässigen Radsport aus.
Eine Grundfitness für viele Abfahrten, sollte trotzdem da sein, sonst klappt es auch nicht mit dem E-Bike.
Was bringt dir außerdem die Anzahl an Abfahrten, wenn sich das E-Bike wie´n Sack Kartoffeln fahren lässt?
Von welchen Abfahrten redest du und wer sagt, das E-Bike Fahrer weniger Grundfitness haben müssen, als normaler Biker?
Nochmal, ich bin alles andere als ein Verfechter von E-MTB; ich habe keines und ich haben kein Bedürfnis nach einem. Ich sehe auch viele Schwierigkeiten mit den E-Bikes, die abseits technischer Natur sind.
Aber es gibt viele Leute, die seit sowohl als auch haben, und die Biker waren, lange, bevor E-Bikes salonfähig wurden und Spaß an beiden Sportarten haben.
Deine Haltung gegenüber E-Bikes ist eine Abneigung, und die kann man verstehen. Aber eine Begründung, dass die Dinger nicht gut fahren, ist sachlich einfach zu verallgemeinernd und indifferneziert - und einfach auch falsch.