- Registriert
- 13. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 14.315
Moin, habe euch nicht vergessen…
Ich bin die letzten zwei Tag mal ganz bewusst meine üblichen Strecken angefahren um mir mal ein wirkliches Bild der Bodenbeläge zu machen und auch die Federung war dauerhaft gelockt. Möglicherweise komme ich auch ohne Federung aus, denn harte Trails fahre ich hier so gut wie nie.
Ich habe auch die letzten beiden Tage die lokalen Fahrradläden unsicher gemacht und mich auf so ziemlich jedes Hardtail und Gravel gesetzt, dass ich finden konnte. Mit dem Ergebnis, 29er Hardtail ist schon schnell, aber ein Gravel ist noch mal deutlich schneller, bei gleichem Kraftaufwand.
Meine Rahmengrösse kenne ich nun, aber mit 120kg Lebendgewicht bleibt mir wenig Auswahl. Ich habe immer nur Bikes gefunden, bei denen bei 120kg Systemgewicht Ende ist. Biketrekking ist dann nicht mehr drin, selbst eine volle Rahmentasche sprengt das Gewicht dann. Ich würde ja nackt fahren, aber das wäre unbequem, Erregung öffentlichen Ärgernisses und es bringt sicherlich nicht viel.
Kennt ihr Bikes, die mehr als 120kg tragen dürfen?
Ich finde auch leider nichts gebrauchtes mit einer 61er Rahmengrösse.![]()
Auch wenn ich wahrscheinlich von einigen gelyncht werde, aber …
Mach dir nicht so ein Kopf um das Thema Systemgewicht. Wenn es nach Einigen “Experten“ geht bin ich schon seit 10 Jahren tot oder schwer verletzt weil ich mit 130kg eigentlich fast nix fahren dürfte. Ich fahre Alu- und Carbonrahmen, Carbon Laufräder, Rennrad, Gravel, MTB, auf einem Smart Trainer und das die hälfte der Zeit auch noch auf einem China Rahmen - die meisten Teile haben ein Limit von 110-115kg Systemgewicht. Bei 5000-6000km pro Jahr hab ich noch nicht einen Schaden gehabt. Geh sorgfältig damit um, unterlass „größere Sprünge“ mit dem Gravel und such dir ein Laufradsatz mit ausreichend Speichen. Dann wäre es für mich ein kalkulierbares Risiko. Lass dir das jedenfalls nicht deswegen ausreden![]()
Dito!
Ich zitiere mich unten mal selber aus einem anderen Thread aus Januar 2020.
Bei "hoffnungslos überladen" habe ich von knapp 20% Überladung bei begischem Kopfsteinpfalstergeballer gesprochen.
Fährt bis heute der Hobel.
Ein anderes Rad ist ein 100mm XC Rahmen, den ich bei nicht sehr geschickter Fahrweise auch irgendwelche Rumpeltrails herunterscheuche. Ebenfalls außerhalb der Gewichtsbegrenzung.
Hemmungen habe ich auch keine. Fahre meinen Chinacarbon Rennradbomber jetzt schon weit über 10.000km teilweise hoffnungslos überladen beim Bikepacking, teilweise über schlechte Schotterpisten oder schlechtes Kopfsteinpflaster und durch heimische tiefe Schlaglöcher usw. - passt alles wunderbar!
.....................