BOS Deville

BOS ist einfach nen Drecksladen. Kontakt mit denen aufnehmen, unmöglich. Infos / Ersatzteile für einen Service gibts auch net.
Selbst bei Problemen und der Frage nach einem Servicepartner keine Antwort.
Preise beim deutschen Importeur leider lächerlich hoch, da ist selbst Fox billig dagegen.
Ich hatte das gleiche Problem. Ich bin in USA und es gibt keinen US Service Center momentan bzw schon seit über einem Jahr.
Meine emails blieben unbeantwortet.
Also hab ich einfach per Skype da angerufen und die haben englisch gesprochen und waren da super nett und hilfreich.
Sie haben nach meinen emails gesucht und auch meine gefunden vor einem Jahr als ich nach was anderem gefragt habe und auch Antwort bekam, die letzteren gingen aus irgendeinem Grund in den spam und wurden nie gelesen.
Dann bot man mir ein Service Center in Kanada an oder mir zu emailen wenn das US Center fertig ist.
Das haben sie dann auch wirklich alle paar Wochen gemacht und mich auf dem laufenden gehalten, ich habe mich dann aber einfach für Kanada entschieden.
Ich kann von daher nix gegen BOS sagen, am Telefon super nett und hilfsbereit.

Übrigens hatte ich BOS nochmal kontaktiert wegen Reifen und bekam wieder sofort Hilfe und Antwort.
Ein WTB 27.5 2.5 passt grad noch so in die Deville, etwas mehr als 1mm Reifenfreiheit.
Hab den aber zurück geschickt, das war dann doch zu knapp für meinen Geschmack.

Lange Rede kurzer Sinn, anrufen ist am besten, wie immer. Kostet natürlich ein bisschen Überwindung mit englisch und so.
 
BOS Zentrale in Frankreich ist super. Englisch geht, französisch natürlich auch :D
Von den Jungs aus D habe ich noch nie eine Antwort auf mails erhalten :spinner:, da lässt man es nach dem dritten Mal einfach sein :ka:
Ist halt schade, dass dann einge Kunden bei der nächsten Gabel eine andere Marke wählen :(
 
Eigentlich solltest du dich auch an deinen Händler wenden und nicht an den Importeur. Das ist auch der Grund warum man keine Antwort bekommt. Und außerhalb der Garantie bist du bei einem unabhängigen Tuner eh besser aufgehoben.
 
Eigentlich solltest du dich auch an deinen Händler wenden und nicht an den Importeur. Das ist auch der Grund warum man keine Antwort bekommt. Und außerhalb der Garantie bist du bei einem unabhängigen Tuner eh besser aufgehoben.

Der Importeur verkauft über seine hp direkt an Endverbraucher. Ist es damit nicht auch Händler :ka:
 
Und weiter? Ich kann einen Artikel anklicken aber es gibt keine Möglichkeit ihn in den Warenkorb zu legen. Mir wird außerdem nur ein "empfohlener Verkaufpreis" angezeigt. Was ich damit sagen will, der Shop ist für HÄNDLER und nicht für Endkunden.

Registrieren kann ich mich leider auch nicht da ich keinen Firmenname habe.
 
Ok, hatte ich nie versucht. Ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Einstellung: Wenn ich eine Frage habe das Produkt betreffend, frage ich beim Importeur. Wenn dieser dann g a r nicht anzwortet, nicht einmal den Hinweis sendet "Bitte wenden Sie sich an einen Vetragshändler", dann versuche ich den Importeur zu umgehen. Und bei BOS geht das problemlos.
Ausserdem: Auf welch hohem Ross sitzt der Importeur wenn er auf Fragen, die der Hersteller zeitnah beantwortet, nicht einmal reagiert :ka:
 
und über ceednow verkaufen sie direkt an privat. Siehe deren AGB.
Ich hatte bisher aber auch noch kein Problem gehabt von Sportsnut Support zu bekommen
 
Na toll, Gabel endlich vom Service zurück, erste Ausfahrt und gleich Probleme.
Wenn sie schnell einfedert macht sie ein klacker Geräusch, ich dachte erst mein headset wäre lose.
Ich hab dann alles nachgeprüft, achse, headset, Vorbau etc.
Hab dann die Gabel ausgebaut, ohne Reifen, also Gabel pur auf einem dicken Handtuch, wenn ich sie schnell nach unten drücke macht sie dieses Geräusch. War vor dem Service nicht.
Ausserdem steht sie mit 150mm im federweg und nur wenn ich an ihr ziehe geht sie hoch auf 160, aber zieht sich dann wieder zusammen.
Desweiteren, wenn ich die Luft ablasse zieht sie sich von selbst komplett zusammen, ist das normal?
Irgendjemand ideen von wegen klackern, 1cm Federwegsverlust?
Email an den Service laden ist auch schon raus, aber die sind nicht grad die schnellsten.

EDIT: Also nach etwas googeln hab ich also herausgefunden, dass das komplett zusammen ziehen normal ist und ich die Behälter ausgleichen muss.
Laut BOS Bedienungsanleitung ist es wohl auch normal dass sie etwas niedriger im Federweg sitzt, zumindest steht da, dass das bei manchen bikes so sein kann, was auch immer das heißen soll. Kommt mir vor wie... auf gut Deutsch... Wenn das Model deiner Gabel das macht, leb damit, sorry.... Lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du hast zuviel Druck in der Negativkammer. Druckablassen oben am Ventil und dann unten die Bodenschraube komplett herausdrehen um die Negativkammer zu entleeren. Gabel von Hand auseinander ziehen.
Bodenschraube wieder montieren und Gabel auf korrekte Art befüllen.

2. Das Klackern kommt zu 99,9% vom Shimstack der HSC. Ist dann auch nichts worüber man sich Sorgen machen müßte.

Evtl. hast du auch noch Unterdruck im Casting.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du hast zuviel Druck in der Negativkammer. Druckablassen oben am Ventil und dann unten die Bodenschraube komplett herausdrehen um die Negativkammer zu entleeren. Gabel von Hand auseinander ziehen.
Bodenschraube wieder montieren und Gabel auf korrekte Art befüllen.

2. Das Klackern kommt zu 99,9% vom Shimstack der HSC. Ist dann auch nichts worüber man sich Sorgen machen müßte.

Evtl. hast du auch noch Unterdruck im Casting.
Wenn ich die Bodenschraube löse, läuft dann Öl raus?
Was ist der Drehmoment dieser Schraube?
 
Richtig, ich dödel. Bleibt noch das Drehmoment.
Hätten die Nasenbären vom Service das nicht alles checken müssen oder sollen bevor sie die Gabel rausschicken oder kann das auf dem Postweg passiert sein, wenn die Gabel ständig liegt oder kopfüber etc. ist!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wurde die Gabel etwas blöd, nicht wirklich falsch, aber blöd zusammen gesteckt. Und dann beim Aufpumpen auch nicht weiter drauf geachtet. Da wurde jedenfalls ganz sicher kein Druckausgleich während dem Aufpumpen gemacht.

Offizielles Drehmoment weiß ich keines. Mit Gefühl eben und nach der ersten Ausfahrt nochmals checken. ~6Nm sind es aber wohl schon.
 
Also Öl läuft da erst dann heraus wenn man den Schaft per Hammerschlag vom Casting löst. Aus der Negativkammer selbst kommt kein Öl. Aber auf den Kopf stellen würd ichs trotzdem. Ist einfach bequemer.
 
Also ich hab nun das Rad auf den Kopf gestellt die Luft abgelassen und die Schraube komplett rausgedreht.
Gabel komplett auseinander gezogen und Schraube wieder rein.

Rad wieder auf die Füße und nun in Schritten von 30psi aufgepumpt und jedesmal 10mal durch die ersten 2cm Federweg bewegt.

Hab ich 2 mal gemacht, hier ist was sie immer noch macht.

Sie sitzt bei 150mm im Stand, ich muss ziehen damit sie auf 160 geht. Dann geht sie wieder etwas runter.

Wenn ich die Luft ablasse, zieht sie sich wieder komplett zusammen.

Das klackern ist auch noch da.

Irgendwelche Vorschläge zu diesem Zeitpunkt?
Wieder einschicken?
 
Wäre das sinnvollste. Habe jetzt die 2. Deville, und die beschriebenen Tatsachen bei mir nie gehabt. Das ist einfach nicht normal. Wo war sie denn beim Service?
 
Zurück