BOXXER vs SUPER T PRO

Registriert
2. Juni 2001
Reaktionspunkte
140
Ort
bergstrasse
BOXXER Race oder Super t Pro ?

was denkt Ihr is besser wenn man einen leichten "Extrem Freerider" aufbauen möchte ?

das ganze denke ich mir an einem Bike wie z.B. Santa Cruz Bulli
CD Gemini oder aus der mehrgelänkabteilung Stiky Primo, Wildsau
usw..

klar is, das die Boxxer noch nich so häufig gefahren wurde aber sacht halt ma ma was ihr so denkt.

marc
 
also gehen wir mal von ner boxxer race aus, die kost wohl nichtmal 800 euro das steht fest eher so um die 700, hat zwar nur zugstufe aber druckstufe brauch kein lebendiger mensch wirklich...
 
und das aus meinen mund.... RS trumpft auf, drumm würde ich die BOXXER nehmen, mz WAR mal gut, werden seit 2 jahren immer mieser... ausnahme: monster T., ansonten kann man das aktuelle programm von MZ echt knicken, und das von 2003 wird wohl auch net viel besser sein, drumm nimm die BOXXER ist billiger & bessa ;-)
 
muss man die neuen RS-gabeln immer noch alle drei minuten warten, damit sie funzen ?

das hat mich echt angekotzt, hatte mal ne psylo sl und dann ne boxxer, und man musste ständig was dran machen :mad:
 
Original geschrieben von grabstein
muss man die neuen RS-gabeln immer noch alle drei minuten warten, damit sie funzen ?

das hat mich echt angekotzt, hatte mal ne psylo sl und dann ne boxxer, und man musste ständig was dran machen :mad:

hab schon meine zweite judy und bis jetzt noch nie irgendwas dran warten müssen... die sind nich wartungsaufwändiger als MZ's - garnich irgendwie halt =)
 
wist ihr was ich immer witzig finde das alle formel 1 technik benutzen oder wollen was die gabel technik betrift aber das die dinger dann gewartet werden müssen das ist dann zuviel aufwand. zum biken gehört auch das schrauben und wer das nicht aufn schirm bekommt hat wohl das faltsche hobby! und wenn die boxxer alle 50stunden einen ölwechsel verlangt dann bitte das ist einmal alle 3 oder 4 wochen ne arbeit von max ner stunde ! und beim zweiten mal gehts schon schneller !

ja zum thema funktion rs b und mz st die boxxer ist steifer und die mz neigt bei heftiegen bremsungen einzulenken das heist die rohre verdrehen sich in scheibenrichtung bei härterer gangart zumindestens macht die 2002 das wie das mit den neuen 32mm standrohren ausschaut 2003 weiß ich net. die rs ist nicht so schön progrssiev wie die mz aber ansonsten deutlich steifer dafür muß man sie für neue abstimmung meist zerlegen (federvorspannung) was bei der mz von außen geht außerdem hat diese auch noch die druckstufe die rs nicht

die boxxer würde ich nehmen wenn ich eher race-dh bzw fr ori. fahren würde und die mz für fr mit fetten drops und was eben so geht
 
ich mag nunmal keine öl-schmierereien :(
und in den anleitungen zu den gabeln stand immer "WARTUNGSARM !!!" und dahinter "ALLE 20 STUNDEN ZERLEGEN" ....

naja, war nich mein ding.

jetzt hab ich ne bergman, kein öl, keine wartung, und gut is. :D


zum thema:
würde übrigens für dh-race die boxxer nehmen (steifigkeit, funktion) und für fr (drop) die marzocchi.
 
ah quatsch, bei ner boxxer muss man auch nur 1x im jahr nen ölwechsel machen, besser währe 2x im jahr wegen verschleiß....... und die pflege die sie sooo benötigt ist auch relativ, die muss man weder zerlegen noch sonst was, einfach nur die obere dichtung hochpopeln mitm kleenen schraubendreher, mal sauber machen dadrunter feddisch ist, nen bissl silikon öl druffsprühn, dichtung wieder runter, da auch nen bissl silikonöl drauf und das wars, das ist ne sache von nichtmal 5 minuten
 
diese 5-minuten-sache is ja auch nich so wild.
aber z.B. bei meiner psylo sl war das öl nach 5 wochen im ar$sch. nach dem wechsel hielt es dann wieder nur 6-8 wochen (rockshoxöl!!) ich bin die gabel dann so weiter gefahren. ausserdem wurde sie nach wenigen wochen sehr progressiv, auch bei weicher vorspannung.

naja, ich will jetzt nich meckern, aber ich finde halt rockshox etwas eigenartig. die alten judys funktionieren allerdings gut, finde ich.
 
Ich find´s schon amüsant, wie hier dieses "entweder oder" Prinzip zelebriert wird. Vor n paar Monaten wurden hier noch vereint Hass-Tiraden auf RS gesungen und Marzocchi in den Himmel gelobt (Ob die Dinger nun knarzen oder nicht). Und auf einmal krieg ich das Gefühl dass sich die gesammte DDDDDD-Welt ;) gegen die Italiener zusammenrottet und boykotiert.

mfg, Bischi
 
ok. boxxer hat mir auch immer gut gefallen aber was ist mit der sache das es da angeblich pobleme bei der bremsenmontage geben soll?

wer weis ob und wo es diesen adapter geben soll??

marc
 
Original geschrieben von röma


wer weis ob und wo es diesen adapter geben soll??

marc

adapter gibts eigentlich von jeder bremsen-firma.

leider sehr teuer....als ich noch die boxxer hatte, musste ich fürn gustav-adapter 104 € zahlen (!!!)
aber dafür passt dann auch alles.
 
Hab gerade meine super t verkauft und will mir auch die Race holen verspreche mir dabei einige vorteile, die boxxer is auserdem schon weitaus steifer als die super t, und wird bestimmt nicht nur zum dh gut sein!!!!
Ansonsten is die super auch gut!!!

mfg
 
Original geschrieben von grabstein


adapter gibts eigentlich von jeder bremsen-firma.

leider sehr teuer....als ich noch die boxxer hatte, musste ich fürn gustav-adapter 104 € zahlen (!!!)
aber dafür passt dann auch alles.


selber machen, is absolut kein problem
 
Bischi hat recht, was ist denn da los??
Die wenigsten sind die Boxxer Race schon gefahren und solche Lobeshymmen..........

Die Boxxer ist noch etwas steifer, aber die SuperT hat sicher genügend steifigkeit. He, es Leute, die fahren eine Shiver ;);)

Ich bin vor kurzem eine Afritz kurz gefahren, Ok, die war erst am Vortag eingebaut worden......... Ne, die war überhaupt nicht mein Ding. Viel zu hohes Losbrechmoment (Boxxerfans könnten sagen: Da spart man sich schon wieder die Lowspeeddämpfung :lol: :lol: )

Ich würde nun mal auf die 2003 Super T warten.
Bin mir sicher, die wird ganz schön auftrumpfen, denn von der Performance her, was die 2002 SuperT auch schon sehr gut.
Specialist verkauft die Big Hit DH Modell(e) 2003 alle mit SuperT, soviel ich gesehen hab.

Die Boxxer Team und Race sind sicher verdammt gute DH Race Gabeln, aber bei der Team ist keine Boxxer Technik drinnen.

Weiters scheint die Boxxer doch recht spröde zu sein, es sind in Ö. bei den Rennen einige gebrochen.
Undicht werden sie unten auch gerne, da die Plastikdichtung zu vergessen sind (ok, ist schnell gewechselt)

Preislich werden beide Gabeln gleichauf liegen.
 
was ich an der 03 super T nicht so toll finde sind die gepressten oder geklebten gabelbrücken.

ein hauptgrund wieso ich mich überhaupt für gabeln interessiere, ist die tatsache das mich das geknarze von meiner z1 nervt (abgesehen von der hervorragenden performance)

röma
 
Ich finde die optic hat bei sowas auch immer was zu sagen, und da binn ich auf die 2003 super t garnicht gut zusprechen!!! Die stanrohre werden ja 32mm breit aber die gesamte gabel is immer noch sehr schmal und das hat mich auch tierisch auferegt, und die 2002 boxxer konnte ich kaum verdrehen, die super dagegen ziehmlich (zwar net soviel wie ne Shiver DC)!!!!

Und wenn du ne boxxer brechen kannst kannst du auch allemale ne super t fetzen!!!

mfg
 
Moin!
Ich bin der "glückliche" welcher die Super T von >freeriderdh<
ersteigert hat. Und freu mich tierisch auf die Gabel!!!
Und der Preis ist, denke ich, auch okay! Wenn man bedenkt das die neu 860 € kostet und niergends mehr lieferbar ist...

War richtig heiss auf die Boxxer Race als ich das erstmal von ihr hörte und wollte sie mir eigentlich auch holen - hätte sie sogar für ca. 600 € bekommen - aber irgendwie konnte mir noch keiner etwas genaues - ob gut oder schlecht - sagen...
Selbst Rock Shox (Sport Import) war über die geringe Nachfrage verwundert - bis heute wurden nur ca. 80 Gabeln in Deutschland verkauft.... -obwohl das Teil schon ein paar Monate im Handel ist...

Von der Super T habe ich eigentlich nur gutes gehört, bis auf die üblichen kleinigkeiten *gähn*... Der eine sagt ********, der andere sagt super... ich lass mich überraschen!
Ich sehe nur das die Super T an einigen fetten Freeridern verbaut ist (Gemeni, Big Hit, ...)

Und wie schon geschrieben -es ist noch garnicht soo lange her da war Marzocchi noch das Maß aller Dinge...

Warten wir mal ab was die ersten Erfahrungberichte, Tests u.s.w. bringen...
Schick sind sie doch beide, oder!?

Bis dahin... :bier:
 
@ grabstein

klar wieso denn nich? ich bekomm manchmal das gefühl dass hier leute die doll biken können was schrauben etc angeht 2 linke hände haben...

folgendermaßen besorgst dir n stück edelstahl oder ne ordentliche alu legierung, ab in den schraubstock damit und auf rohmaße gesägt, den rest hübsch feilen, irgendwas zum körnen lässt sich sicher auch auftreiben und dann im schraubstock mitter hand ganz langsam bohren, wo is das problem? gut ich mach so kram auffer arbeit mit fräs und drehmaschinen aber ich könnts auch ohne...
 
es wär halt nett wenn man wüsste wie das teil aussehen soll! das vermessen ist bei so einem job noch das problematischste.

hat ma jemand ein musster?? (hab ja eigendlich keinen direkten bedarf)

röma
 
Zurück