Brakeforce One

Thema BFO ist für mich erstmal erledigt - Nicht gerade preiswert...und das Bremsergebnis: So gut, dass ich sie zurückgebe, das Teil bringt mich definitiv nicht zum Stehen...auch nach Nachbesserung von BFO selbst nicht, bleibe also lieber bei meiner Gustav
 
Thema BFO ist für mich erstmal erledigt - Nicht gerade preiswert...und das Bremsergebnis: So gut, dass ich sie zurückgebe, das Teil bringt mich definitiv nicht zum Stehen...auch nach Nachbesserung von BFO selbst nicht, bleibe also lieber bei meiner Gustav
Registriert seit
20.03.2012
Beiträge
1
rofl.gif
 
Thema BFO ist für mich erstmal erledigt - Nicht gerade preiswert...und das Bremsergebnis: So gut, dass ich sie zurückgebe, das Teil bringt mich definitiv nicht zum Stehen...auch nach Nachbesserung von BFO selbst nicht, bleibe also lieber bei meiner Gustav


Und genau das ist der grund warum ich da nicht mehr schreibe :wut:
 
Ja...hast recht, habe geglaubt, was ich las - und angenommen, es hätte jemand die Bremsae neu erfunden, wobei der 1Fingerbremshebel schon nett bist...vielleicht bin ich mit meinen 95kg plus Gepäck auch einfach nur zu schwer...oder ich habs nicht drauf, kann auch sein...
 
Ist ja auch eine absolute Frechheit sich hier neu anzumelden,und dann im ersten Post negativ über die BFO zu schreiben!So was böses aber auch!

Wer sich an der Beweihräucherung der BFO nicht beteiligt,hat gefälligst still zu sein!
 
Also ich finde, der 1. Beitrag von wheely01 passt wie die Faust aufs Auge. Hätte etwas ausführlicher sein können, aber man kann ja nicht alles haben.
 
Ist ja auch eine absolute Frechheit sich hier neu anzumelden,und dann im ersten Post negativ über die BFO zu schreiben!So was böses aber auch!

Wer sich an der Beweihräucherung der BFO nicht beteiligt,hat gefälligst still zu sein!

Ich habe sie selber und sie nicht beweihräuchert sindern berichtet das ich nach anfänglichen Problemen inzwischen sehr zufrieden mit ihr bin. Jedoch habe ich auch noch immer keine Möglichkeit gefunden mal 1000 Hm am Stück zu vernichten.

Ein solch polemischer Spruch ist hier in meinen Augen völlig unangebracht und spricht nicht wirklich dafür Dich hier Ernst zu nehmen.

Hast Du die Bremse selber schon einmal getestet und kannst somit konstruktiv zum Thema beitragen?
 
wobei der 1Fingerbremshebel schon nett bist....

Ja gut, dass ist Ansichtssache wie man damit zurecht kommt. Zudem ist es auch vom Finger abhängig ob der Hebel einem liegt oder nicht.
Ich empfand die Fingermulde als extrem nervig, unangenehm und viel zu platzgebunden. Schon nach den ersten Metern stand für mich fest, dass es keine längere Tour benötigt damit ich eine Blase am letzten Zeigefingergelenk habe.
Ein normaler, gerader, Bremshebel, so wie die aus der MT-Serie zum Beispiel, wären für mich optimal. Man wäre mit dem Finger nicht an einen bestimmten Punkt gebunden und könnte diesen auch mal etwas nach links oder rechts verschieben. Auch mit diesen Hebeln lässt es sich wunderbar mit nur einem Finger bremsen :daumen:

800€ "ohne" Scheiben ist mir dieses Experiment nicht wert. Bei der Testfahrt bin ich enttäuscht vom Rad gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestimmt hat Konkurenz Jubelperser beauftragt. Anders kann ich mir das hier nicht vorstellen.
 
War der große Trick der Bremse, der doppelstufige Kolben, nicht in der Gebereinheit verbaut? Hat man wirklich noch etwas "anderes" wenn man der Bremse einen normalen Geber mit Ausgleichsbehälter und einstufigem Kolben verpaßt?
 
Zurück