Brauch mal ne Kaufberatung

PilleMarl

BergHOCHschieber
Registriert
29. August 2011
Reaktionspunkte
7
Ort
Marl
Moin

eigentlich hatte ich mich schon für das neue YT Tues entschieden(das grau/schwarze).
http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Gravity/TuEs-2013

Dann habe ich allerdings im Bikemarkt das Ghost dh 9000 gefunden.
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...il-2012-top-parts-fox-sram-tune-avid-downhill

Und jetzt kam heute noch das Propain Rage 1 dazu.
http://www.propain-bikes.de/product.php?pid=13

In meinem Kollegenkreis habe ich auch einen YT Fahrer von daher kenne ich das Bike, sowie das Ghost.
Aber von dem Propain habe ich noch gar nichts gehört.
Es liegt preislich ja auch wie das YT bei 2100 bzw bisschen mehr wenn man sich noch das eine oder andere dazu bucht (was ich ziemlich geil finde) das Ghost hat natürlich die besseren Parts ist aber halt auch gebraucht.
Von den farben her gefallen mir das YT und propain besser aber irgendwas geiles hat das Ghost auch.

Ich bin verwirrt und überfragt xD

helft mir
 
Das Ghost wurde im April 2012 gekauft und hat somit noch nen Jahr. Budgetgrenze ist so ein Ding eigentlich waren die 2100 mein max, aber dann hatte ich halt das Ghost gesehen.
irgendwie kann ich mich selber nicht entscheiden ob ich ein gebrauchtes mag/will oder nicht.
Weil ich meine man kann auch pech mit einem neuen haben.
 
Super danke dir!
Habs mir mal durchgelesen. und von denen kommt ja eigentlich nur das YT in Frage weil der rest so gar nicht in meiner Preis vorstellung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein Propain für etwas weniger als 1300€ gebraucht bekommen. War wie neu, hatte nur eine abschürfung auf der Gabel. Ghost gabs mal das gleiche *Neu* hier im IBC für 2500€
 
Ja bei dem Ghost ist halt das Ding das er es vor einem Jahr neu geholt hat und 4500€ bezahlt hat.deswegen will er da vom Preis nicht mehr viel machen.
Aber jetzt ist ja auch schon das neue draussen.
das YT ist halt von der Optik her genau mein Geschmack.
Ich meine man kann mit nem neuem Bike Pech haben aber wenn dann was am gebrauchten kaputt geht denkt man sich ja immer boah häte ich mal das neue geholt =)
Also so jetzt auf den Bildern sehe ich ausser an der Schwinge und an der Kurbel keine grossartigen Gebrauchsspuren, aber so ein Bike fährt man ja auch nicht nur um zum Bäcker zu kommen.
 
Ist von denen auch die beste Wahl,
hab ja auch ein Tues und die Dinger sind einfach hammer! :)
Nur schade, dass YT einfach den (deutschsprachigen) Markt kaputt macht...
 
und des Ghost gabs letztes Jahr für 2800 im April,
weis den shop nicht mehr genau, aber da gabs auch einige Threads dazu hier im Forum...
 
Ich würde mal sagen das THEMA ist ja ausdiskutiert =)
Da ich jetzt das YT bestellt habe.

Vielen Dank an die die geholfen haben.


Grüsse
 
klar hört man nur gutes von YT und sie bauen einfach gute Bikes zu einem unschlagbaren P/L Verhältniss, aber genau da liegt das Problem:
Das Tues 2.0 in der comp Version, die diesen Versionsnamen eigentlich zu unrecht trägt, kostet weniger als ein Rahmenkit einer etablierten "coremarke", das im local shop verkauft wird und das Komplettbike kostet entsprechend sogar das Doppelte des YT oder mehr.
Folglich schmälert jedes verkaufte YT den Gewinn des local shops und jetzt erklär mal als Verkäufer, warum der normale Kunde doppelt so viel für ein Transition, Specialized, etc. zahlen sollte. Den Punkt mit besserem und direkten Service lassen wir mal außen vor.
 
Also in den diversen Bikeparks fährt die große Masse immer noch Demos, Treks, etc. Ist ja nicht so dass eder 2. im Lift mit YT fahren würde. YT ist definitv zu klein um großen "Schaden" anzurichten.
 
Ich war ja letztes Jahr viel in Parks unterwegs und da kann ich nur zustimmen das die masse immernoch Demos etc fährt.
Aber es muss ja auch jeder selber wissen wie viel einem was Wert ist.
DIe meiste Beratung in den Läden (zum. bei uns) kannste eh vergessen und Service ? Na ja ich machs lieber selbst dann weiss ich was wie gemacht wurde!!
 
Ich war ja letztes Jahr viel in Parks unterwegs und da kann ich nur zustimmen das die masse immernoch Demos etc fährt.
Aber es muss ja auch jeder selber wissen wie viel einem was Wert ist.
DIe meiste Beratung in den Läden (zum. bei uns) kannste eh vergessen und Service ? Na ja ich machs lieber selbst dann weiss ich was wie gemacht wurde!!


Aber kuck, DAS ist der Punkt: Läden, die sich halten können, müssen um zu überleben auch anderes Zeug verkaufen, folglich hast Du einen Fahrrad-Händler, der Dir ein DH-Bike verkauft. Da ist die Beratung natürlich nicht die fahspezifisch Kompetenteste.

Ich wurde früher von einem Bikeshop gesponsert - dieser hat ausschließlich Highend-MTBs angeboten, mit Schwerpunkt im Gravity-Bereich. Kein Garagenhändler, ein richtiger Laden. Musste leider vor 2 Jahren zu machen, weil das Internet eine zu starke Konkurrenz war. Bei dem liess man sich beraten, hat sich das Zeug angekuckt, und bestellt hat man via E-Bay. Ich finde das verdammt schade.

Günstige Versender-Komplettbikes sind die Forführung dieses Effekts.

Deswegen würde ich mal noch für das Propain plädieren: Du bekommst es zwar auch im Direktvertrieb, jedoch ist der Inhaber (der Dave) auch der Inhaber des Bikestuios in Weingarten, sehr kompetenter und freakiger Laden. Abgesehen davon ist das PP mittlerweile in seiner 4ten Generation (oder?) und echt ausgereift.

Zum Thema Markt kaputt machen: Es schmälert auch Innovationen kleiner Hersteller... ich beispielsweise bin ja selbst Kleinserienhersteller, und ich kann einen Rahmen zu einem Preis anbieten, da bekommsch bei YT das komplette Rad. Und ich verdiene nichtmal viel dabei. Der Aufwand zur Herstellung eines meiner Rahmen ist ein ganz Anderer. Wenn ich nicht hauptberuflich Ingenieur bei einem schweizerisch / finnischen Schiffsantriebsherstellers wäre oder wenn ich eine Frau oder gar Familie hätte, könnte ich es mir nicht leisten, mein komplettes Geld ins Bikebusiness zu stecken. Wer weiß, wie lange ich die 200-Kilo-Hantel noch stemmen kann...

Zurück zum eigentlichen Thema:
Bei den Federungskomponenten kann man noch bemerken, dass die Fox in dem Ghost mit 580 mm Einbauhöhe eher hoch baut. Die Boxxer baut 560. Die Höhe der Fox ist nicht jedermanns Sache.
 
Ja es mag sein, dass ein Rahmen seine Preis wert ist.

Bei mir ist das eine ganz einfache Rechnung, ich habe ein Budget (das was ich bereit bin dafür auszugeben) und suche mir dafür das beste was ich zu dem Preis bekommen kann. Nix für ungut aber aufgrund meines Budgets würde ich mir kein Demo, Yeti, Trek, RIP kaufen, dann wärs statt nem YT eben ein Kona oder was weiß ich geworden.

Es ist also nicht so, dass die Versender massenhaft die Leute abziehen die sich ansonsten ein Demo gekauft hätten.

PS: das Propain stand auch bei mir in der engeren Auswahl. War dann eher ne Gefühlsentscheidung.

PPS: BTW find ich auch das RIP optisch sehr ansprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es bei mir auch!
Ich hatte ein Budget bzw eine Vorstellung was ich max ausgeben will.
Und da hatt leider kein Trek oder Commencal reingepasst.
Auf gebrauchte steh ich leider nicht so.
Ich verstehe schon warum andere Bikes teurer sind aber ich bin nicht bereit dafür so viel Geld hinzublättern.
Mir reicht ein YT ausserdem finde ich es gut das die so günstig sind damit ist der SPort für mehr Leute erschwinglich.
 
Hi bräuchte mal ne schnelle Beratung seitens zum evtl Kauf eines Dämpfers.

Im Bikemarkt wird ein Manitou Swinger 4 Way mit 2 unterschiedlichen Stahlfeder angeboten.
EBL 222. wäre auf jedenfall passend für mein Bike.

Es sind aber keine Buchsen dabei und die Zugstufenverstellschraube ist auch nicht mehr dabei.
Lediglich ist der Dämpfer jedoch dicht !!

Verkaufspreis liegt bei 35,00€ :cool:

Kratzer hat er auch,aber da pfeiff ich drauf...er soll nur funktionieren.

Danke für Rat und Grüße
Michael
 
Zurück