Breezer Kite Frame Replica

Zwischenstand: Geschliffen und in mehreren Schichten grundiert.
20250719_163252.jpg
20250719_163256.jpg
20250719_163259.jpg
20250719_163309.jpg
Jetzt schön durchtrocknen. Dann anschließend noch mal fein schleifen, dann gibt's Farbe.
 
Hallo,
Lewi Strauss meinte ich soll mir mal den thread ansehen. Ich hab für das High Velocity Research von Kabuff cycles aktuell auch ein Rahmenprojekt, ebenfalls ein Breezer Kite Bike nachbau. Aber eben mit 29zoll, Scheibenbremse und Moderner Geometrie. Sehr cooles Projekt übrigens! Ich bin auf die ersten Fahreindrücke gespannt.

Liebe grüße
Jonas
IMG_8308.jpeg

IMG_8196.jpeg
 
Hallo,
Lewi Strauss meinte ich soll mir mal den thread ansehen. Ich hab für das High Velocity Research von Kabuff cycles aktuell auch ein Rahmenprojekt, ebenfalls ein Breezer Kite Bike nachbau. Aber eben mit 29zoll, Scheibenbremse und Moderner Geometrie. Sehr cooles Projekt übrigens! Ich bin auf die ersten Fahreindrücke gespannt.

Liebe grüße
Jonas
Anhang anzeigen 2205484
Anhang anzeigen 2205481
Das ist ja eine wilde Geometrie: Das Sitzrohr sieht ja fast senkrecht aus. Und ist das Aluminium? Sieht nach den Schweissnähten so aus. Ist ja dann nicht so dauerelastisch. Bin ja gespannt....Aber auf jeden Fall top, so ein Projekt in Angriff zu nehmen.
 
Also Alu sieht nicht so aus, aber ich stimme zu, dass die Geo wild aussieht. Vielleicht ist das durch die großen Räder bedingt?
 
Die "Optik" der Geo ist aber (für mich) überhaupt nicht mit dem Kiteframekonzept kompatibel. Echt Horror. Aber so verschieden sind halt die Geschmäcker.
 
Also ich finde die Neuinterpretation bisher X mal cooler als den klassischen Nachbau.
Allein die extrem dezenten Aufnahmen für die Steckachsen, die Vorbau - Lenkerkombi…
Geschweige, dass man da am Ende soviel ergonomischer drauf sitzen wird.
Aber logo, hier in dem Teil des Forums ist das n Spießroutenlauf.
 
Ich find beide Versionen haben ihre Berechtigung und einen jeweils anderen Nutzer und sicher Nutzungsbereich. Aber grad die asymmetrische Einleitung der Kräfte durch eine Scheibenbremse stell ich mir zumindest spannend vor... aber bei der Gabel geht's ja auch und wie so oft: Versuch mach Klug :daumen:
Respekt auf jeden Fall euch beiden!
 
Hi, ich bin mir bewusst das die Geometrie seeeeeeehr gewöhnungsbedürftig ist. Wir sprechen hier von nachgemessenen 81 grad Sitzwinkel und 71grad Lenkwinkel. Ich weiß das jetzt der ein oder andere die Hände über dem Kopf zusammenschlägt :) Aber ich hab für mich einfach herausgefunden das vorallem der Sitzwinkel mir mega gut taugt. Hier unten hab ich noch ein Foto von meinem aktuellen Lieblings Rahmen. Hier fahre ich ebenfalls 81grad Sitzwinkel, ich habe aber auch noch Rahmen mit 80,79,78 und 75grad. Aber ich finde steil gut :) der Hintergrund ist außerdem das ich 2m groß bin und 100cm Innenbeinlänge hab (kann man sich immer gut merken🙃) meine Oberkörper aber für die Größe etwas eher auf der kurzen Seite ist. Trotzdem aber will ich ein Rad mit längerem reach und kurzem Oberrohr. Ich weiß dass bei dieser Erklärung der ein oder andere Bikefitter gerade Schluckauf bekommen und nicht weiß warum, aber mir taugt es gut.
IMG_7590.jpeg
 
Also ohne über die zweifellos vorhandenen handwerklichen Fertigkeiten urteilen zu wollen, aber das sieht aus wie ein windschiefer Wäscheständer kurz vorm Zusammenklappen. @useless zeig mal was, ich brauch was smoothes für meine angestrengten Augen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenstand: Geschliffen und in mehreren Schichten grundiert.
Anhang anzeigen 2202727Anhang anzeigen 2202728Anhang anzeigen 2202729Anhang anzeigen 2202730Jetzt schön durchtrocknen. Dann anschließend noch mal fein schleifen, dann gibt's Farbe.
Ich finde das Projekt Mega gut.
Schade, dass man jetzt unter dem Lack die schönen Silberlot Verbindungen nicht mehr sieht 🥰
Bin gespannt, wie es weitergeht👍

Ich finde die New Schoolvariante von @huetteljonas auch absolut Mega😍
Rein optisch hat mir das Bild ( Rad) ohne die Drahtseile noch besser gefallen😅🤘
Wenn man den Knotenpunkt am Sattelrohr etwas tiefer wählen würde, würde es mir glaube ich besser gefallen.
…Meine 2 unwichtigen Cent dazu.

Außerdem finde ich auch, dass das New School Rad einen eigenen Faden verdient hätte.🥰
 
Ich finde die New Schoolvariante von @huetteljonas auch absolut Mega😍
Rein optisch hat mir das Bild ( Rad) ohne die Drahtseile noch besser gefallen😅🤘
Genau das dachte ich mir auch ☝🏻.

Außerdem finde ich auch, dass das New School Rad einen eigenen Faden verdient hätte.🥰
Keine Sorge, ich glaube dem Teil wird in den „modernen“ Medien und ggf. auf der nächsten bespoke (hoffe ich) genug gehuldigt werden.
 
Eigentlich ist das Wetter heute viiiiiel zu gut um im dunklen Keller zu stehen und zu schrauben. Aber ich habe keine Ruhe, also Kompromiss: Erstmal das obere Seil einbauen...
20250914_131537.jpg
20250914_131549.jpg
20250914_132005.jpg
20250914_132255.jpg
20250914_133020.jpg
20250914_133028.jpg
20250914_133035.jpg
20250914_133044.jpg
20250914_133214.jpg
....also so ist das Seil zu lang zum spannen. Ich baue nachher vielleicht noch das untere ein und sehe dann wahrscheinlich wie es mit der Länge ist. Abschneiden geht ja immer. Jetzt wird erstmal Rad gefahren.
 
Frage zu den Zughülsen: Sollten die sich nicht in Zugrichtung ausrichten? Damit keine oder nur geringe Hebelkräfte an den Schrauben und den Ausfallern entstehen. Wie sind die überhaupt im Rahmen befestigt? Einfach eine Schraube durch das Loch im Ausfallende?

Was mir noch aufgefallen ist: Der Zug fürs Schaltwerk wird eventuell mit der Zughülse kollidieren, weil der Zuganschlag genau an der Stelle aus dem Rahmen raus zeigt.

Vielleicht könnte man das Zugsystem so ändern, dass man einen Zugspanner verwendet, der auf beiden Seiten Seil hat. Oder/ und man macht nur auf der linken Seite einen Spanner hin?

Würde es Sinn machen, die Seile oben an den Rollen am Sattelrohr ankommen zu lassen, statt unten?

Sorry, ich will hier nix zerreden. Macht nur so viel Spass, dein Projekt zu sehen und ein wenig drüber nachzudenken. Ich schreibe einfach runter, was mir in den Sinn kommt. Vielleicht hilft es, vielleicht nicht. :D

PS: Hab noch etwas mehr nachgedacht: Welche Funktion hat das obere Seil eigentlich? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück