Bremsbeläge lagerung vorrat

Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious brake pad collection, the tendency is to push it as far as you can.
 
Ich habe statt nem weinkühlschrank einen belagkühlschrank. Dort liegen die Beläge ideal temperiert und mit der perfekten Luftfeuchtigkeit von 43,763% nach Sorten und Jahrgängen getrennt. Jeder Fachboden hat eine angenehm aussehende LED Beleuchtung, falls mal nix im Fernsehen kommt kann man sich vor den Schrank setzen und durch die Glastüre die Beläge anschauen
 
Ich hatte auch schon die Shimano Werkstattpackung mit 25 Paaren - habe diese zusammen mit Freunden in 5 Jahren aufgebraucht, ohne dass es Alterungserscheinungen gab.
Es waren Allerdings Sinterbeläge. Lagerung in der Wohnung.

Zu dem Thema Ironie bei Antworten hier wünsche ich mir Kennzeichnung a la #IronieOff am Ende. Zudem wär's noch ganz nett, wenn das nicht als hilfreichste Antwort gekennzeichnet wird. Dafür gibt's ja das lachende Emoji. Momentan ist ne Quatschantwort als hilfreichste Antwort markiert, was nicht ganz unser Anspruch sein sollte. (Auch wenn ich selbst viel ungekennzeichneten Quatsch poste, und mich genauso wie der TO hier auch mal im Ton vergreife).
 
Beleidigend wenn man mutwillig jemanden einen Tipp gibt der zu einem Verlust der bremsleistung führt und dies dazu zu sach und menschenschaden führt?

Klar! Nächstes mal komme ich auch so auf die Tour.
Entspann dich mal, ab einem gewissen Punkt ist das nichts anderes als natürliche Auslese und ich finde wir sollten gerade der Natur mal öfters wieder ihren freien Lauf lassen
 
Zu dem Thema Ironie bei Antworten hier wünsche ich mir Kennzeichnung a la #IronieOff am Ende. Zudem wär's noch ganz nett, wenn das nicht als hilfreichste Antwort gekennzeichnet wird
Scheinbar verstehen hier alle dass das Ironie ist. Außer ein paar Leuten, die vermutlich auch im echten Leben betreutes denken brauchen. Dass man einen Bremsbelag nicht in Öl lagert sollte jedem, der selbst die bremse wartet, mehr als selbsterklärend sein.

Nur weil es "bloß" ein Fahrrad Ist heißt nicht, dass jeder ohne Fachkenntnisse dran rum schlossern sollte. Und wer die nötige Kompetenz mitbringt weiß, dass man sie nicht so lagert. Und alle anderen sind selbst schuld. Auch in Zeiten, wo influencer als Beruf gilt und man "Taylor Swift" als Studiengang belegen kann ist ein bisschen Wissen hier und da doch von nöten
 
Scheinbar verstehen hier alle dass das Ironie ist.
Das denke ich schon auch; es geht eher in die Richtung, dass man sich teilweise wünscht, den Bogen nicht zu überspannen. Das ist so wie wenn Du einem Freund nach der zehnten flapsigen Antwort sagst, dass es ok ist, aber jetzt langsam reicht.

Und Ironie als hilfreichste Antwort zu markieren, gehört dazu...
 
Ich habe vor Kurzem organische Bremsbeläge von Shimano verbaut, die schon seit 10 Jahren im Keller gelegen sind. Sie funktionieren, wie sie sollen. Ich habe viele Bremsbeläge auf Vorrat herumliegen.

Das wichtigste bei Bremsbelägen und sonstigem häufiger gebrauchtem Verschleißmaterial:
- Man muß das Zeug dann kaufen, wenn es günstig ist und nicht erst dann wenn man es, am Sonntag vormittags, braucht.

Weiterhin noch:
- Haben ist besser als brauchen


Ironie wurde in diesem Fall dafür verwendet Humor auszudrücken. Humor! In Diskussionen bzgl. Fahrradreifen werden gerne Fachbegriffe aus dem Bergbau verwendet, die mit Reifen überhauptnix zu tun haben. Ich dachte immer, dass es Humor ist.

Gestern habe ich so ein Werbeblatt von Fahrradfachzeitschrift in die Finger bekommen und darin war auch etwas von Reifen gestanden. Auch dort Fachbegriffe aus dem Bergbau, die mit Reifen und Fahrrädern überhauptnix zu tun haben. Mir wurde bewußt, dass es in der Fahrradbranche nicht und eine alternative Physik gibt sondern wohl auch ein alternatives Wörterbuch.
 
...- Man muß das Zeug dann kaufen, wenn es günstig ist und nicht erst dann wenn man es, am Sonntag vormittags, braucht.

Weiterhin noch:
- Haben ist besser als brauchen...
Ganz genau so.
Bei mir sind gängige Verschleißteile immer auf Vorrat...wenn irgendwas davon ersetzt werden muß, will ich nicht lange auf Nachschub warten müssen, sondern spätestens am nächsten Tag wieder auf dem Rad sitzen 🤙
 
Das denke ich schon auch; es geht eher in die Richtung, dass man sich teilweise wünscht, den Bogen nicht zu überspannen
Den Bogen überspannst wenn dann du. In die andere Richtung. Man kann es mit behüten und selbst dem größten DAU noch recht machen wollen auch übertreiben. Aber dann können wir künftig nur noch trockene Beiträge in Form von Bedienungsanleitungen incl haftungsausschluss je Beitrag veröffentlichen
 
In diesem Fall musst du alles zitieren. Mit dem zweiten Satz meine ich den goldenen Mittelweg. Streichel, streichel verlangt niemand, aber manchmal ist es einfach ätzend.
 
Den Bogen überspannst wenn dann du. In die andere Richtung. Man kann es mit behüten und selbst dem größten DAU noch recht machen wollen auch übertreiben. Aber dann können wir künftig nur noch trockene Beiträge in Form von Bedienungsanleitungen incl haftungsausschluss je Beitrag veröffentlichen
Du hatest doch mal so groß Deinen Abgang angekündigt, war ne schöne Zeit...
 
Noch kurz zum Thema:
Ich hab einfach auf allen Rädern die gleichen Beläge.
Freerider Shimano 8120, Ebike der Frau 7120, Trailbike 6120, Downhiller TRP. Die Töchter fahren MT4 zweimal.
Soll heißen ich hab für MT4 einen und für Shimano zwei Sätze Beläge daheim liegen. Wenn ich einen verbau, bestell ich bei der nächsten Teilebestellung wieder welche mit
 
Zurück