Bremsen "plätschern"?!

Registriert
20. September 2008
Reaktionspunkte
1
Ich habe vor ca. einem Monat ein Focus Black Hills gekauft.
Ich bin noch nicht sonderlich viel damit gefahren (und vor allem nur auf Strassen), bereits machen mir aber einige Punkte ein schlechtes Gefühl:

- Die vordere Scheibemnberemse streift während dem Fahren, in Kurven sogar sehr deutlich (klirren)
- Beim Bremsen mit der hinteren Scheibenbremse knarrt und quitsch der ganze Rahmen, es klingt wie ein "plätschern" von Flüssigkeit im Rahmen. Das Bremsen vorne funktioniert dagegen einwandfrei.

Sind diese Punkte normal? Wovon könnten diese Geräusche stammen?
Muss ich wohl oder überl schon zum Service?

Danke für Tipps! (ich weiss, Ferndiagnosen sind schwer, aber vielleicht kennt ja jemand eins dieser Phänomene...)

Léo
 
Wie viele Kilometer bist du schon damit gefahren?
Um welche Bremse handelt es sich?

Grundsätzlich braucht es einige km bis eine Scheibenbremse eingefahren ist.

Uli
 
Sind die Tektro Auriga Comp, Disc

Bin noch nicht viel damit gefahren... das stimmt. Aber weiss nicht ob dieses "stottern" der Bremsen wirklich verschwinden wird... Bis jetzt wurde es nur stärker.

Léo
 
Frag doch mal im Bremsen-Unterforum.

Das Schleifen lässt sich mit mangelnder Steifigkeit der Billigst-Gabel erklären. Unter "Plätschern" kann ich mir nichts vorstellen. Die Scheiben sollten fettfrei sein, und die Schrauben fest. (Übrigens sind in dieser Preisklasse altmodische Drahtzug-Felgenbremsen vernünftiger.)
 
Wäre schon mal beruhigend, wenn ein Klirren dazugehört...

Wirklich im Rahmen ist es wahrscheinlich nicht, es ist einfach nicht so definiert, dass man sagen könnte, es käme nur von der Bremse...

Es ist, wie man auch hier im Forum findet, so ein stottern... Allerdings nicht immer. Vorhin bin ich fahren gegangen: Das Geräusch war weg...

Zum Klirren:

Wenn ich mit dem Finger gegen die hintere Scheibe der Bremse "stupse" (oder mit dem finger so leicht dagegen schlage) hör ich nichts, bei der vorderen Scheibe klirrt es aber, es ertönt ein Ton...
-> Ist sie echt zu schwach angezogen?

Danke! Léo
 
Beim neuen Bike setzen sich am Anfang zyklisch belastete Verbindungen, und dann kann sich schonmal das Eine oder Andere lockern. Wenn du nicht selber schrauben kannst, ist eine Inspektion nach den ersten paar hundert km also eigentlich sowieso Pflicht.
(Zum Beispiel sind die Bremsscheiben an Aluminium-Naben geschraubt, die man als Laie schnell durch Überschreiten des zulässigen Drehmoments (iirc ca. 5 Nm) kaputtmacht. Die Kurbelschrauben (je nach Hersteller bis zu 80 Nm) hingegen wird der Anfänger zu locker anziehen, wodurch die Kurbeln unvollständig auf die Verzahnung gezogen werden und ausschlagen.)
 
Hi,das Geräusch von hinten habe ich auch(vo203/hi180er Scheibe).Hatte meine alte Hayes 9 nicht. Die Bremse funktioniert aber einwandfrei und lässt gut kontrollieren. Das "singen" der Scheiben ist fast normal,kommt und geht. Wenn du nichts mehr hörst,bist du stehen geblieben.:D
Greetz Rainer
 
Hallo Leo,

hatte die Bremsen auch. Die Vordere hab ich schon nach 2 Monaten weg.
Die hintere habe ich bis letzte Woche, ca. 2 Jahre gequält bis zum geht-nicht-mehr (BikePark und Hometrails).

Das Geräusch was du beschreibst kenn ich auch gut :D entweder ignorieren oder andere Beläge ausprobieren. Ich habs aus Faulheit ignoriert - könnte mir aber vorstellen, dass die Beläge viel bringen.
Das Geräusch war bei mir keine Einstellungssache...
 
Zurück