Bremsenberatung Shimano XTR Trail oder Saint ?

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
an meinem Canyon Fully fahre ich derzeit eine Hope Tech M4 und bin damit voll zufrieden.

Ich habe nun meinen kleinen "Fuhrpark" um ein Canyon 29er Hardtail ergänzt.

Die Avid Elixir möchte ich allerdings gegen eine qualitativ hochwertige Bremse tauschen.

Natürlich könnte ich wieder eine Hope Tech3 Evo 4 anschaffen, allerdings möchte ich gerne einmal eine knackige Shimano "testen".

Somit stehen für mich derzeit die XTR Trail 2014 oder die Saint 2014 zur Auswahl.

Ich selbst bring bei 1,94m Größe 90 KG auf die Waage.. Da ich im letzten Jahr mehr als 20 KG abgenommen habe, spielen für mich an der Bremse 50 Gramm mehr oder weniger keine Rolle :-)

Ich fahre eine gesunde Mischung aus normalen Wegen, Trails, Abfahrten im Normalbereich..

Danke für Eure Antworten..

Gruß
Tom
 
Wenns nach der Bremsleistung geht, reicht auch eine Deore oder SLX völlig. XTR ist nur leichter und mehr blingbling. Hattest du mit deiner Avid thermische Probleme?
Danke für die Rückmeldung.. Die Bremse darf ruhig das von Dir zitierte blinbling haben (was natürlich auch preislich einen Effekt hat)
Die Elixir 5 habe ich immer nur sehr kurz gefahren, allerdings ist sie aufgrund der zahlreichen Problemfälle mit Totalausfall etc bei mir einfach mental verbrannt.
Es gibt sicherlich keine Sorglosbremse, aber beispielsweise meine Hope Tech M4 hat mich noch nie in irgendeiner Art im Stich gelassen
Gruß
Tom
 
Meine Vermutung, die Saint zieht bei höheren Hebelkräften wesentlich stärker. Dazu braucht man aber erst mal das entsprechende Gefälle und Gelände.

Ansonsten dürfte selbst die neue Deore ähnlich gut wie eine SLX/XT/XTR bremsen, nur das die keine Keramikkolben hat.
 
auf die gefahr gleich exkommuniziert & dann am scheiterhaufen verbrannt zu werden:
& was genau is mit der elixir faul?
 
Ich sag mal so... die XTR wird dir reichen... die Saint hat etwas mehr reserven... Diese fallen aber nur bei Systemgewicht über 80kg auf.
Ich mit meinen >100kg (noch) fahr die Saint und die Zee, zuvor hatte ich XT... es war schon ein merklicher Unterschied beim Biss und der Fadingresistenz zu spüren. Einen Überschlag hätte ich mit der XT zurückgelehnt nocht zusammengebracht... Mit der Saint hingegen geht das ohne weiteres... was aber aufgrund der mMn etwas besseren Dosierbarkeit ganz gut kontrollierbar ist
 
danke für Eure Antworten.. Interessanterweise ist die Saint ja im Set sogar günstiger als die XTR Trail, was allerdings kein Entscheidungskriterium ist.

Ich denke, es wird die XTR Trail mit einer Kombi aus 203 und 180er Scheiben
Gruß
Tom
 
auf die gefahr gleich exkommuniziert & dann am scheiterhaufen verbrannt zu werden:
& was genau is mit der elixir faul?
es ist eigentlich mehr subjektiv als objektiv. Ich möchte allerdings für meine kommenden Abfahrten in Bayern einfach mehr Reserven haben und eine Bremse, der man absolute Stabilität nachsagt..
Es wird nicht jede Elixir schlecht sein, sonst gäbe es sie schon garnicht mehr..
Du wirst also nicht auf einen Scheiterhaufen müssen :-)
Gruß
Tom
 
auf die gefahr gleich exkommuniziert & dann am scheiterhaufen verbrannt zu werden:
& was genau is mit der elixir faul?
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, ich hab auf einem Bike eine Elixir 5 und auf dem anderen eine XT und bin sogar mit der Elixir zufriedener als mit der XT - die Elixir macht weniger Probleme, lässt sich besser dosieren und bremst besser :) (und für alle die mich wie immer wenn ich das schreibe fragen ob meine XT ordentlich entlüftet ist - ja das ist sie)

es ist eigentlich mehr subjektiv als objektiv. Ich möchte allerdings für meine kommenden Abfahrten in Bayern einfach mehr Reserven haben und eine Bremse, der man absolute Stabilität nachsagt..
absolute Stabilität wird es nicht geben aber es gibt natürlich bestimmte Dinge mit denen man sich subjektiv besser fühlt ;) Ich für meinen Teil wohne mitten in den österreichischen Alpen und habe auch bei längeren Abfahrten keinerlei Probleme mit meiner Elixir - meines Wissens nach haben sich die Elixir seit 2011 sehr stark verbessert, bei den Modellen davor (bin ich selbst nie gefahren) sollte es deutlich mehr Probleme gegeben haben woher auch der teilw. schlechte Ruf resultiert
 
bei mir störungsfreier betrieb von
elixir r 2009 - 12000km
dto 2010 - 10000km
elixir 9 2012 - >6000km
darunter zwar 30% strasse, beim rest aber enduroabfahrten, wo ich fast nonstop auf der bremse hänge
jetzt kommt ein neuer bock mit xt - bin gespannt!
 
Ich durfte am Gardasee beim Bikefestival mal an vielen Shimanos Probefummeln. Was mich bei allen i.wie stört, ist dieser komische Druck am anfang. Man zieht dfen Hebel, dann fühlt es sich an, als ob zwei Dichtngen kleben, dann geht es sehr leicht und dann kommt der Druckpunkt.
Ich dachte erst, dass sei nur bei 1 oder 2 Bremsen, aber nachdem ich das ganze bei ca 10 Bremsen feststellen konnte, hab ich meine Entscheidung nochmal überdacht. Eigentlich sollte es ziemlich sicher die Zee werden, aber das fühlt sich so komisch an, dass ich nicht weiß ob ich das auf dauer "möchte".

Ist das bei euren auch?
 
Auch dieses "kleben" am anfang? Dass er Anfangs so weich ist stört icht, viel mehr dieses kleben :-O
 
Die Hebel fühlen sich wegen dem Mechanismus eben anders an. Als Kleben würd ich das nicht grad bezeichnen. Aber keine Sorge, beim Fahren merkst du nichts davon. Dafür wirst du viel weniger von schleifenden Bremsscheiben genervt.
 
Zurück